73 Treffer
—
zeige 51 bis 73:
|
|
|
|
|
|
Was verbindet die Kieselhölzer mit den Zyklopensteinen der Aachen-Schichten?
|
Peltzer, Bernd |
2001 |
|
|
Wahrzeichen für eine offene Kultur
| Portal des Krankenhauses "Bethania" wurde 2017 am historischen Ort wiedererrichtet
|
Schmedt auf der Günne, Ulrich |
2020 |
|
|
Prunkvoller Sandstein behutsam saniert
| die Sandsteinfassade eines spätklassizistischen Bankgebäudes in Essen hatte man mehrfach ohne schlüssiges Gesamtkonzept teilsaniert : die Spezialisten der Schleiff Bauflächentechnik führten jetzt eine denkmalgerechte Restaurierung aus, für die sie mit dem Bernhard-Remmers Preis ausgezeichnet wurden
|
Engel, Jens |
2019 |
|
|
Steinbruch von Haus Meer und Büdericher Sandstein
|
Drozdzewski, Günter |
2013 |
|
|
Die Steenkuhl in Hinses Büschken
| Altenbergerstein für den Paulus-Dom und viele Kirchen
|
Stening, Karl |
2002 |
|
|
Sandsteinspuren
| mit den Teitekerlken unterwegs
| 1. Auflage |
Eichler, Joachim; Tredition GmbH (Hamburg) |
2020 |
|
|
Untersuchungen von Gesteinseigenschaften des Ibbenbürener Sandsteins im Natursteinbruch Woitzel
|
Becker, Ivy; Wüstefeld, Patrick; Köhrer, Bastian Simon; Hilgers, Christoph; Braun, Reinhard |
2017 |
|
|
Extrem hohe Gammastrahlung in Sandsteinen des Ruhrkarbons
|
Knebel, Kristine |
1989 |
|
|
Zur Liefergebietsfrage der Sandsteine des nordwestdeutschen Oberkarbons
| Teilbericht 8 zum DGMK-Gemeinschaftsvorhaben 384 Sedimentologie d. Oberkarbons
| Als Ms. gedr |
Frank, Friedhelm; Zinkernagel, Ulf; Füchtbauer, Hans |
1992 |
|
|
Interaktive Karte zur Verbreitung des Baumberger Sandsteins
|
Höhn, Klaus |
2014 |
|
|
Vom Rohstoff zum Kulturträger
| ein Museum für den Anröchter Stein
|
Hess, Carsten |
2012 |
|
|
Die Heimische Sandsteinindustrie und die Standeseigenarten der Steinhauer
|
Rickelmann, Hubert |
2015 |
|
|
Die heimische Sandsteinindustrie in früherer Zeit
|
Rickelmann, Hubert |
2015 |
|
|
Sandstein erforschen
|
Eichler, Joachim |
2014 |
|
|
Steinhauer - Steinmetz - Bildhauer
|
Braun, Reinhard |
2015 |
|
|
Spuren in Sandstein
| Baumberger und Bentheimer Sandstein im Gebiet zwischen Ijssel und Berkel ; Euregio-Projekt "Handel und Wandel zwischen IJssel und Berkel" ; [dieses Buch erscheint begleitend zur Ausstellung Spuren in Sandstein, die zweisprachige Ausstellung wird von März 1999 bis zum Sommer 2001 in verschiedenen Museen im Euregio-Gebiet zu sehen sein, so in Lüdinghausen ... und Bad Bentheim] = Sporen in zandstein
|
Sarrazin, Jenny; Alshut, Elmar; Kreis Coesfeld; Ausstellung Spuren in Sandstein (1999 - 2001 : Lüdinghausen u.a.) |
1999 |
|
|
Der Charme des grünen Sandsteins
| aus Rüthen und Anröchte stammt wertvolles Baumaterial
|
Grun, Ulrich; Platte, Hartmut |
2002 |
|
|
Innovation in der Bauwirtschaft
| Wesersandstein vom 16. bis 19. Jahrhundert : Architektur und Digital Humanities = Innovation in the building industry : Weser sandstone from the 16th to the 19th century : architecture and digital humanities
|
Seng, Eva-Maria; Göttmann, Frank; Walter de Gruyter GmbH & Co. KG |
2021 |
|
|
Westfalen und sein Sandstein
| der Stoff, aus dem Dome, Schlösser, Häuser wuchsen
|
Eichler, Joachim |
2002 |
|
|
Zur Diagenese paläozoischer Sandsteine am Nordrand des Linksrheinisch-Ardennischen Schiefergebirges
| 1. Aufl |
Stroink, Ludwig |
1993 |
|
|
Zum Titelbild: Schloss Dyck - ein Wasserschloss mit gallo-römischer Geschichte
| eine geologisch-petrografische Studie
|
Drozdzewski, Günter; Waldmann, Georg |
2023 |
|
|
Geschichte(n)um den Baumberger Sandstein
| Handwerk, Kunst und Geschichte im Baumberger-Sandstein-Museum
|
Eichler, Joachim; Baumberger Sandstein-Museum |
1992 |
|
|
Besonderheiten aus der Oberkreide von Dortmund
|
Wittler, Frank; Stekiel, Karl |
2010 |
|