137 Treffer — zeige 26 bis 125:

Windkraftanlagen im Umfeld der Welterbestätte "Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey" | zum Gutachten des Büros für Ökologie und Umweltplanung Bioplan, Höxter Gerbaulet, Horst; Heuter, Christoph 2017

Der historische Stadtkern von Lichtenau und die Attelner Linde Krafczyk, Inga 2017

Geplante Windenergieanlagen im Reichswald bei Kleve | ein Risiko für Zugvögel? Visser, Dick; Rens, Lisette van 2017

Der Park von Haus Hüffe | Berücksichtigung der Sichtachsen bei der Planung von Windkraftkonzentrationszonen Milde, Bernd 2017

Bewertung der Auswirkungen von Windenergieanlagen auf Denkmäler und historische Kulturlandschaften Boesler, Dorothee 2017

Archäologische Ausgrabungen an Standorten von Windenergieanlagen | Fallbeispiel aus Bad Wünnenberg Spiong, Sven 2017

Kompromisse für die Kulturlandschaft beim neuen Flächennutzungsplan der Stadt Billerbeck Höhn, Michael 2017

Schloss und Park Harkotten in Sassenberg Siekmann, Uwe 2017

Kulturelles Erbe und Windenergienutzung | Berücksichtigung von Denkmälern und historischen Kulturlandschaften bei Windenergieplanungen Woltermann, Gisela; Landschaftsverband Westfalen-Lippe 2017

Erneuerbare Energien in geschützter Welterbe-Landschaft | Unesco-Welterbe und Windkraft-Nutzung am Beispiel Corvey Centgraf, Sibylle C. 2016

Stellungnahme des Kreisheimatbundes Olpe zum Sachlichen Teilplan "Energie" des Regionalplans Arnsberg, Windenergiekonzept Südwestfalen und Gemeinsame Umweltprüfung (Umweltbericht) Kirsch-Stracke, Roswitha 2015

Tristan Irle - Sturmwind | ein Siegerländer Kriminalroman | 1. Aufl., Deutsche Erstveröffentlichung Strackbein, Ralf 2015

Reichlich Gegenwind | Erarbeitung des Regionalplans "Energie" Südwestfalen Reuter, Elmar 2015

Windkraft - jetzt geht es richtig los Legge, Harald; Schröder, Johannes 2015

Stellungnahme des Heimatvereins Möhnesee zum Regionalplanentwurf 2014 | hier: Sachlicher Teilplan "Energie" (Windkraftanlagen im Arnsberger Wald) Tolkacz, Norbert von; Does, Karl-Heinz 2015

Bürgerbeteiligung als Zukunftsmodell? | Erfahrungen mit einem Genossenschaftsmodell Müller-Tengelmann, Henning 2015

Windenergie und Planungsrecht | Energiewende in NRW trotz § 35 Abs. 3 S. 3 BauGB? | 1. Aufl Niedzwicki, Matthias 2014

Überdurchschnittlich gute Bedingungen | schon lange wird auf dem Schöppinger Berg Windenergie genutzt Janßen, Anton 2014

Konzentrationszonen für Windenergieanlagen in der Stadt Hürth | Untersuchung des Stadtgebietes auf geeignete Flächen Siry, Manfred; Rickling, Oliver; Hürth 2014

Umweltbericht zur 4. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Hürth "Konzentrationszonen für Windenergieanlagen" Rickling, Oliver; Hürth 2014

Leitfaden hilft Windenergieanlagen artenschutzgerecht zu planen | ein Leitfaden für die Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen in NRW Kaiser, Matthias; Kiel, Ernst-Friedrich; Fest, Phillip 2014

Bedrohung Windenergie: Riesen-Baustelle im Naturschutz Legge, Harald 2014

Windräder im Kreis Heinsberg - zeitlose Diener der Menschen Nießen, Josef 2014

Bitte den Naturschutz berücksichtigen! | die Naturschutzverbände erstellen umfangreiche Stellungnahmen zu Windkraft-Vorrangflächen Legge, Harald; Götte, Richard 2014

Windenergie und Planungsrecht | Energiewende in NRW trotz § 35 Abs. 3 S. 3 BauGB? Niedzwicki, Matthias 2014

Die "Verspargelung" der Landschaft und Heimat an Bigge, Lenne und Fretter Bernemann, Clemens 2014

Erstellung einer Potenzialflächenanalyse für die Nutzung von Windenergie in der Stadt Willich Felde, Heike 2013

Leitfaden zur Steuerung der Windenergie | Harmonisierung der Datenerfassung und -bewertung im Kreisgebiet Euskirchen ; Bewertung von Eignungsgebieten und Ausschlusszonen | Stand: Januar 2013 Kröger, Kirsten; Hänfling, Anne; Conrad, Sabine 2013

Konflikt Naturschutz und Windenergie | Windkraftanlagen und Vögel im Landkreis Unna - ein Problem? Brune, Jens 2013

Modellhafte Untersuchung hinsichtlich der Auswirkungen eines Repowerings von Windkraftanlagen auf die Vogelwelt am Beispiel der Hellwegbörde Bergen, Frank 2012

Herbstliche Schlafplatzansammlungen von Rot- und Schwarzmilanen am Haarstrang und auf der Paderborner Hochfläche in den Jahren 2009 bis 2012 Joest, Ralf 2012

Windenergie und Landschaft | Perspektiven nach Fukushima ; ein Diskussionsbeitrag Pohlmeyer, Hannsjörg 2012

Windkraft - Strom der Zukunft oder Sturm im Wasserglas? | welchen Beitrag kann Gladbeck zur Energiewende leisten? Bogedain, Manfred 2012

Windenergie in Südwestfalen | vorläufige Stellungnahme des Kreisheimatbundes Olpe zum Entwurf der Landesregierung Nordrhein-Westfalen "Grundsätze für die Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen (Windenergie-Erlass), Stand 7.2.2011" Kirsch-Stracke, Roswitha 2011

Unnaer Unternehmen exportieren weltweit | Windenergie als Wirtschaftsmotor Glück, Corinna 2008

Das "Nein" im Rat kann teuer werden Zwerschke, Klaus Peter 2008

Auswirkungen von Windkraftanlagen auf Gastvögel im Windfeld Sintfeld | = Impact of wind turbines on resting birds at the wind farm Sintfeld Loske, Karl-Heinz 2007

Die Windenergienutzung in Lippe | eine kritische Zwischenbilanz Westphal, Walter 2005

Landwirt in schwindeliger Höhe | Familie Berns-Müller aus Welver steht ständig unter Strom Teimann, Thorsten 2004

Akzeptanz von Windenergieanlagen in der Erholungslandschaft | Hintergrund und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der Eifel Lenz, Susanne 2004

Auswirkungen von Windenergieanlagen auf das Landschaftsbild Eifel | ein Film des Eifelvereins 2004

Wer schützt eigentlich unsere Landschaft? Berve, Raghilt 2003

Ökonomische und ökologische Wirkungen der Windenergieanlagen im Kreis Euskirchen Ohlerth, Christoph; Wagner, Sandra 2003

Gründungsversammlung EME-TRAAR | Mühle soll sich wieder drehen 2003

Vom Winde gedreht Gruber, Herbert 2002

Bewertung von Eignungsflächen für Windkraftanlagen | dargestellt am Beispiel von ausgewählten Gemeinden des Regierungsbezirks Münster Zampich, Tobias 2002

NRW-Basisinformationen Wind 2002 | Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen | 2., überarb. Aufl Allnoch, Norbert; Schlusemann, Ralf; Renninger, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport 2002

"Über allen Gipfeln ist Ruh" ... aber wie lange noch? | die uralte Kulturlandschaft des Sauerlandes wird zerstört! Ackermann, Friedhelm 2002

Bewertung von Eignungsflächen für Windkraftanlagen | dargestellt am Beispiel von ausgewählten Gemeinden des Regierungsbezirks Münster Zampich, Tobias 2002

Alternative Stromerzeugung in Quantwick Fritsche, Stefan; Fritsche, Bernhard 2002

Mehr als 1000 Rotoren von Rhein bis Weser 2002

Windenergie in NRW? | eine Problemskizze Scheuer, Günter 2001

Windenergieanlagen | neues Reizthema im Kreis Kleve Mohn, Theo; Sommer, Markus 2001

Verteilung von Feldlerchenrevieren (Alauda arvensis) im Umfeld von Windkraftanlagen | ein Beispiel von der Paderborner Hochfläche Loske, Karl-Heinz 2000

Auswirkungen der Windenergienutzung auf Landschaftsbilder einer Mittelgebirgsregion | Optimierung der Standortplanung aus landschaftsästhetischer Sicht Galler, Carolin 2000

Sanfter Strom aus Wind und Sonne | Windkraftanlage in Hollen prägt seit 1995 das Ortsbild mit 2000

Der Riese und der Wind | zum schwierigen Verhältnis des RWE zur Windenergie Heymann, Matthias 1999

Rauher Wind | der organisierte Widerstand gegen die Windkraft | 1. Aufl Franken, Michael 1998

Wo liegen die Grenzen? | Windparks Lehrer, Martin 1998

Was ist die Landschaft wert? | Wird die heutige Landschaft zu einer historischen Postkartenidylle? Halbfas, Hubertus 1998

Planerische Steuerung gehäuft auftretender Nutzungen im Außenbereich am Beispiel der Windkraftanlagen | neue Anforderungen an die überörtliche und örtliche Gesamtplanung am Beispiel Nordrhein-Westfalen Wachs, Stefan; Greiving, Stefan 1998

Windenergienutzung in Nordrhein-Westfalen | realisierte Windenergieanlagen ; geplante Windparks Mainz, Gabriele; Jatzkowski, Ursula 1998

Drohen Windräder auch vor Bad Lippspringe? 1998

Bleiben die Planungen für Windräder im Sauerland ohne regionale Abstimmung? Halbfas, Hubertus 1998

Was ist die Landschaft wert? | wird die heutige Landschaft zu einer historischen Postkartenidylle? Halbfas, Hubertus 1998

Windenergie im Sauerland | ein Beitrag zur umweltfreundlichen Energieversorgung Schulte, F. J.; Becker, H. J. 1998

Geplante Windkraftanlagen in Niehorst gegen den Willen und die Rechte der Niehorster Bürger Clüsener, Otto 1997

Auswirkungen der Windkraftanlagen auf die Energieversorgungsunternehmen (EVU) VEW-Energie-Aktiengesellschaft (Dortmund) 1997

Weitere Windkraftanlagen im Kirchspiel Isselhorst? Dreesbeimdieke, Hermann; Piepenbrock, Karl 1997

Am Bedarf vorbeigeplant? Grahlmann, Gerd 1997

Windkraft: Wie geht's weiter im Binnenland? Asbrand, Armin 1997

Windkraftanlage in Niehorst | die andere Seite der Medaille Stuckwisch, Wilfried 1997

Windenergie und Landschaft | Argumente gegen die Windräder Halbfas, Hubertus 1997

Windkraftanlagen in unserem Land Hagenbruch, Karlheinz 1997

Windparks in Ostwestfalen | ökologischer Zielkonflikt zwischen Landschaftsschutz und Klimaschutz Loske, Karl-Heinz 1997

Bauern ziehen an einem Strang! Asbrand, Armin 1997

Die planerische Steuerung von Windenergieanlagen in Nordrhein-Westfalen | [Unterlagen zum Seminar 1059 des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen des Vhw am 18. Juni 1997 in Hamm] | Als Ms. gedr Deutsches Volksheimstättenwerk. Landesverband Nordrhein-Westfalen 1997

Ein GIS-gestütztes Verfahren zur Flächenausweisung für Windkraftanlagen Schlusemann, Ralf 1997

Neue Windkraftanlage in Niehorst? | eine Opposition läuft mittlerweile Sturm Piepenbrock, Karl 1997

"Land der tausend Windmühlen?" Bamfaste, Elmar 1997

Entstehung, Bau und Betrieb der Windkraftanlage in Lasterfeld | Windstrom für Gronau Ruczinski, Peter 1997

"Mit Windkraft in die Zukunft" | Ausblick auf erneuerbare Energiequellen Mühlensiepen, Heinz 1996

Windkraftanlagen und Naturschutz | Rahmenkonzeption für den Kreis Kleve in Vorbereitung Wille, Ulrich 1996

Windkraftanlagen im Kreis Unna | Kriterien zur Darstellung von Vorrangflächen im Flächennutzungsplan unter besonderer Berücksichtigung des Naturschutzes und der Landschaftspflege | 2. Aufl Kreis Unna. Umweltamt 1996

Von Windrädern und Goldgräber-Mentalität | wo liegt die Grenze zwischen Landschaftsschutz und sinnvoller Windenergie? ; Warnung vor Ruinen Naumann, Elfried 1996

Das Windrad am Böllberg Bouecke, Jan 1996

Windkraftanlagen - Bestandteile der modernen Kulturlandschaft Baumann, Wilfried 1996

Eine windige Angelegenheit | Windkraftnutzung - eine Herausforderung an Mitarbeiter und Netz Robert, Wolfgang 1995

Windstrom für Gronau | ein zukunftsweisendes Projekt der Stadtwerke Gronau Burgardt, Hans 1995

Windkraftwerke als Geldanlage? Asbrand, Armin 1995

Windenergie im Aufwind Asbrand, Armin 1995

Findung von Standorten für die Nutzung von Windkraftanlagen | am Beispiel des "Schöppinger Berges" im Münsterland Gerbaulet, Horst 1995

Windkraftnutzung in Turbulenzen Kampik, Franziskus 1995

Windparks im Kreis Unna | planungsrechtliche und fachliche Voraussetzungen Schmidt, Joachim 1995

Landwirtschaftliche Energieversorgung mit erneuerbaren Energiequellen | Energiekonzept "Windenergieanlagen parallel geführt zu Diesel-/Pflanzenöl-Blockheizkraftwerken" bei Wilhelm Büscher, Bünde/Westfalen ; Projekt-Info EnergieAgentur.NRW 1994

Umsetzung von Windenergie in Schwachwindgebieten | Errichtung und Betrieb von Windkraftanlagen mittlerer Größe aus betriebswirtschaftlicher, technischer und juristischer Sicht ; Handbuch für die Praxis | 2., durchges. Aufl Buhrmester, Horst 1994

Windkraftnutzung in Ostwestfalen | 2,0 Megawatt-Windpark Lichtenau-Hakenberg ; Projekt-Info EnergieAgentur.NRW 1994

Windstromerzeugung im nordwestdeutschen Binnenland | [Ergebnisbericht eines Projektes zur Windstromerzeugung im nordwestdeutschen Binnenland] | 2. Aufl Bartelt, Heinrich; Windstromanlagen Beratungs- und Handelsgesellschaft (Ibbenbüren) 1994

Windkraftanlagen und Vogelschutz im Binnenland | Bemerkungen zu Kleinschmidt et al. in dieser Zeitschrift Bunzel-Drüke, Margret; Schulze-Schwefe, Karl-Heinrich 1994

Rahmenkonzept für Windkraftanlagen und -parks im Binnenland | ein Beispiel aus Nordrhein-Westfalen Kleinschmidt, Volker; Schauerte-Lüke, Norbert; Bergmann, Ralf 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA