221 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Auf dem Weg zum Kirchbauprojekt
| "Handwerkertage" im "Paderborner Dorf"
|
Apel, Gefion |
2012 |
|
|
Architekten und Archivare
| Anmerkungen zur Durchsetzung archivbaulicher Normen und Standards
|
Schmidt-Czaia, Bettina; Wendenburg, Andrea |
2012 |
|
|
Moscheebaukonflikte und die (extreme) Rechte in der Region
|
Herkenhoff, Anna; Rüther, Jan |
2012 |
|
|
Das Ringen um die Sanierung des Hauses Rennstraße 50
|
Cadura, Annette Maria; Cadura, Marcus |
2012 |
|
|
Nachhaltige Nachbarschaften
| generationenübergreifende Quartiersentwicklung ; Wohnen in Neuss Weckhoven ; Dokumentation Landeswettwerb 2012
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr; Norbert Post, Hartmut Welters Architekten und Stadtplaner GmbH. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2012 |
|
|
Vorhandenes und einst vorgesehenes Kriegerdenkmal
|
Lange, Fredi |
2012 |
|
|
Praktische Anwendung einer multikriteriellen Bewertung unterirdischer Infrastruktur
|
Thewes, Markus; Kamarianakis, Sissis |
2012 |
|
|
Nachhaltige Nachbarschaften
| generationenübergreifende Quartiersentwicklung ; Wohnen in Neuss Weckhoven ; Dokumentation Landeswettwerb 2012
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr; Norbert Post, Hartmut Welters Architekten und Stadtplaner GmbH. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2012 |
|
|
Untersuchungen zum Schwingungsverhalten unter personeninduzierten Lasten für den Neubau der Sporthochschule Köln
|
Moerland, Pieter; Babaei, Ali Jashar |
2012 |
|
|
Neues Wasserrad an historischer Stelle in Geseke
| der Brunnenverein sorgt für neues "Aushängeschild"
|
Tommke, Jürgen |
2012 |
|
|
Der Stoppelberg zwischen Rolfzen und Steinheim
| ein historisches Wäldchen in der Geschichte und Gegenwart
|
Urhahne, Rudolf |
2012 |
|
|
Fluss des Grauens
| im Ruhrpott wird Europas größte Kloake in die modernste Kanalisation der Welt verwandelt ; zum Einsatz kommen Putzroboter, turmhohe Wasserfahrstühle und ein Lindwurm aus Beton
|
Schulz, Matthias; Stemplewski, Jochen |
2012 |
|
|
Über Bedarf gebaut?
| Gemeindegründungen und Kirchenbau im Bistum Essen unter Bischof Franz Hengsbach
|
Gawlitta, Severin |
2012 |
|
|
Von der Ausgrabung zum Museum - Kölner Archäologie zwischen Rathaus und Praetorium
| Ergebnisse und Materialien 2006 - 2012
| 2. erw. und verb. Aufl. |
Schütte, Sven; Gechter, Marianne; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln |
2012 |
|
|
Messtechnische Überwachung tiefer Baugruben im Grundwasser
|
Placzek, Dietmar; König, Lars; Bauckhage, Björn |
2013 |
|
|
Nichts ist dauerhafter, als ein Loch
| Wohn- und Wissenschaftspark Bonn - Sankt Augustin
|
Bertelt-Glöß, Meinolf |
2013 |
|
|
RWTH Aachen
| designed in Aachen - built in South Africa
|
Sturm, Philipp |
2013 |
|
|
Die Baugeschichte Gileads
| die Entwicklung eines konfessionellen Krankenhauses vom Konkurrenzbetrieb zum kommunalen Markenzeichen
|
Wilke, Karsten |
2013 |
|
|
Die Bewertung von Bauakten in Gelsenkirchen - ein Werkstattbericht
|
Schreiber, Annett |
2013 |
|
|
Zur Bedeutung der Bauaktenüberlieferung aus Sicht der Denkmalpflege
|
Huyer, Michael |
2013 |
|
|
Herstellung einer wasserdichten Baugrube mit geneigten Bohrpfählen und DSV-Sohle im Zuge der Kokereierweiterung HKM Duisburg
|
Heitz, Claas; Jechorek, Achim; Verhoeks, Andreas |
2013 |
|
|
Geohydraulische Aspekte bei der Baugrube für die neue Weserschleuse Minden
|
Odenwald, Bernhard |
2013 |
|
|
Ein Baugutachten aus dem Jahr 1750 zur Strangmühle in Avenwedde von Generalmajor Johann Conrad Schlaun
|
Sommer, Elisabeth |
2013 |
|
|
Mehr als "Trost tanzwütiger Jüngferlein"
| einige Aspekte der Geschichte des 2. Westfälischen Husaren-Regiments Nr. 11 in Krefeld
|
Lilla, Joachim |
2013 |
|
|
Mehrzweckraum Kirchrarbach
| - von Generationen für Generationen -
|
Göddeke, Gerhard |
2013 |
|