109 Treffer
—
zeige 1 bis 50:
|
|
|
|
|
|
City-Barmen Tourismusroute
| 2. Aufl. |
Bruyn-Ouboter, Hans Joachim de; ISG Barmen-Werth |
2015 |
|
|
Wie der Heidt bebaut wurde
|
Bruyn-Ouboter, Hans Joachim de |
1994 |
|
|
Das bürgerliche "Luftkurhaus"
|
Pogt, Herbert |
1994 |
|
|
Karl Winchenbach
| Barmer Stadtplanung 1875 - 1910
|
Bruyn-Ouboter, Hans Joachim de |
1994 |
|
|
Der Toelleturm
| das Beispiel eines Bürgerdenkmales
|
Conrads, Klaus-Günther |
1994 |
|
|
Die vier Conradis
|
Bruyn-Ouboter, Hans Joachim de |
1994 |
|
|
Architektenbüro Schutte & Volmer
|
Bruyn-Ouboter, Hans Joachim de |
1994 |
|
|
"Moderate Moderne" contra "Bauhaus"
| Clemens Julius Mangner ; ein Wuppertaler Architekt
|
Moll, Jörg |
1994 |
|
|
"Der bestirnte Himmel über mir ..."
| eine Erinnerung an das Barmer Planetarium und seinen Leiter Dr. Erich Hoffmann
|
Hybel, Hans Joachim |
1994 |
|
|
Ein wesentlicher Schritt nach vorne
| Überlegungen zu einer Attraktivitätssteigerung der Barmer City
|
Busmann, Johannes |
1998 |
|
|
Die Barmer Familie Engels und ihre gesellschaftlichen Beziehungen im 18. und 19. Jahrhundert
|
Knieriem, Michael |
1993 |
|
|
Der gute Klang aus dem Bergischen Land
| seit gut 200 Jahren baut Ibach Klaviere
|
Cless, Olaf |
1995 |
|
|
Die Lutherkirche am Heidt
| eine "feste Burg" als Gemeindezentrum
|
Schmoeckel, Gisela |
1994 |
|
|
Jubiläumsfeier der Filiale Wuppertal-Barmen der Commerzbank
| ein Beispiel archivischer Öffentlichkeitsarbeit
|
Krause, Detlef |
1993 |
|
|
Planungsstudie zur Wiederbelebung der Barmer Bergbahn
| Master-Thesis/Bergische Universität Wuppertal/Fachbereich D – Abteilung Bauingenieurwesen
|
Buth, Daniel; Heinrich Köndgen GmbH |
2015 |
|
|
Kirchenkampf in Barmen
| die Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Lutze, Hermann |
2004 |
|
|
Kriegs- und Jugendzeit
| mein Leben in den Jahren von 1936 bis 1957
|
Schütrumpf, Karl |
2020 |
|
|
Barmer Bergbahn: Mut zur verkehrstechnischen Sensation
| wie konnten die Bürger von ihren Wohnvierteln auf den Südhöhen schnell ins Tal kommen und die Arbeiter zu den Betrieben auf den Höhen? Für eine Straßenbahn war der Berg zu steil : also bauten die Barmer Kaufleute die erste elektrische Zahnradbahn Deutschlands, finanziert über eine Aktiengesellschaft : die Ingenieure mussten für die Bergbahn erste einmal eine geeignete Bremse erfinden
|
Eidam, Jürgen |
2019 |
|
|
Die städtebauliche Entwicklung des Scheuren in Barmen im 19. und 20. Jahrhundert
|
Wiescher, Michael |
2015 |
|
|
Warum sind Barmer nicht wie Elberfelder? (oder umgekehrt)
| eine nicht ganz ernst gemeinte Betrachtung
|
Oelfke, Heinz |
2003 |
|
|
Die unheimliche Frau
| Fotografie von Alina Gross im Redaktionshaus der "Bergischen Blätter"
|
Schmoeckel, Gisela |
2011 |
|
|
Aktionsplan Wuppertal-Barmen Steinweg
| Stand: 5.7. 2005 |
Regierungsbezirk Düsseldorf |
2005 |
|
|
Carl Vorwerk
| 1812 - 1890 ; Ahnen und Nachkommen
|
Mittelsten Scheid, Erich |
1993 |
|
|
Die Brutvögel Nordrhein-Westfalens
| Ergebnisse für die Messtischblätter TK 4708 (Elberfeld) und TK 4709 (Barmen) auf Quadrantenbasis ; ein Beitrag zur Avifauna des Niederbergischen
