93 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Rasselblume & Co. - Ausbreitung mediterraner Arten im Raum Paderborn als Folge der Klimaerwärmung?
|
Junghans, Thomas |
2019 |
|
|
Von der Dörfer-Tram zum PaderSprinter
|
Burmeister, Jürgen |
2002 |
|
|
Konfessionalität als mentale Geographie
| das Beispiel des katholischen Paderborner Landes
|
Stambolis, Barbara |
2007 |
|
|
Mitteilungen des Vereins für Geschichte an der Universität Paderborn
|
Verein für Geschichte an der Universität Paderborn |
2001 |
|
|
FIT und WUZ fördern Technologietransfer
| Umweltforschung für die Region
|
Longère, Christine |
1995 |
|
|
Gaumenschmaus und Augenfreude - Tisch- und Tafelkultur durch zehn Jahrhunderte
|
Gai, Sveva; Steinbring, Bernd |
2004 |
|
|
Das Königreich Westfalen und seine Post im Hochstift Paderborn
|
Wedekin, Jost |
2002 |
|
|
Eine Nacht im November 1938
| zum 75. Jahrestag der Reichspogromnacht
|
Müller, Manfred |
2013 |
|
|
Mitteilungen des Vereins für Geschichte an der Universität-GH Paderborn
|
Verein für Geschichte an der Universität - Gesamthochschule - Paderborn |
1997 |
|
|
Farn- und Blütenpflanzen an Mauern im Raum Paderborn
|
Junghans, Thomas |
2014 |
|
|
Einige Anmerkungen zur Abschätzung des invasiven Potenzials von Ambrosia artemisiifolia
|
Junghans, Thomas |
2018 |
|
|
NRW, 61: Paderborner Land (Nordteil)
| Laufzeit: 2017 |
Eggegebirgsverein |
2011 |
|
|
Verwilderungen von Zier- und Nutzpflanzen im Raum Paderborn
| zurück zur Natur
|
Junghans, Thomas |
2013 |
|
|
Jesuiten-Pfad, Grenzstein-Weg
| Ausflugsziele, Freizeittipps ; GPS-genau
| [Ausg.] wetterfest, reißfest, abwischbar, recycelbar |
Hübner, Birgit |
2012 |
|
|
Das Mastbrucher Emmes
| eine westfälische Sondersprache aus dem Raum Paderborn ; Wörterbuch, Untersuchungen, Dokumente
|
Siewert, Klaus; Klüsekamp, Jens |
2013 |
|
|
Mineralquellen und Heilbäder im Paderborner Land
| geowissenschaftliche und kulturgeschichtliche Aspekte
|
Mueller, Gerhard |
2000 |
|
|
"Es kommt keiner hierher, dem nicht drüben sein Päckchen zu schwer wurde"
| eine kleine Erforschung von Auswanderungsgründen, -ursachen und -motiven anhand zeitgenössischer Primärquellen des Paderborner und Bürener Raumes
|
Czeschick, Wolfram |
1994 |
|
|
Verbreitung und Status einiger Neophyten im Raum Paderborn
|
Junghans, Thomas |
2012 |
|
|
Neue und bemerkenswerte Pflanzenvorkommen im Raum Paderborn
|
Junghans, Thomas |
2016 |
|
|
Aufsätze zur Geschichte und Kultur insbesondere des Paderborner Raumes
|
Hamacher, Theo |
1986 |
|
|
Hundert Jahre Zuckerfabrikation im Paderborner Land
|
Gemmeke, Franz |
1984 |
|
|
Zur Dynamik der Ausbreitung des Orientalischen Zackenschötchens (Bunias orientalis L.) im Raum Paderborn
|
Junghans, Thomas |
2020 |
|
|
Das Schicksal der Familie Unger und die Verfolgung von Sinti und Roma im Raum Paderborn
| ein lange verdrängtes Kapitel
|
Beck, Erik |
2019 |
|
|
Paderborner Beiträge zur Geschichte
|
|
1983 |
|
|
Floristische Randexistenzen - Massenvorkommen von Pflanzen entlang linear verlaufender Verkehrswege im Raum Paderborn
|
Junghans, Thomas |
2019 |
|