239 Treffer — zeige 176 bis 200:

Die bäuerliche Siedlung des Ravensberger Landes bis 1770 | Nachdr. [der Ausg.] 1938, [2. Aufl.] Riepenhausen, Hans; Schüttler, Adolf 1986

Sachgutdokumentation Ländliches Mobiliar im Ravensberger Land (16. bis 20. Jahrhundert) | ein Zwischenbericht Dann, Thomas; Standera, Uwe; Volmer, Lutz 2019

"Habe mich bis künftige Ostern als Magd vermiethet" | Gesindekammer Schumacher, Rosa 1999

"Der Hof ist alles, der Mensch wenig, manchmal beinahe nichts" | Obergeschoss Mehl, Helmut 1999

Der "Stadterhebungsedikt" vom 17. April 1719 und der Akzisetarif vom 9. Mai 1719 | Kommentar und Edition Schröder, Sebastian 2020

Wer regiert wen? | Landesherrlicher Einfluss und lokale Kräfte in den ravensbergischen Akzisestädten des 18. Jahrhunderts Schröder, Sebastian 2022

Untersuchungen zum Vogeltod am Mittelspannungsnetz im Ravensberger Land (Kreis Herford/Stadt Bielefeld, Reg.-Bez. Detmold) Hadasch, Jörg 2001

Frei-, Feme-, Go-, Amtsgerichte | die Gerichtsverfassung in Ravensberg bis 1556/58 Andermann, Ulrich 2021

Das Bielefelder Waisenhaus als Gesangbuchverlag Burkardt, Johannes 2015

Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg 1877

Region und Gewerbe | Protoindustrie in Ravensberg (1650 bis 1850) Flügel, Axel 1997

Vom Werden einer Grenze | zur Entstehungsgeschichte der Landesgrenze im Bereich Füchtorf (Stadt Sassenberg) Hüchtker, Robert 2018

Eigenbehörigkeit und Meierrecht | Grundherrschaft in Ravensberg im Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit Linde, Roland 2021

Landtag und Archiv | Wissensordnungen und legitimierende Kontinuitätsfiktionen bei der Ravensberger Ritterschaft Harding, Elizabeth 2021

Keuper-Sandsteine als Baumaterial in der Region zwischen Spenge und Melle | gesteinskundliche Studien während der archäologischen Grabungen an der Werburg zu Spenge in den Jahren 1995 bis 2005 Büchner, Martin 2008

Cuius regio, eius religio? | ravensbergische Stiftskonvente und die Bekenntnisfrage im 17. Jahrhundert Andermann, Ulrich 2023

Die Landhauptmänner der Grafschaft Ravensberg | Aspekte eines militärischen Amtes des 17. und 18. Jahrhunderts Standera, Uwe 2023

Konsensualer Zentralismus? | die Grafschaft Ravensberg von 1647 bis 1719 Freitag, Werner 2011

Ansätze zu einer regionalen Gruppierung im Ravensberger Land und an der Mittelweser | (3. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr.) Sicherl, Bernhard 2008

Geschichtliche Reise in die Sieke des Ravensberger Landes Jörding, Erich 1999

Stadt in drei Landschaften Enderle, Martin 2014

Von Röthekuhlen, Armut und Zigarren | gewerbliche Tätigkeit in Südlengern und der Grafschaft Ravensberg Schürmann, Ernst-Heinrich 2001

Vegetation und Landschaftsökologie der Bachauen des Ravensberger Hügellandes | II. Landschaftsökologische Kartierung und Auswertung historischer Karten des Fließgewässersystems Johannisbach als Planungsgrundlage ; III. Pflanzensoziologische Charakterisierung der Bachtäler des Johannisbachsystems Fleischer, Angelika; Nolte, Heike 1992

Our, notre, unser Ravensberger Land, country, pays Huchzermeyer, Lisa; Huchzermeyer, Cord; Davies, Alun; Herforder Verein für Heimatkunde. Historischer Arbeitskreis 1992

Wohlauf Kameraden, aufs Pferd! | kaiserliche Zeiten - frühe Reiterei in Ravensberg Renda, Gerhard 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA