419 Treffer — zeige 211 bis 235:

Bedeutung und Erhaltung der Stillgewässer im Kreis Unna | Tümpel, Weiher und Co Ohde, Rolf 2007

Zukunft der Buchenwälder in Nordrhein-Westfalen Arbeitskreis Waldbau und Naturschutz 2007

Fledermäuse auf der "Burg Vogelsang" | verwinkeltes Paradies für nützliche Nachtschwärmer Körber, Henrike 2007

Ein König sucht sein Reich | das Projekt zum Schutz des Laubfrosch in NRW Göcking, Christian 2007

Schwarzpappeln am Rhein Scheible, Andreas 2007

Baggern für Moorfrosch, Libellen und Fischkinder Ochse, Monika 2007

Ein Forschungsobjekt im Angertal | wissenschaftlich fundierter Amphibienschutz Gerß, Wolfgang; Bosch, Hubert 2007

Berücksichtigung besonders und streng geschützter Arten bei der Straßenplanung in Nordrhein-Westfalen | = Consideration of listed species in Northrhine-Westphalian road planing Stein, Wolfgang; Bauckloh, Michael 2007

Praktische Arbeitshilfen für die artenschutzrechtliche Prüfung in NRW | = Practical guidance for the aspects concerning species protection in Northrhine-Westphalia Kiel, Ernst-Friedrich 2007

Die Flussufer-Wolfspinne in Nordrhein-Westfalen | Artenschutzkonzeption für eine Zielart für den Artenschutz in NRW Kreuels, Martin; Kiel, Ernst-Friedrich 2007

Verbreitung, Erfassbarkeit und Schutz des Hirschkäfers (Lucanus cervus Linnaeus, 1758) im Raum Bonn | = Distribution, registerability and Conservation of stag beetles (Lucanus cervus Linnaeus, 1758) in the area of Bonn Hachtel, Monika 2007

Neueste Kenntnisse zur historischen und aktuellen Verbreitung von "Leptidea sinapis" (Linnaeus, 1758) und "Leptidea reali" Reissinger, 1989 (Lepidoptera, Pieridae) im Arbeitsgebiet der AG Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen | = Recent findings about the historic and current distribution of "Leptidea sinapis" (Linnaeus, 1758) and "Leptidea reali" Reissinger,1989 (Lepidoptera, Pieridae) in the working area of the Rhenish-Westphalian Lepidopterologists Schmitz, Oliver 2007

Ein Jahr nach Kyrill - wie geht es weiter | Chancen für das Wild - Umgang mit dem Wild Petrak, Michael 2007

Biodiversität in nordrhein-westfälischen Siedlungen König, Heinrich 2008

Die Rückkehr des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings | Kooperationsprojekt hilft, "Phengaris nausithous" im Rhein-Kreis Neuss wieder zu etablieren Stevens, Michael 2008

Ameisenfauna in Nordrhein-Westfalen | die Erfassung von Ameisen in NRW im Rahmen naturschutzfachlicher Fragestellungen Sonnenburg, Holger; Sonnenburg, Frank 2008

www.natur-in-nrw.de | Nordrhein-Westfalens Artenvielfalt im Internet Steiner, Axel 2008

NRW-Partner für Countdown 2010 | über 70 Projekte fördern biologische Vielfalt in Nordrhein-Westfalen Schütz, Peter 2008

Das Naturschutzzentrum Bruchhausen | von der Zwergschule zur Schule für Arten- und Biotopschutz Blomenkamp, Karin 2008

Die Niers | ein Fluß im Wandel Karsten, Jürgen; Niersverband 2008

Mauern, Gräber, alte Bäume - Friedhöfe als Lebensräume | Gründe und Anregungen für den Arten- und Biotopschutz auf Friedhöfen im Sauerland Kirsch-Stracke, Roswitha 2008

Die Flusskrebsfauna in NRW Groß, Harald; Burk, Carsten; Hill, Alois 2008

Das Wanderfischprogramm NRW | ein systematischer Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität in nordrhein-westfälischen Fließgewässern Ingendahl, Detlev 2008

Laufkäfer in Nordrhein-Westfalen | regionale Schutzverantwortlichkeit, Schwerpunktvorkommen und Gefährdung Kaiser, Matthias; Hannig, Karsten 2008

Wiederentdeckung der Ringelnatter (Natrix natrix) im Großenbruch im Stadtgebiet Korschenbroich (Rhein-Kreis Neuss) Verjans, Theo 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA