36 Treffer — zeige 26 bis 36:

Die "72 Namen Marias" | philologische Untersuchungen zu einem mittelniederdeutschen Text am Beispiel der Handschrift Paderborn, EAB Ba 59 Stede, Carsten 2014

Der Elberfelder Ritter und sein treuer Knappe Eckardt, Uwe 2008

Zur Reisebeschreibung des Arnold von Harff und ihrer westfälischen Überlieferung Roth, Gunhild 2007

Die Jenseitsreise der Kölner Begine Petrissa Dinzelbacher, Peter; Vogeler, Renate 1997

Gobelin Persons Buhl-Geist Goldemer, die Burg-Gespenster und die Gespenster-Burgen an der Ruhr | von den Verwandlungen einer westfälischen Sage Derks, Paul 2008

Die Überlieferung deutscher Texte im Kölner Buchdruck des 15. und 16. Jahrhunderts Schmitz, Wolfgang 1990

Vom Annolied zur Kaiserchronik | zu Text- und Forschungsgeschichte einer verlorenen deutschen Reimchronik Müller, Stephan 1999

"Der Hillebach" | zur Entstehung einer Sage über Karl den Großen Kopp, Fridtjof 2019

Ein archivischer Blick auf die Landeszeitgeschichte Zuber, Uwe 2019

Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek | Siebtes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten : (25. und 26. November 2016) Horst, Harald; Symposion zu den Dom-Manuskripten (7. : 2016 : Köln) 2018

Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek | neuntes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten : (25. und 26. November 2022) Horst, Harald; Symposion zu den Dom-Manuskripten (9. : 2022 : Köln) 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW