86 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Die biogeographische Bedeutung des Ruhrtals
|
Feldmann, Reiner |
1998 |
|
|
Das Obere Ruhrtal
| mit Bahn & Bike durchs Obere Ruhrtal ; Teilabschnitt des neuen Ruhrtal-Radwegs
| Stand: April 2006 |
Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Ruhr-Lippe |
2006 |
|
|
"Eine liebliche Aussicht über das Ruhrtal ..."
| Herdecke und das Ruhrtal vor hundert Jahren im touristischen Blickwinkel Dortmunder Stadtführer
|
Bausch, Hermann Josef |
1993 |
|
|
Gobelin Persons Buhl-Geist Goldemer, die Burg-Gespenster und die Gespenster-Burgen an der Ruhr
| von den Verwandlungen einer westfälischen Sage
|
Derks, Paul |
2008 |
|
|
Die Bedeutung des Ruhrtales für die Libellenfauna
|
Schlüpmann, Martin; Kordges, Thomas; Conze, Klaus-Jürgen |
2006 |
|
|
Ruhr-Stücke
| entlang der Ruhr von Ruhrort bis Witten
| 1. Aufl. |
Metzmacher, Wulf |
2005 |
|
|
Friedrich Harkort, Heinrich Heintzmann und die Anfänge der Eisenbahn an Ruhr und Wupper
| ein (fast) vergessenes Aktenstück im Nachlass des Freiherrn vom Stein auf Schloss Cappenberg
|
Reimann, Norbert |
2008 |
|
|
Die Ruhrtal-Aktienstraße
| ein Projekt von Friedrich Harkort
|
Sollbach, Gerhard E. |
2010 |
|
|
Von Grafen, Bischöfen und feigen Morden
| ein spannender Führer durch 22 Burgen und Herrenhäuser im Ruhrtal
| 2. Aufl. |
Polenz, Harald; Initiative Das Ruhrtal |
2005 |
|
|
Ruhrtalbahn: Bitte einsteigen!
| mit dem Nostalgiezug auf einer der romantischten Strecken der Welt
|
Vaupel, Michael |
2012 |
|
|
Digitale Abrechnung von Taucharbeiten
| Sanierung einer Eisenbahnbrücke
|
Blödorn, Heike |
2020 |
|
|
Über die Vogelwelt des Ruhrtales bei Witten-Bommern im Wandel der Zeit
| Gefährdung, Schutz, Naturerlebnis
|
Sell, Michael; Sell, Gerald |
2017 |
|
|
Entlang der Ruhr von Hohensyburg bis Ruhrort
| 100 Jahre in Bildern und Geschichten
|
Kurowski, Hubert |
2010 |
|
|
Wiederentdeckte Lebensader des Ruhrgebiets
| das Ruhrtal richtet seine Zukunft neu aus
|
Schott, Horst |
2004 |
|
|
Die Ruhr
| elf flußbiologische Exkursionen
|
Fey, Jörg Michael; Bertzen, Günter; Naturschutzzentrum Märkischer Kreis |
1998 |
|
|
Reliktvorkommen und regionale Arealgrenze der Quellschnecke 'Bythinella dunkeri' im Ruhr- und Möhnetal
|
Feldmann, Reiner; Schlücking, Paul |
2002 |
|
|
RuhrtalRadweg
| Radwanderkarte 1:50000 ; mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung ; von der Quelle bis zur Mündung
| 1. Aufl. |
Janssen, Ingrid |
2006 |
|
|
Das Ruhrtal
| ein Überblick über den geschichtlichen Hintergrund (bis 1800)
|
Kohl, Wilhelm |
1988 |
|
|
220 Kilometer Rad, Land, Fluss
| die neue Tour de Ruhr von Winterberg bis Duisburg soll ein ähnlicher Erfolg werden wie die Radstrecken entlang der Donau und der Weser
|
Zehren, Martin |
2006 |
|
|
Einiges zur Bahnflora des Ruhrtales bei Witten und Hattingen
|
Büscher, Dieter |
1995 |
|
|
Computereinsatz beim Trinkwasserschutz
|
Hütter, Ulrike |
1994 |
|
|
Allerhöchste Eisenbahn
| Nostalgiezüge könnten vom Ruhrtal nach Zollverein dampfen
|
Kuhna, Martin; Budde, Reinhold; Tigges, Stefan |
2009 |
|
|
Ehemaliger Konsumverein im Ruhrtal
| "Miteinander geht es besser, mit dem Konsum geht's uns gut."
|
Römer, Rita |
2017 |
|
|
Die zwei Gesichter der Ruhr
|
Rommelspacher, Thomas |
1998 |
|
|
Geschichte und Gegenwart der Ruhr
| 1. Aufl. |
Krohn, Stefanie |
1999 |
|