76 Treffer
—
zeige 1 bis 76:
|
|
|
|
|
|
Das Ratsschiff der Stadt Köln im 16. Jahrhundert
|
Looz-Corswarem, Clemens von |
2020 |
|
|
Ansichten der Stadt Köln des Bonner Universitätszeichenlehrers Nicolaus Christian Hohe
|
Cremer, Sabine Gertrud |
2019 |
|
|
Bonn und Köln auf Medaillen
|
Dahl, Ferdinand |
2018 |
|
|
Köln in 1000 historischen Bildern
| 1. Auflage |
Kölner Stadtanzeiger (Körperschaft) |
2018 |
|
|
Köln
| Projekte für deine LEGO Kiste : Kölle us Klötzje
|
Klang, Joachim |
2018 |
|
|
Ein Münsteraner in einer rheinischen Metropole
| Bernardus Mollerus' Blick auf Köln
|
Hintzen, Beate |
2017 |
|
|
Köln am Rhein
| Gedichte
|
Ernst, Felix |
2017 |
|
|
Köln, Filmreise in die 60er Jahre, Teil 2: Die Jahre 1965 - 70
|
Rheindorf, Hermann |
2017 |
|
|
Köln - Filmreise in die 70er Jahre
| eine Dokumentation in zwei Teilen
|
Rheindorf, Hermann |
2017 |
|
|
Köln - Filmreise in die 70er Jahre, Teil 1: Die Jahre 1970-1975
|
Rheindorf, Hermann |
2017 |
|
|
Köln, Filmreise in die 60er Jahre
| eine Dokumentation in zwei Teilen
|
Rheindorf, Hermann |
2016 |
|
|
Köln, Filmreise in die 60er Jahre, Teil 1: Die Jahre 1960 - 65
|
Rheindorf, Hermann |
2016 |
|
|
Häkel dir Köln! - von Dom bis Kölsch
|
Busler, Solveig; Lehmbach, Angela; Heller, Beeke |
2015 |
|
|
Köln - Filmreise in die Wiederaufbauzeit
| die 40er und 50er Jahre : Extra: A school in Cologne - eine Schule in Trümmern
|
Rheindorf, Hermann |
2015 |
|
|
Santa, Santa, schenk uns Schnee!
| über 50 winterliche Foto-Eindrücke aus Köln und der Eifel
| 1. Aufl., Großformat |
Mahlmeister, Josef |
2014 |
|
|
Im Knast mit Joe Bausch
| Joe Bausch, den die Fernsehzuschauer als ruhigen, freundlichen Gerichtsmediziner Joseph Roth aus dem Kölner Tatort kennen, ist seit 26 Jahren Gefängnisarzt in der Haftanstalt Werl in Nordrhein-Westfalen ; Bausch behandelt Mörder mit der gleichen ärztlichen Präzision und Aufmerksamkeit wie alle andere Patienten ; er sagt: Wenn du das nicht draufhast, bist du hier fehl am Platz
|
Walter, Guido; Bausch, Joe |
2013 |
|
|
365 Tage
| Ansichten von K.
|
Kohtes, Michael |
2012 |
|
|
:Kölnfotografiert!
| Tipps & Tricks für bessere Bilder ...
| 1. Aufl. |
Rieger, Joachim |
2010 |
|
|
Ein Erftstädter und der Kölner Karneval
| Manfred Brück, Maler, Grafiker, Designer
|
Acker, Sabine |
2009 |
|
|
Die Stadt Köln auf den Leporellos der Rheinpanoramen
|
Klein-Meynen, Dieter; Meynen, Henriette |
2009 |
|
|
Heinz Kroh - Kölner Leben
| von Herz und Seele einer Stadt
|
Schäfke, Werner; Kroh, Heinz |
2008 |
|
|
47 & 11
| echt Kölnisch Lyrik
| Taschenbuchausg. |
Kutsch, Axel |
2007 |
|
|
Kölner Blätter
| das grafische Werk
| 1. Aufl. |
Laufenberg, Gerda |
2007 |
|
|
Köln - Zwei Positionen - Ein Thema
| Thomas Baumgärtel, Oliver Jordan, [Galerie der Moderne] Cologne Fine Art [15.02. - 19.02.]2006
|
Baumgärtel, Thomas; Jordan, Oliver R.; Klemm, Peter; Cologne Fine Art (2006 : Köln) |
2006 |
|
|
47 & 11
| echt Kölnisch Lyrik
|
Kutsch, Axel |
2006 |
|
|
Köln im Film
| Filmgeschichte(n) einer Stadt
|
Aretz, Christa; Schoor, Irene; FilmInitiativ (Köln) |
2004 |
|
|
Köln - seltene Ansichten des 15. - 20. Jahrhunderts
|
Graphikantiquariat Boisserée (Köln) |
2003 |
|
|
"Tatort" Düsseldorf - "Tatort" Köln
| rheinische Städte als Schauplätze von Gegenwartsliteratur
|
Schneider, Gabriele; Schneider, Karl Heinrich |
2002 |
|
|
"... jener seltsamen Stadt, die Köln heißt"
| die Stadt in Heinrich Bölls Köln-Gedichten
|
Siegroth-Nellessen, Gabriele von |
2002 |
|
|
Köln im Werk von Guillaume Apollinaire
| zur Ausstellung Die Lyrische Stadtlandschaft, der Dichter Guillaume Apollinaire in Köln 1901 - 1902, 16. Februar bis 2. Juni 2002, Brauhaus Töller, Weyerstraße 96, Köln
|
Roessler, Kurt; Ausstellung Die Lyrische Stadtlandschaft. Der Dichter Guillaume Apollinaire in Köln 1901 - 1902 (2002 : Köln) |
2002 |
|
|
Stadt-Bild-Sprache im 16. Jahrhundert
| Köln in der Geschichte des Sehens
|
Glasner, Peter |
2000 |
|
|
Der Corputius-Plan: Kommunales Selbstbewusstsein und Werbemittel
| Stadtbilder in Mittelalter und früher Neuzeit
|
Frosien-Leinz, Heike |
2000 |
|
|
De Heinzemänncher zo Kölle
| e löstich Bilderboch för Alt un Jung ; met neue kölsche Texte
| 1. Aufl. |
Amm, Gaby; Laufenberg, Gerda |
1999 |
|
|
1848/49 - die Revolution des Malers Kleinenbroich
| ein biographischer Beitrag zur stadtkölnischen Geschichte
|
Heidermann, Horst; Kleinenbroich, Wilhelm |
1999 |
|
|
Das Kölner Stadtpanorama von 1411
| "Genre-Szene" als Metapher
|
Seyfarth, Jutta |
1999 |
|
|
Köln
|
Herborn, Wolfgang |
1999 |
|
|
Antonius Höckelmann, Eigelstein - Ahasver und Nero
| [erscheint aus Anlaß der Ausstellung "Antonius Höckelmann zum 60. Geburtstag. Eigelstein - Ahasver und Nero", 30. April - 5. Juli 1997, Galerie Zimmer, Düsseldorf]
|
Höckelmann, Antonius; Hentschel, Martin; Zimmer, Werner; Ausstellung Antonius Höckelmann zum 60. Geburtstag. Eigelstein - Ahasver und Nero (1997 : Düsseldorf); Galerie Elke und Werner Zimmer (Düsseldorf) |
1997 |
|
|
Erinnerungen an das alte Köln
| eine neue Auswahl
|
Wegener, Walter; Spiegel, Rudolf |
1997 |
|
|
Köln von seiner schönsten Seite
| das Kölner Stadtpanorama in Drucken vom 15. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts in den Graphischen Sammlungen des Kölnischen Stadtmuseums und der Kreissparkasse Köln
|
Sievers, Anke D.; Schäfke, Werner; Kölnisches Stadtmuseum. Graphische Sammlung |
1997 |
|
|
Der König von Grönland
| ein Künstlerroman
|
Kühn, Dieter |
1997 |
|
|
"Der Aquarellist"
| Kunst und Liebe
|
Brune, Bert |
1997 |
|
|
Himmel un Äd
| die Köln-Bilder von Inge Prokot
|
Kisters, Jürgen |
1997 |
|
|
Waidmarkt in der Tiefgarage
| mit der Folge "Willkommen in Köln" ... kehrt der WDR-Tatort nach Köln zurück
|
Annas, Max; Gottschalk, Christian |
1997 |
|
|
Konzert für Alice und Orchester
|
Schneider, Hans |
1996 |
|
|
Wir lebten in Köln
| [Aufzeichnungen und Erinnerungen]
| 1. Aufl. |
Orlova, Raisa; Kopelev, Lev; Rönnau, Eva |
1996 |
|
|
Kölsch für eine Leiche
|
Glaser, Brigitte; Daub, Rainer |
1996 |
|
|
Im Zeichen der Rache
|
Meißner, Burghard |
1996 |
|
|
Rheinfälle
| Lyrik und Kurzgeschichten
| 1. Aufl. |
Rost, Helga |
1996 |
|
|
Colonia Connection
|
Raap, Jürgen |
1996 |
|
|
Haie
|
Meisenberg, Peter |
1995 |
|
|
Gefundenes Fressen
|
Everwyn, Klas Ewert |
1995 |
|
|
Köln, 1945 - 1949, Bernt Rösel
| Ölbilder, Aquarelle, Zeichnungen
|
Rösel, Bernt |
1995 |
|
|
Kölner Bilder nach Bildern
|
Steckner, Cornelius |
1995 |
|
|
Köln wie es war
|
Sander, August |
1995 |
|
|
Aus meinem Fenster
| Lyrik
|
Weiß, Waltraud |
1995 |
|
|
Köln-Portrait
| 2. Aufl. |
Sander, August; MißElbeck, Reinhold |
1994 |
|
|
Mord und Lautenklang
| ein Kriminalroman aus dem Mittelalter
| Orig.-Ausg. |
Bellingen, Barbara von |
1994 |
|
|
Stadtlob und Topographie
| Johannes Haselbergs "Lobspruch der Stadt Köln" von 1531
|
Rautenberg, Ursula |
1994 |
|
|
Köln in Redensarten aus den Niederlanden und Flandern
| die weit entfernte große Stadt, die jeder kennt, wenn auch nicht sehr genau
|
Berteloot, Amand |
1994 |
|
|
Marie Marie
|
Gottwald, Christoph |
1994 |
|
|
Eine Kölner Karriere
| Kriminalroman ; [Markesch, der schlitzohrige Privatdetektiv in seinem dritten Fall]
| Dt. Erstveröff., 1. Aufl. |
Ziegler, Thomas |
1994 |
|
|
Köln und die Zahl Elf im "Ysengrimus"
|
Gompf, Ludwig |
1994 |
|
|
König der Südstadt
| Leben und Sterben
|
Brune, Bert |
1993 |
|
|
Hundert Nächte Lösegeld
|
Hülsebusch, Rolf |
1992 |
|
|
Glückliches Köln
| graphische Kunst aus 10 Jahrhunderten
|
Westfehling, Uwe |
1992 |
|
|
Stadtbilder
|
Merkenich, Günther |
1991 |
|
|
Köln im Gedicht
|
Schachtsiek-Freitag, Norbert |
1991 |
|
|
Stadtbilder von Günther Merkenich
|
Schäfke, Werner; Merkenich, Günther; Kreissparkasse Köln |
1991 |
|
|
Bilder aus dem alten Köln
|
Rüdell, Carl; Schäfke, Werner |
1988 |
|
|
Antonius Höckelmann - Ahasver und Nero am Eigelstein
| nach Robert Hamerling "Ahasver in Rom" 1865 ; [Galerie Elke und Werner Zimmer, Düsseldorf]
|
Höckelmann, Antonius; Hentschel, Martin; Zimmer, Werner; Galerie Elke und Werner Zimmer (Düsseldorf) |
1986 |
|
|
Jakob und Wilhelm Scheiner
| Stadtmaler u. Stadtzeichner, Landschafts- u. Architekturmaler ; Köln, Siegen u. Siegerland
|
Steinebach, Paul; Scheiner, Jakob |
1986 |
|
|
Hommage an Köln
| über 50 Künstler aus Köln über Köln ; Katalog zur Ausstellung/Aktion im Alten Wartesaal d. Kölner Hauptbahnhofs am 17. Nov. 1985
|
Chmielorz, Rilo |
1985 |
|
|
39 [Neununddreißig] Ansichten von Köln, Juni 1942
|
Lichtschlag, Willi; Schäfke, Werner |
1985 |
|
|
Türkische Mitbürger in Köln
| Kölnisches Stadtmuseum, 4. April - 20. Mai 1984
|
Maitek, Henry; Schäfke, Werner; Kölnisches Stadtmuseum |
1984 |
|
|
Die Heiligen wachen über die Stadt
| Meister der Verherrlichung Mariae: Anna Selbdritt : auch wenn der mächtige Dom noch als Torso in den Himmel ragte - Köln war Deutschlands größte und bedeutendste Stadt, als ein anonymer Künstler um 1480 die Heilige Anna mit Tochter und Jesuskind, Sankt Petrus, dem heiligen Gereon und Sankt Christopherus vor dem Panorama des Ortes malte : die 131 mal 146 Zentimeter große Altartafel, die das Köln von einst erstmals annähernd korrekt wiedergibt, hängt heute im Wallraf-Richartz-Museum der Stadt
|
Hagen, Rose-Marie; Hagen, Rainer |
1983 |
|
|
Das Erscheinungsbild der Stadt Köln
| eine Ausstellung der Historischen Museen der Stadt Köln im Kölnischen Stadtmuseum, 15. Juli - 15. Oktober 1977
|
Historische Museen (Köln); Kölnisches Stadtmuseum (Köln) |
1977 |
|