221 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Aufbruch zu neuen Ufern
| Innenhafen Duisburg
|
Schwarze-Rodrian, Michael |
2009 |
|
|
Große Projekte in deutschen Städten
| Stadtentwicklung 1990 - 2010
|
Lütke-Daldrup, Engelbert; Deutschland. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |
2009 |
|
|
Auf Zollverein
| Neubau für den Fachbereich Gestaltung der Folkwang Universität
|
Meyer, Friederike |
2010 |
|
|
Galileum Solingen
| begrenzter Wettbewerb nach RAW 2004
|
Zimmermann, Carsten; Bergische Entwicklungsagentur |
2010 |
|
|
Düsseldorf erweitert U-Bahn-Netz
|
Schöber, Josef |
2010 |
|
|
"Das große Welttheater" der Folkwang im Jahr 1910
|
Dorsz, Christoph |
2010 |
|
|
Jugendherberge und Jugendwaldheim Schleiden-Vogelsang
|
Meyer, Friederike |
2010 |
|
|
Galileum Solingen, Auslobung
|
Zimmermann, Carsten; Bergische Entwicklungsagentur |
2010 |
|
|
Large-scale projects in German cities
| urban development 1990 - 2010
|
Lütke-Daldrup, Engelbert; Deutschland. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |
2010 |
|
|
Operndorf bei Ouwagadougou
| in Laongo, einem Dorf im westafrikanischen Burkina Faso, unweit der Hauptstadt Ouwagadougou gelegen, will Christoph Schlingensief "Remdoogo" bauen, eine kleine Gemeinde des Lehrens, Lernens und der Künste - als Festspielhaus für Afrika - oder doch als Selbstverwirklichungsprojekt eines besonders selbstkritischen Gutmenschen?
|
Laages, Michael |
2010 |
|
|
Der Verein Haus Meer e. V. (1973 - 1977) und sein Bauvorhaben Altenwohnstift Haus Meer nach dem Vorbild Haus Lörick in Düsseldorf
|
Jacobs, Herbert |
2010 |
|
|
Ein Festspielhaus für Afrika
| Christoph Schlingensiefs Beitrag zur Interkulturalität
|
Scheidgen, Hermann-Josef |
2010 |
|
|
"Ging es um Lohnerhöhungen, war er plötzlich ein ganz armer Mann."
|
Ochel, Heinrich |
2010 |
|
|
Detmolder Bauratgeber
| Informationen zur Planung und Durchführung von Bauvorhaben
| 3., aktualisierte Aufl. |
Detmold |
2010 |
|
|
Künstler im Kochtopf
| das Operndorf, das der 2010 gestorbene Christoph Schlingensief Burkina Faso schenken wollte, nimmt Gestalt an ; in Afrika wird das Projekt gefeiert, in Deutschland regt sich Kritik
|
Höbel, Wolfgang |
2011 |
|
|
Köln: Archäologische Zone, Jüdisches Museum
| von der Ausgrabung zum Museum - Kölner Archäologie zwischen Rathaus und Praetorium ; Ergebnisse und Materialien 2006 - 2011 ; anlässlich des wissenschaftlichen Kolloquiums und der 8. Sitzung des wissenschaftlichen Beirates am 6. und 7.7.2011
| 1. Auflage |
Schütte, Sven; Gechter, Marianne; Köln |
2011 |
|
|
August Endell und Karl Ernst Osthaus - Tennisclub und Typenhäuser für die Gartenvorstadt Hohenhagen
|
Lotz, Rouven; Stromberg, Katja |
2011 |
|
|
Hauptsache sicher
| Historisches Archiv, Kunst- und Museumsbibliothek in Köln
|
Winterhager, Uta |
2011 |
|
|
Investitionsentscheidungen beim Jahrhundertvorhaben Emscherumbau
|
Stratemeier, Norbert; Grün, Emanuel |
2011 |
|
|
Galileum Solingen, Dokumentation
|
Zimmermann, Carsten; Bergische Entwicklungsagentur |
2011 |
|
|
Der Emscherumbau
| eine ingenieurtechnische Herausforderung
|
Grün, Emanuel |
2011 |
|
|
Ein geschundenes Quartier
| Stadtreparatur und Wiederbelebung
|
Streitberger, Bernd |
2011 |
|
|
Konservierte Ruine und Stein gewordener Zeigefinger der Polizei
| Konflikte im Wiederaufbau der 1950er Jahre
|
Kramp, Mario |
2011 |
|
|
Das neue Quartier Waidmarkt
| Anmerkungen aus Sicht des Investors
|
Fay, Andreas-Norbert |
2011 |
|
|
Zukunftsfähigkeit des Universitätsbaus am Beispiel des oeconomicums der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Ingenhoven, Christoph |
2012 |
|