|
Mönig, Rainer; Schmitz, Michael |
2014 |
|
|
Wenn diese Mauern sprechen könnten
| der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex an der Münzstraße weist eine kontrastreiche Nutzungsgeschichte auf
|
Rademacher, Felix |
2007 |
|
|
Wuppertal-Barmen
|
Magner, Michael |
2001 |
|
|
StadtSchöpfung
| Siedlungen der 1920er Jahre in Wuppertal-Barmen
|
Heuter, Christoph |
1995 |
|
|
Preußische Kartenaufnahme ..., 4709: (Wuppertal-Barmen)
| [Nachdr. d. Ausg.] 1844 |
Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt; Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz. Landesvermessungsamt |
1991 |
|
|
Die Barmer Stadthalle von 1897 und die Barmer Südstadt
|
Bruyn-Ouboter, Hans Joachim de |
1995 |
|
|
Neues zu Denkmälern in der Barmer Südstadt
|
Bruyn-Ouboter, Hans Joachim de |
1996 |
|
|
Die frühen elektrischen Zentralanlagen in den Nachbarstädten Elberfeld und Barmen
| Beispiele der Entstehung kommunaler Stromversorgungen
|
Erbslöh, Fritz Dieter |
1995 |
|
|
125 Jahre Barmer Wohnungsbau-Aktiengesellschaft 1872 - 1997
| Wohnungsbau als soziale Aufgabe
|
Heuter, Christoph; Barmer Wohnungsbau-Aktiengesellschaft (Wuppertal) |
1997 |
|
|
Von Tieren und Kriegsgefangenen
| der Barmer Schlachthof
|
Nasemann, Silke |
1997 |
|
|
"Lebe dich gesund"
| Reformhaus: ein Barmer Kaufmann fand vor 100 Jahren den Namen für ein neues Konzept
|
Schmoeckel, Gisela |
1996 |
|
|
Von Barmen auf den Balkan
|
Kessler, Reiner |
1996 |
|
|
Meine Jugend im Kirchenkampf
| 1. Aufl. |
Immer, Leni |
1994 |
|
|
Johann Anton Friedrich Baudri
| ein Mann der Kirche - Hoffnungsträger im "Kulturkampf"
|
Bettecken, Wilhelm |
1993 |
|
|
Ziele, Inhalte, Methoden und Erfolge der Arbeit von evangelischen Mädchenvereinen in Barmen um 1900
| ein Beitrag zur "Annäherung der Gesellschaftsklassen"?
|
Rahn, Sylvia |
1996 |
|
|
Schultradition in Barmen
| von der Barmer Amtsschule zum Gymnasium Sedanstraße
|
Bruyn-Ouboter, Hans Joachim de |
1994 |
|
|
Die Ibach-Orgel in der Johanniskirche in Hückeswagen
|
SaßMann, Martin |
1993 |
|
|
60 Jahre Theologische Erklärung von Barmen
|
Stephan, Hans-Ulrich |
1994 |
|
|
Südwestfalenlied
|
Diener, Wilfried |
2014 |
|
|
Die goldenen Jahre der Südstadt
| 1864 bis 1914
|
Bruyn-Ouboter, Hans Joachim de |
1994 |
|
|
Abbruch und Neuaufbau
| die neue Südstadt
|
Bruyn-Ouboter, Hans Joachim de; Brester, Hermann Josef |
1994 |
|
|
Die Barmer Südhöhen
| besiedlungsgeschichtliche Anfänge im Lichte von Geologie und Archäologie
|
Hackler, Cornelia; Lücke, Martin |
1994 |
|
|
Carl Kuebart
| ein gefragter Architekt der Barmer Südstadt
|
Meyer-Kahrweg, Ruth |
1994 |
|
|
Vorwiegend heiter - ganz in Pastell
| der Neubau der Barmer Ersatzkasse von Hanns Dustmann in Wuppertal (1955/56)
|
Frielingsdorf, Joachim |
1994 |
|
|
Ehrenfriedhof
| Stein des Anstoßes?
|
Schnöring, Kurt |
1994 |
|
|
Der Tod der alten Südstadt
| der 30. Mai 1943
|
Krüger, Norbert |
1994 |
|
|
Rettung der Denkmäler
| Rettung der Identität der Südstadt
|
Bruyn-Ouboter, Hans Joachim de; Brester, Hermann Josef |
1994 |
|