221 Treffer
—
zeige 51 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Bauen + Wirtschaft
| Architektur der Region im Spiegel
|
|
2015 |
|
|
Becker contra Hömberg
| Anbau - ja oder nein? ; ein Fredeburger Bauvorhaben im Jahr 1831
|
Schulte, Günter |
2015 |
|
|
Bestgebotsverfahren Kronenstraße in Bochum
| Dokumentation
|
Bochum. Stadtplanungs- und Bauordnungsamt; Bochum. Amt für Geoinformation, Liegenschaften und Kataster |
2015 |
|
|
Hochfliegende Pläne: ein internationaler Flughafen zwischen Sendenhorst, Albersloh und Drensteinfurt
|
Hölscher, Christian |
2014 |
|
|
So viele schöne Dinge
| mit Leidenschaft und Inspiration ; die Planungsgrundlage für den Kö-Bogen war schnell gefunden ; sie hat - wie wir finden - zu einem exzellenten Ergebnis geführt
|
Mühling, Stefan; Busmann, Johannes |
2014 |
|
|
Dialog
| die Bürgerzeitung zum Autobahnausbau
|
|
2014 |
|
|
"Die Ringe werden wieder schön!"
| Freie Republik Platania
|
Schulz, Anne |
2014 |
|
|
Sulfatbelastung aus Aushubmassen des Emschermergels
|
Droste, Björn; Wisotzky, Frank |
2014 |
|
|
Dialog
| die Bürgerzeitung zum Autobahnausbau
|
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen |
2014 |
|
|
"Wir haben nicht so viele Meister seiner Kunst ..."
| Karl Ernst Osthaus und Peter Behrens
|
Schulte, Birgit |
2014 |
|
|
Archäologische Grabungen und Wiederherstellung des Nordkanals
|
Sauer, Sabine |
2014 |
|
|
Wohnen mit Stil
| zwei neue Adressen im südlichen Ruhrtal
|
Adams, Eckehard; Adams, Stefanie A. |
2014 |
|
|
Der Rundenkönig
| Porträt ; wann immer ein Scheich oder ein anderer Machthaber eine Formel-1-Strecke bauen will, ruft er Hermann Tilke an ; das jüngste Projekt des Architekten: die Rennbahn in der Olympia-Geisterstadt Sotschi
|
Burmester, Silke; Tilke, Hermann |
2014 |
|
|
Vom "wilden Norden" zur grünen Oase
| wohnen im Essener Universitätsviertel
|
Biederbeck, Martina |
2014 |
|
|
Messtechnische Überwachung tiefer Baugruben im Grundwasser
|
Placzek, Dietmar; König, Lars; Bauckhage, Björn |
2013 |
|
|
Nichts ist dauerhafter, als ein Loch
| Wohn- und Wissenschaftspark Bonn - Sankt Augustin
|
Bertelt-Glöß, Meinolf |
2013 |
|
|
RWTH Aachen
| designed in Aachen - built in South Africa
|
Sturm, Philipp |
2013 |
|
|
Die Baugeschichte Gileads
| die Entwicklung eines konfessionellen Krankenhauses vom Konkurrenzbetrieb zum kommunalen Markenzeichen
|
Wilke, Karsten |
2013 |
|
|
Die Bewertung von Bauakten in Gelsenkirchen - ein Werkstattbericht
|
Schreiber, Annett |
2013 |
|
|
Zur Bedeutung der Bauaktenüberlieferung aus Sicht der Denkmalpflege
|
Huyer, Michael |
2013 |
|
|
Herstellung einer wasserdichten Baugrube mit geneigten Bohrpfählen und DSV-Sohle im Zuge der Kokereierweiterung HKM Duisburg
|
Heitz, Claas; Jechorek, Achim; Verhoeks, Andreas |
2013 |
|
|
Geohydraulische Aspekte bei der Baugrube für die neue Weserschleuse Minden
|
Odenwald, Bernhard |
2013 |
|
|
Ein Baugutachten aus dem Jahr 1750 zur Strangmühle in Avenwedde von Generalmajor Johann Conrad Schlaun
|
Sommer, Elisabeth |
2013 |
|
|
Mehr als "Trost tanzwütiger Jüngferlein"
| einige Aspekte der Geschichte des 2. Westfälischen Husaren-Regiments Nr. 11 in Krefeld
|
Lilla, Joachim |
2013 |
|
|
Mehrzweckraum Kirchrarbach
| - von Generationen für Generationen -
|
Göddeke, Gerhard |
2013 |
|
|
Der Mittellandkanalbau im Fürstentum Schaumburg-Lippe
| eine verpasste Chance
|
Al-Mazraawi, Nadja |
2013 |
|
|
Entwicklung eines integrativen Planungs- und Bauprozesses für nachhaltigen Schulbau am Beispiel der Berufskollegs Recklinghausen
|
Scholl, Rainer; Walker, Michael |
2013 |
|
|
Ungebautes Aachen
| die unsichtbare Stadt ...
|
Hackmann, Hendrik; Pohle, Frank; Sammlung Crous |
2013 |
|
|
Der Islam sucht seinen Platz
| der Moscheebaukonflikt in Köln
|
Gerrens, Uwe |
2013 |
|
|
Eine Kirche für das Paderborner Dorf
|
Stiewe, Heinrich |
2013 |
|
|
Warum Talsperren ausgerechnet im Möhnetal
|
Does, Karl-Heinz |
2013 |
|
|
Zukunftsfähigkeit des Universitätsbaus am Beispiel des oeconomicums der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Ingenhoven, Christoph |
2012 |
|
|
Auf dem Weg zum Kirchbauprojekt
| "Handwerkertage" im "Paderborner Dorf"
|
Apel, Gefion |
2012 |
|
|
Architekten und Archivare
| Anmerkungen zur Durchsetzung archivbaulicher Normen und Standards
|
Schmidt-Czaia, Bettina; Wendenburg, Andrea |
2012 |
|
|
Moscheebaukonflikte und die (extreme) Rechte in der Region
|
Herkenhoff, Anna; Rüther, Jan |
2012 |
|
|
Das Ringen um die Sanierung des Hauses Rennstraße 50
|
Cadura, Annette Maria; Cadura, Marcus |
2012 |
|
|
Nachhaltige Nachbarschaften
| generationenübergreifende Quartiersentwicklung ; Wohnen in Neuss Weckhoven ; Dokumentation Landeswettwerb 2012
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr; Norbert Post, Hartmut Welters Architekten und Stadtplaner GmbH. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2012 |
|
|
Vorhandenes und einst vorgesehenes Kriegerdenkmal
|
Lange, Fredi |
2012 |
|
|
Praktische Anwendung einer multikriteriellen Bewertung unterirdischer Infrastruktur
|
Thewes, Markus; Kamarianakis, Sissis |
2012 |
|
|
Nachhaltige Nachbarschaften
| generationenübergreifende Quartiersentwicklung ; Wohnen in Neuss Weckhoven ; Dokumentation Landeswettwerb 2012
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr; Norbert Post, Hartmut Welters Architekten und Stadtplaner GmbH. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2012 |
|
|
Untersuchungen zum Schwingungsverhalten unter personeninduzierten Lasten für den Neubau der Sporthochschule Köln
|
Moerland, Pieter; Babaei, Ali Jashar |
2012 |
|
|
Neues Wasserrad an historischer Stelle in Geseke
| der Brunnenverein sorgt für neues "Aushängeschild"
|
Tommke, Jürgen |
2012 |
|
|
Der Stoppelberg zwischen Rolfzen und Steinheim
| ein historisches Wäldchen in der Geschichte und Gegenwart
|
Urhahne, Rudolf |
2012 |
|
|
Fluss des Grauens
| im Ruhrpott wird Europas größte Kloake in die modernste Kanalisation der Welt verwandelt ; zum Einsatz kommen Putzroboter, turmhohe Wasserfahrstühle und ein Lindwurm aus Beton
|
Schulz, Matthias; Stemplewski, Jochen |
2012 |
|
|
Über Bedarf gebaut?
| Gemeindegründungen und Kirchenbau im Bistum Essen unter Bischof Franz Hengsbach
|
Gawlitta, Severin |
2012 |
|
|
Von der Ausgrabung zum Museum - Kölner Archäologie zwischen Rathaus und Praetorium
| Ergebnisse und Materialien 2006 - 2012
| 2. erw. und verb. Aufl. |
Schütte, Sven; Gechter, Marianne; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln |
2012 |
|
|
Künstler im Kochtopf
| das Operndorf, das der 2010 gestorbene Christoph Schlingensief Burkina Faso schenken wollte, nimmt Gestalt an ; in Afrika wird das Projekt gefeiert, in Deutschland regt sich Kritik
|
Höbel, Wolfgang |
2011 |
|
|
Köln: Archäologische Zone, Jüdisches Museum
| von der Ausgrabung zum Museum - Kölner Archäologie zwischen Rathaus und Praetorium ; Ergebnisse und Materialien 2006 - 2011 ; anlässlich des wissenschaftlichen Kolloquiums und der 8. Sitzung des wissenschaftlichen Beirates am 6. und 7.7.2011
| 1. Auflage |
Schütte, Sven; Gechter, Marianne; Köln |
2011 |
|
|
August Endell und Karl Ernst Osthaus - Tennisclub und Typenhäuser für die Gartenvorstadt Hohenhagen
|
Lotz, Rouven; Stromberg, Katja |
2011 |
|
|
Hauptsache sicher
| Historisches Archiv, Kunst- und Museumsbibliothek in Köln
|
Winterhager, Uta |
2011 |
|
|
Investitionsentscheidungen beim Jahrhundertvorhaben Emscherumbau
|
Stratemeier, Norbert; Grün, Emanuel |
2011 |
|
|
Galileum Solingen, Dokumentation
|
Zimmermann, Carsten; Bergische Entwicklungsagentur |
2011 |
|
|
Der Emscherumbau
| eine ingenieurtechnische Herausforderung
|
Grün, Emanuel |
2011 |
|
|
Ein geschundenes Quartier
| Stadtreparatur und Wiederbelebung
|
Streitberger, Bernd |
2011 |
|
|
Konservierte Ruine und Stein gewordener Zeigefinger der Polizei
| Konflikte im Wiederaufbau der 1950er Jahre
|
Kramp, Mario |
2011 |
|
|
Das neue Quartier Waidmarkt
| Anmerkungen aus Sicht des Investors
|
Fay, Andreas-Norbert |
2011 |
|
|
Auf Zollverein
| Neubau für den Fachbereich Gestaltung der Folkwang Universität
|
Meyer, Friederike |
2010 |
|
|
Galileum Solingen
| begrenzter Wettbewerb nach RAW 2004
|
Zimmermann, Carsten; Bergische Entwicklungsagentur |
2010 |
|
|
Düsseldorf erweitert U-Bahn-Netz
|
Schöber, Josef |
2010 |
|
|
"Das große Welttheater" der Folkwang im Jahr 1910
|
Dorsz, Christoph |
2010 |
|
|
Jugendherberge und Jugendwaldheim Schleiden-Vogelsang
|
Meyer, Friederike |
2010 |
|
|
Galileum Solingen, Auslobung
|
Zimmermann, Carsten; Bergische Entwicklungsagentur |
2010 |
|
|
Der Verein Haus Meer e. V. (1973 - 1977) und sein Bauvorhaben Altenwohnstift Haus Meer nach dem Vorbild Haus Lörick in Düsseldorf
|
Jacobs, Herbert |
2010 |
|
|
Large-scale projects in German cities
| urban development 1990 - 2010
|
Lütke-Daldrup, Engelbert; Deutschland. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |
2010 |
|
|
Operndorf bei Ouwagadougou
| in Laongo, einem Dorf im westafrikanischen Burkina Faso, unweit der Hauptstadt Ouwagadougou gelegen, will Christoph Schlingensief "Remdoogo" bauen, eine kleine Gemeinde des Lehrens, Lernens und der Künste - als Festspielhaus für Afrika - oder doch als Selbstverwirklichungsprojekt eines besonders selbstkritischen Gutmenschen?
|
Laages, Michael |
2010 |
|
|
Ein Festspielhaus für Afrika
| Christoph Schlingensiefs Beitrag zur Interkulturalität
|
Scheidgen, Hermann-Josef |
2010 |
|
|
"Ging es um Lohnerhöhungen, war er plötzlich ein ganz armer Mann."
|
Ochel, Heinrich |
2010 |
|
|
Detmolder Bauratgeber
| Informationen zur Planung und Durchführung von Bauvorhaben
| 3., aktualisierte Aufl. |
Detmold |
2010 |
|
|
Schaumagazin Abtei Brauweiler in Pulheim
|
Meyer, Friederike |
2009 |
|
|
Von der leistungsfähigsten Zeche Europas zum Zentrum für Kreativwirtschaft
| Essen Zollverein
|
Best, Hans-Jürgen; Weiss, Roland |
2009 |
|
|
Ein neues Zentrum für Kunst und Kreativität
| der Dortmunder U-Turm
|
Sierau, Ullrich; Gerber, Eckhard; Linnebach, Susanne |
2009 |
|
|
Wendemanöver im drittgrößten Binnenhafen Deutschlands
| Medienhafen Düsseldorf
|
Bonin, Gregor |
2009 |
|
|
Ein neuer Stadtteil am Strom
| Rheinauhafen Köln
|
Streitberger, Bernd |
2009 |
|
|
Bauten und Projekte: RUHR.2010 als Wegbereiter einer neuen Metropole
| zum Effekt städtebaulich ausgerichteter Investitionen für die Kulturhauptstadt
|
Prossek, Achim |
2009 |
|
|
Beethoven-Festspielhaus Bonn
|
Winterhager, Uta; Meyer, Friederike |
2009 |
|
|
Innovative Wohnformen für Studierende in gemischten Quartieren
| begrenzter Wettbewerb am Standort Münster ; Landeswettbewerb 2009
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr |
2009 |
|
|
Verständigung über ein religiös-pluralistisches Zusammenleben am Beispiel des Moscheebaus an Rhein und Ruhr
|
Bukow, Wolf-Dietrich |
2009 |
|
|
Motor des Strukturwandels
| das Bonner Regierungsviertel
|
Trommer, Sigurd |
2009 |
|
|
Ein neues Wahrzeichen für die Stadt
| MARTa Herford
|
Böhm, Peter Maria |
2009 |
|
|
Neuordnung Zentralachse Ruhr-Uni Bochum
|
Brinkmann, Ulrich |
2009 |
|
|
Nord-Süd Stadtbahn Köln: Tunnelbau mit Druckluft
| Technik, Sicherheit, Geschichte
|
Krischke, Wolfgang; Kölner Verkehrs-Betriebe |
2009 |
|
|
Aufbruch zu neuen Ufern
| Innenhafen Duisburg
|
Schwarze-Rodrian, Michael |
2009 |
|
|
Große Projekte in deutschen Städten
| Stadtentwicklung 1990 - 2010
|
Lütke-Daldrup, Engelbert; Deutschland. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |
2009 |
|
|
"Wo, wenn nicht in Köln?"
| zur Moscheebau-Berichterstattung des Kölner Stadtanzeigers
|
Lindner, Andreas |
2008 |
|
|
Das halbierte Humanum
| wie Ralph Giordano zum Ausländerfeind wurde
|
Brumlik, Micha |
2008 |
|
|
Die Kölner Ditib-Moschee
| eine offene Moschee als Integrationsbeitrag
|
Yıldırım, Mehmet |
2008 |
|
|
Museumszentrum am "Kunstbunker" in Recklinghausen
| Diplom- und Entwurfsarbeiten der Hochschule Bochum, Fachbereich Architektur ; [Kunsthalle Recklinghausen, 18. Dezember 2008 bis 8. Februar 2009]
|
Ullrich, Ferdinand; Hochschule Bochum. Fachbereich Architektur; Kunsthalle Recklinghausen. Fachbereich Architektur |
2008 |
|
|
Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung bei Bauvorhaben im Außenbereich
| eine Hilfestellung für Bauherren und Architekten
|
Kreis Unna |
2008 |
|
|
Der Umbau des Emschersystems
| ingenieurtechnische Lösungen in schwierigem Umfeld
|
Grün, Emanuel |
2008 |
|
|
Bühnen Köln am Offenbachplatz
|
Meyer, Friederike |
2008 |
|
|
Wer war Graf Rice?
| erste Antworten und neue Rätsel
|
Gabel, Helmut |
2008 |
|
|
Rechtspopulismus als "Bürgerbewegung"
| Kampagnen gegen Islam und Moscheebau und kommunale Gegenstrategien
| 1. Aufl. |
Häusler, Alexander |
2008 |
|
|
Gerber und das große U
| vom Brauhaus zum Kulturhaus
|
Gravius, Manuela; Gerber, Eckhard |
2008 |
|
|
Die neue Synagoge in Krefeld
|
Kähler, Kurt; Schulte, Paul-Günter; Zickler, Thilo |
2008 |
|
|
Gerling-Quartier in Köln
|
Winterhager, Uta |
2008 |
|
|
Das Ruhrgebiet
| eine dynamische Region mit Tradition und Perspektiven für besondere geotechnische Aufgaben
|
Placzek, Dietmar |
2008 |
|
|
Kulturkampf von rechts
| das Dilemma der Kölner Moscheedebatte
|
Bozay, Kemal |
2008 |
|
|
Archäologische Zone und Jüdisches Muesum in Köln
|
Schützeichel, Rainer |
2008 |
|
|
Bauen im Dritten Reich - Vreden 1933-1945
|
Leeck, Guido |
2008 |
|
|
Wofür steht die Kölner Moschee?
|
Wellershoff, Dieter |
2008 |
|