159 Treffer
—
zeige 126 bis 159:
|
|
|
|
|
|
Militärische Ausbildung auf dem Spielplatz
| d. Erste Weltkrieg veränderte d. Leben in Wittlaer
|
Bauer, B. |
1988 |
|
|
Wittlaerer Sprachunterricht in Worten und Sätzen
|
Jansen, Hanni |
1988 |
|
|
Christel Dahlstein
| d. Hebamme mit d. Fahrrad
|
Jansen, Hanni |
1988 |
|
|
Prachtexemplare in Wittlaerer Wohnungen
| d. Puppensammlung von Anna Jacobi
|
Zimmermann, Christa-Maria |
1988 |
|
|
Abgewehrter Verfall eines Denkmals
| d. Myriameterstein am Leinpfad ist zurückgekehrt
|
|
1988 |
|
|
Streit um den Küster-Korn
| Anspruch auch ohne Gewitter-Läuten
|
Kau, Jakob |
1988 |
|
|
Hilfe für indische Kinder
| d. Wittlaererin Brigitte Winter macht Puppen für d. "Marys von Andheri"
|
Zimmermann, Christa-Maria |
1988 |
|
|
Er schuf die neue Fahne der Wittlaerer Bruderschaft
| d. Lebens- u. Leidensweg d. Bildhauers u. Malers Hermann A. Raddatz
|
Friedrichs, Yvonne |
1988 |
|
|
Bewirtung der Schüler am Sedanstag
| aus d. Protokollen d. Bockumer Gemeinderates
|
Kau, Jakob |
1988 |
|
|
Tage des Schreckens 1799
| Wittlaer u. Bockum als Fluchtburgen
|
Kau, Jakob |
1988 |
|
|
Aus einem aufschlußreichen Adreßbuch des Jahres 1880
| zwischen Kaiserswerth u. Wittlaer-Bockum
|
|
1988 |
|
|
Lokalpatriotismus Anno 1928
| Rosenmontagszüge wurden zum Politikum
|
Bauer, B. |
1988 |
|
|
So entstand die Siedlung Froschenteich
|
|
1988 |
|
|
Bei Wittlaer gab es früher Fische im Überfluss
| die Wasserverseuchung führte zum Niedergang der Berufsfischerei
|
Bauer, Bruno |
1987 |
|
|
Düsseldorf-Wittlaer
| 2. aktualisierte Aufl |
Scheiermann, Friedrich |
1987 |
|
|
Roland Webers grüne Spuren in Wittlaer
| d. Ausstrahlung e. internat. bekannten Düsseldorfer Gartenarchitekten; festgehalten in Dokumenten u. Zitaten
|
Eich, Hermann |
1986 |
|
|
Freud und Leid in Neu-Düsselthal
| e. Chronik aus Friedens- u. Kriegszeiten
|
Stolzenberger, Helga |
1986 |
|
|
Eine Fähre über den Altrhein
| 3760 Schiffspferde wurden jährlich übergesetzt
|
Bauer, Bruno |
1986 |
|
|
Wittlaer - vom Kirchturm aus betrachtet
| 10 Jahre nach d. Eingemeindung; was erwartet, was verwirklicht wurde
|
Eich, Hermann |
1986 |
|
|
Wittlaer im Umfeld der Eisenhütten am Rhein
| d. Wittlaerern blieben vor über 100 Jahren Hochöfen erspart
|
Weisweiler, Franz Josef |
1986 |
|
|
Wittlaer um 1800
| Nachrichten aus alten Akten u. Dokumenten
|
Janssen, Wilhelm |
1986 |
|
|
Als Napoleon Wittlaer rechts liegen ließ
| im Nov. 1811 kam er über d. heutige Bundesstr. 8 nach Düsseldorf
|
Schadewaldt, Hans |
1985 |
|
|
Archivar und Heimatforscher Jakob Kau gestorben
| große Verdienste um d. Wittlaerer Geschichtsschreibung
|
Bauer, Bruno |
1985 |
|
|
An Wittlaers Wasserstraße
| histor. u. gegenwärtige Beobachtungen: Trieren - Dampfer - Küstenmotorschiffe
|
Lüssem, Heinrich |
1985 |
|
|
Wittlaer und Bockum im März 1945
| d. Krieg bringt Tod u. Zerstörung; Augenzeugen berichten
|
Bauer, Bruno |
1985 |
|
|
Das Dritte Reich in Wittlaer
| bruchstückhafte Erinnerungen an e. widerspruchsvolle u. verhängnisvolle Zeit
|
Eich, Hermann |
1985 |
|
|
Bevor Wittlaer eingemeindet wurde
| d. letzten 25 Jahre Gemeindevertretung
|
Dürr, Philipp |
1985 |
|
|
Mühlen in Wittlaer
| nur eine ist noch in Betrieb
|
Gehne, Fritz; Kau, Jakob; Bauer, Bruno |
1985 |
|
|
Die Sterne über Wittlaer
| e. Oase zwischen d. Großstädten
|
Dubois, Helga |
1985 |
|
|
Zwischen Morgenrot und Abendgrau
| wie wird d. Wetter?; Wittlaerer Erfahrungen
|
Voigt, Wolfgang |
1985 |
|
|
Haus Werth - vor und nach der Restaurierung
|
|
1985 |
|
|
Fronleichnamsprozession in Wittlaer im Jahre 1436
| e. Bericht über d. Wunderheilungen nach d. Bittgängen
|
Torsy, Jakob |
1985 |
|
|
Ein Turm gibt zu denken
| d. Bildkomposition d. in Wittlaer wohnenden Bildjournalisten Bernd Jansen
|
Paltzer, Rolf A. |
1984 |
|
|
Beiheft zum Heimat-Jahrbuch Wittlaer
|
|
|
|