68 Treffer
—
zeige 1 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Erinnerung an Kleve und Nimwegen?
| zu bemerkenswerten Grabplatten im Chorraum der St. Donatus-Kirche zu Leermens in Groningen (NL)
|
Euwens, Jan-Wellem |
2022 |
|
|
Johannes Matthäus Höynck, seine Nachfolger und sein Motto
| zu den Priestergrabplatten von St. Blasius in Balve
|
Leuker, Tobias |
2021 |
|
|
Historische Grabplatten in der Pfarrkirche St. Blasius zu Balve
| sie erinnern an vier Priester in der Balver Kirchengeschichte : Münsteraner Wissenschaftler entziffert rätselhafte Inschriften
|
Leuker, Tobias; Rath, Rudolf |
2021 |
|
|
Die Grabplatte des Fürstbischofs Heinrich II. von Moers (1424-1450) in der Kreuzkirche zu Stromberg
| Erinnerung an einen ungeliebten Fürsten
|
Hartmann, Rolf |
2021 |
|
|
Die Grabplatte Wikbolds, Bischof von Kulm (gest. 21. Juli 1398/1400) im Kontext anderer flandrischer Grabplatten des 14. Jahrhunderts
|
Dormagen, Hans Gerd |
2021 |
|
|
Grabplatten erinnern an Priester der Kirchengemeinde St. Blasius zu Balve
| Entdeckungen in der Turmkapelle
|
Rath, Rudolf |
2021 |
|
|
Katharina von Geldern und ihre Grabplatte
|
Dormagen, Hans Gerd |
2020 |
|
|
Die Grabsteine zu St. Peter an der Hohensyburg und die Suche nach Ahnen und verschollenen Steinen
| Kunsthistorie, Grabsteinkunde, Ahnenforschung
|
Steinert, Werner; Brass, Jutta; Förderverein Kirche St. Peter zu Syburg |
2020 |
|
|
Das Rätsel der unbeschrifteten Grabplatte in der Basilika Steinfeld
| eine überraschende kunsthistorische Entdeckung
|
Kirfel, Helmut J. |
2020 |
|
|
Limburger und Elseyer Verbindungen eines alten Kirchhofs in Ümmingen
|
Kreuzer, Clemens |
2018 |
|
|
Wer ließ sich bei den Soester Dominikanern begraben?
| erhaltene Grabplatte im Burghofmuseum zeugt auch von der Selbstdarstellung adeliger Familien
|
Löer, Ulrich |
2017 |
|
|
Die Grabplatte des Bischofs Wilhelm II. Schneider im Dom zu Paderborn
|
Dormagen, Hans Gerd |
2016 |
|
|
Die Grabtafeln in der ehemaligen Abteikirche in Essen Werden
|
Bresser, Heinz-Josef |
2015 |
|
|
Monumente des Totengedenkens im Kreuzgang des Xantener Domes
|
Ley, Paul |
2015 |
|
|
Das Bildnis eines rätselhaften jungen Ritters
| zu den mittelalterlichen Stiftergrabplatten in der ehemaligen Klosterkirche Marienfeld
|
Sassen, Andreas; Sassen, Claudia |
2014 |
|
|
Die Grablege in der Kirche
| Grabsteine und Grabinschriften der Liesborner Abtei
|
Schneider, Wilhelm M. |
2014 |
|
|
Verstecktes Kunstwerk im Kreuzweg
| Grabplatte der Agnes von Assewin wurde per Zufall entdeckt
|
Kahl, Klaus-Werner |
2013 |
|
|
Der lächelnde Ritter von Marienfeld
| die Bedeutung der Stiftergrabplatten in der Klosterkirche Marienfeld
|
Sassen, Andreas; Sassen, Claudia |
2012 |
|
|
Der Zahn der Zeit
|
Brenner, Hans Leonhard |
2012 |
|
|
St. Marien als Ort der Verstorbenen
|
Schilp, Thomas |
2012 |
|
|
Die Grabplatte der Anna v. Kubach in Oelinghausen
|
Padberg, Bernhard |
2012 |
|
|
Grabplatten an der Pfarrkirche St. Antonius Tönisberg
|
Krudewig, Hans |
2012 |
|
|
Eine Grabplatte des frühen 14. Jahrhunderts aus der ehemaligen Pfarrkirche Alt St. Simon und Judas zu Thorr
|
Jansen, Lutz |
2011 |
|
|
Verschwundene Ehrungen für Bischof Wicbold von Kulm im Altenberger Dom
|
Heimann, Friedrich Carl |
2011 |
|
|
Zur Bedeutung einer Grabplatte des mittleren 12. Jahrhunderts
| die Gozelinus-Platte im Chor der Altenberger Abteikirche
|
Brinkmann, Inga |
2010 |
|
|
Großabformung der Grabplatte des Gottfried von Cappenberg aus dem 13. Jahrhundert
| Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Ankner-Dörr, Dunja; Bergmann, Timo; Sander, Dirk |
2010 |
|
|
Der "herzogliche Chor" in der Gelderner Pfarrkirche
|
Frankewitz, Stefan |
2010 |
|
|
Der monumentale Grabstein für die Eheleute Franz von Loe und Sophia von Nesselrode in der Weezer Pfarrkirche
|
Kastner, Dieter |
2010 |
|
|
Zwei rätselhaft-ungewöhnliche Grabplatten der Familie von Loe in der Weezer Pfarrkirche
|
Kastner, Dieter |
2010 |
|
|
Begräbnisstätten in der Kirche
|
Bergsdorf, Klaus |
2010 |
|
|
Die Grabplatten der Stifter in der Klosterkirche Marienfeld
| 2., überarb. Aufl. |
Sassen, Andreas; Sassen, Claudia |
2009 |
|
|
Mitten im Leben vom Tod umfangen
| der Kreuzgang des Bonner Münsters
| 1. Aufl. |
Bodemann, Stefan; Bach, Norbert |
2009 |
|
|
Die Grabplatten in der Siegburger Abteikirche
|
Spies, Martin |
2009 |
|
|
Die gotische Reliefplatte der Plektrudis
| Restaurierungsbericht
|
Maul, Georg |
2009 |
|
|
Die Grabplatten der Stifter in der Klosterkirche Marienfeld
| 2., überarb. Aufl. |
Sassen, Andreas; Sassen, Claudia |
2009 |
|
|
Relikte aus alter Zeit
|
Häger, Johannes |
2009 |
|
|
Die Grabplatten der Stifter in der Klosterkirche Marienfeld
| 2., überarb. Aufl. |
Sassen, Andreas; Sassen, Claudia |
2009 |
|
|
Grabplatten in der Mertener Kirche
|
Hamm, Josef |
2009 |
|
|
Die alten Begräbnisstätten an und in der Stiepeler Dorfkirche und das Hilgenpüttgen
|
Heide, Dieter |
2008 |
|
|
Die Wappengrabplatte des Heinrich von Ossenbroich in der Pfarrkirche St. Gertrudis in Krefeld-Bockum - ein Beispiel aus der Sepulkralkultur des späten Mittelalters
|
Nellessen, Dieter |
2008 |
|
|
Die alte Kirche in Hillentrup
| bemerkenswerte Parallelen zum 'locus sacer' auf dem Wittekindsberg
|
Hieronymus, Erika |
2007 |
|
|
Bertram von Selbach-Lohe zu Menden und seine Grabplatte in der Siegburger Abteikirche
|
Spies, Martin |
2007 |
|
|
Die Grabplatte des Dall von Call
| Identifizierung eines Grabplattenfragments auf dem Kirchhof in Dahl an der Volme
|
Vogt, Wilfried G.; Bischoff, Ingrid |
2007 |
|
|
Die verschollenen Grabplatten der Kirche Johannes der Täufer in Neuengeseke
|
Woesthoff, Dietrich |
2006 |
|
|
Der Grabstein von Visby
| Spurensuche zwischen Gotland und Schwerte
|
Stirnberg, Reinhold |
2006 |
|
|
Wer war Widukind?
|
Kracht, Peter |
2006 |
|
|
Gotische Engel musizieren im Hohen Dom
| eine alte Grabplatte neu betrachtet
|
Deppe, Günter |
2006 |
|
|
Die Grabplatten der Stifter in der Klosterkirche Marienfeld
|
Saßen, Andreas; Weber, Ernstjosef |
2005 |
|
|
Grabplatten und Grüfte edler Frauen vom Stift Elsey
|
König, Helmut |
2003 |
|
|
Drei alte Grabdeckplatten von Stiftsdamen zu Elsey
|
Bleicher, Wilhelm |
2003 |
|