700 Treffer
—
zeige 51 bis 150:
|
|
|
|
|
|
"Eines der schwierigsten, undankbarsten und sorgenvollsten Arbeitsgeschäfte"
| die Lebensmittelverwaltung durch die Kommunen
|
Hahne, Bernd; Höner, Hans-Peter |
2021 |
|
|
"Gebt dem Handwerk Arbeit!"
| die Situation des Handwerks in der Stadt Düren
|
Hahne, Bernd |
2021 |
|
|
Tagebuch 1918/19
|
Meister, Aloys; Reininghaus, Wilfried |
2020 |
|
|
Briefquellen von der Westfront im Ersten Weltkrieg
| ein Recklinghäuser Elternpaar erhält Auskunft über seine gefallenen Söhne Rudolf (Juli 1916) und Georg Scheideler (Oktober 1918)
|
Burghardt, Klaus |
2020 |
|
|
Heimat im Bild der Propaganda : Rees im Ersten Weltkrieg
|
Graaf, Franziska |
2020 |
|
|
Die Kriegstoten der Gemeinde Mechernich/Eifel im Ersten Weltkrieg 1914-1918
|
Züll, Andreas |
2020 |
|
|
Kriegergedenkstätte am Westwall
|
Schwanenberg, Peter |
2020 |
|
|
Zwischen Heimat, Front + Revolution
| Bochum 1914 bis 1920
|
Wölk, Ingrid; Stadtarchiv (Bochum) |
2020 |
|
|
Die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg im Westen
| ein Essay
|
Brandt, Susanne |
2020 |
|
|
Versorgungsnot im Ersten Weltkrieg am Beispiel Rheydts
| der Zeitraum 1914-1918 aus Sicht der Verwaltung und der Darstellung in der Presse
|
Bredt, Moritz; Kuban, Martin |
2020 |
|
|
Feldpost für Elsbeth
| eine Familie im Ersten Weltkrieg
|
Budde, Gunilla |
2019 |
|
|
Mannwerdung nach der Niederlage
| Sinnbildungsprozesse in Karl Scheeles "Kriegstagebuch aus dem Weltkriege 1914-1918"
|
Buerstedde, Alexander |
2019 |
|
|
Versöhnungsgeste und Friedensprojekt
| die "Friedenspartnerschaft" zwischen Leuven und Neuss 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg
|
Kleinau, Christoph |
2019 |
|
|
Aufruf zur "Finanziellen Wehrpflicht"
| Kriegsfinanzierung 1914-1918 im Jülicher Land und ihre Folgen
|
Claßen, Robert |
2019 |
|
|
Berichterstattung und Heimatfront 1914 bis 1918 in Opladen und Jülich
|
Frank, Simone |
2019 |
|
|
Gedenktafeln in der Kapelle an der Boisheimer Straße in Dülken
| eine späte Ehrung für die in den beiden Weltkriegen des 20. Jahrhunderts gefallenen und vermissten Bewohner sowie die Opfer des Bombenkrieges der Sektion "Boisheimer Nette"
|
Giesen, Karl; Horrick, Peter van |
2019 |
|
|
Vierzehn - Achtzehn
|
Vogel, Franz-Josef |
2019 |
|
|
Kein "Melting Pot(t)" - Zwangsarbeit im Ruhrgebiet in den beiden Weltkriegen
|
Seidel, Hans-Christoph |
2019 |
|
|
Enttäuschung und neue Herausforderungen: das Kriegsende im Raum Leverkusen
|
Weyer, Stefanie |
2019 |
|
|
Gruß aus Gaesdonck
| für Kaiser und Vaterland!
|
Haumer, Christian |
2019 |
|
|
Unruhige Zeiten
| politische und soziale Unruhen im Raum Essen 1916-1919
|
Wisotzky, Klaus |
2019 |
|
|
Das Ende des Ersten Weltkriegs in Hövelhof
|
|
2019 |
|
|
Der Krieg endet
| ... aber Friede kehrt nicht ein
|
Setzer, Ewald |
2019 |
|
|
Ende des Krieges 1918/19 - Neubeginn?
|
Barthelemy, Eric |
2019 |
|
|
Die Jülicher Höheren Schulen im Schatten des Ersten Weltkriegs und seiner Folgen
|
Gunia, Wolfgang; Nieveler, Peter |
2019 |
|
|
Kriegerdenkmäler in Leverkusen
|
Drach, Christian |
2019 |
|
|
Soldatenschicksale 1914-1918
|
Nilgen, Ulrike |
2019 |
|
|
Mein Onkel Anton Hendricks wurde ein Opfer des Ersten Weltkrieges
|
Hendricks, Peter |
2019 |
|
|
Der Kaiser weinte
| die Kriegserinnerungen von Jakob Prangs
|
Broeckmann, Clemens; Keuck, Bernhard |
2019 |
|
|
Das Kriegstagebuch des Albert Quinkert (1914-1919)
| Unveränderter Nachdruck |
Quinkert, Albert; Reinartz, Karl Arnold; Rudolph, Karsten |
2019 |
|
|
Eine münstersche Angestellte und ein Borkener Hauptmann
| unangepasste Einsichten zu Krieg, Niederlage und Revolution 1918/19
|
Fasse, Norbert |
2019 |
|
|
"Wir wollen mal eben hingehen" - Erle und der Erste Weltkrieg
|
Behler, Karl-Josef |
2019 |
|
|
Ludwig Krauhausens Tagebuchaufzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg
|
Krauhausen, Ludwig |
2019 |
|
|
Die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in der Stadt Jülich
|
Büren, Guido von |
2019 |
|
|
Carl Duisberg und das Ende des Ersten Weltkrieges
|
Halfmann, Marvin |
2019 |
|
|
Kriegsenden in europäischen Heimaten
| Bracknell, Haubourdin, Jülich, Leverkusen, Ljubljana, Racibórz, Schwedt, Villeneuve D'Ascq
|
Büren, Guido von; Gutbier, Michael D.; Hasberg, Wolfgang |
2019 |
|
|
Feldpost für Elsbeth
| eine Familie im Ersten Weltkrieg
|
Budde, Gunilla |
2019 |
|
|
Verlustlisten des 1. Weltkrieges
|
Nilgen, Ulrike |
2019 |
|
|
Olpe, Band 4, Bild- und Dokumentarband. Teilband 2: Von der Reichsgründung 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918
|
; ; Thieme, Hans-Bodo; Burghaus, Gerhard; Kleine, Stefan; Olpe |
2019 |
|
|
Lt. d. Res. (Art.) Dr. August Metzler im WK I 1914-1916
|
Dolinga, Reinhard |
2018 |
|
|
Josef Suwelack - Flugpionier, Konstrukteur und "ziviler Kriegsheld" (1888-1915)
| Annäherung an einen Fliegermythos
|
Quick, Rebecca; Universität Duisburg-Essen |
2018 |
|
|
Das Reformationsjubiläum 1917 im Kirchenkreis Tecklenburg - Jubelfeier und Erster Weltkrieg
|
Prinzmeier, Philip |
2018 |
|
|
Kinder aufs Land!
|
Höner, Sarah |
2018 |
|
|
Uedem im I. Weltkrieg
|
Lehmann, Michael; Verhaelen, Rita; Heimat- und Verkehrsverein Uedem |
2018 |
|
|
Seelscheid im und nach dem Ersten Weltkrieg
| ein Rückblick nach 100 Jahren
|
Krause, Martin |
2018 |
|
|
Mahnmale für den Frieden
|
Holtsträter, Dirk |
2018 |
|
|
"Immer weitere Kreise zieht der schreckliche Krieg"
| der Erste Welkrieg in Briefen zwischen Westfront und Heimat
|
Sassin, Horst R. |
2018 |
|
|
Vor 100 Jahren: Das Ende des Ersten Weltkriegs in Frechen
|
Menge, Jochen |
2018 |
|
|
Krieg in der Schokoladenpackung
| die Stollwerck-Sammelalben im Ersten Weltkrieg
|
Richter, Franziska |
2018 |
|
|
Zum Gedenken an das Kriegsende 1918
| Joseph Tepper: Aus Krieg und Kriegsgefangenschaft 1914-1920
|
Fiedler, Ingo |
2018 |
|
|
Grotenrather Soldaten opferten ihr Leben in drei Kriegen
|
Goertz, Willi |
2018 |
|
|
Lemgo im Ersten Weltkrieg - Kriegsalltag an der "Heimatfront" einer lippischen Kleinstadt
|
Oeben, Marcel |
2018 |
|
|
Meldungen der SZ
| Schlaglichter zum Ende des Ersten Weltkrieges
|
|
2018 |
|
|
"... schließe mein Schreiben mit stillen Grüßen"
| der Erste Weltkrieg in Dokumenten und Selbstzeugnissen
|
Zupancic, Andrea; Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark |
2018 |
|
|
Zeitenwende - 1918: Ende von Monarchie und Erstem Weltkrieg
|
Brandemann, Bernd |
2018 |
|
|
Facetten des Grossen Krieges 1914-1918
| sozialpolitische und militärhistorische Beiträge
|
Trolp, Werner; Deutsche Gesellschaft für Heereskunde |
2018 |
|
|
Drama im Moyländer Busch
|
Thomas, Peter |
2018 |
|
|
Der Erste Weltkrieg und die Menschen im Vierländerland
|
Ruland, Herbert |
2018 |
|
|
Mittwoch 16.9. Beerdigung zweier Soldaten
|
Plücken, Rosi |
2018 |
|
|
Aus dem Kriegstagebuch des J. Brinkmann aus Papenhöfen
|
Brinkmann, Joseph |
2018 |
|
|
Vor 100 Jahren
| Velbert am Ende des Ersten Weltkrieges
|
Niewerth, Andrea |
2018 |
|
|
Frauen im Ersten Weltkrieg
| ein gesellschaftliches Frauenbild im Wandel
|
Lohschelder, Gert |
2018 |
|
|
Erinnerungskultur zum Ersten Weltkrieg in Dortmund
| vom Mahnmal zum Kriegerdenkmal
|
Barrenbrügge, Christian |
2018 |
|
|
EuropaKreuze
| ein Kunstprojekt von Schülerinnen und Schülern als Beitrag zu einer europäischen Gedenkkultur
|
Gerhards, Albert |
2018 |
|
|
"Ob es ein Abschiedsgruß für immer ist, steht in Gottes Hand." Kriegserleben und Kriegserfahrung der Familie Brünger 1914-1919
|
Winkler, Ulrike |
2018 |
|
|
Ausgemerzt! ... und darum vergessen?
| die Erinnerung an zwei gefallene jüdische Soldaten des Ersten Weltkriegs aus Jüchen
|
Kiltz, Jürgen |
2018 |
|
|
Zensur im Ersten Weltkrieg am Beispiel Solinger Zeitungen
|
Roehr, Hartmut |
2018 |
|
|
Kriegsdienst und Erlebnisse im Ersten Weltkrieg an der Westfront
|
Limper, Bernhard; Alef, Andreas |
2018 |
|
|
Mit Gott für Kaiser und Vaterland
| 100 Jahre Ende des Ersten Weltkriegs - aus Ostwiger Sicht
|
Lüninck, Sophie von |
2018 |
|
|
Nachrichten aus dem 1. Weltkrieg 1914-1918
|
Cohnen, Franz-Josef |
2018 |
|
|
Gerade mit Artillerie beschossen worden - sonst alles im Lot
| das Garde-Reserve-Jäger-Bataillon auf dem östlichen Kriegsschauplatz
|
Bergmann, Felix |
2018 |
|
|
Otto Pankok und der Erste Weltkrieg
| eine historisch-biographische Collage : mit elf Abbildungen
|
Fasse, Norbert |
2018 |
|
|
1918 - Kriegsende in Köln: Die Stadt und der Dom
|
Deml, Matthias; Schlüter, Harald; Katholische Kirche. Erzdiözese Köln, Domkapitel; DOMFORUM. Erzdiözese Köln, Domkapitel |
2018 |
|
|
Militaire oorlogsdoden
| Brakel - Horebeke - Lierde : 1914-1918
|
Bisschop, Herbert de; Mets, Rudy de; Prijck, Mieke de; Rodder, Regina de; Premereur, André; Robert, Marcel; Roman, Frans; Geschied- en Heemkundige Kring Triverius |
2018 |
|
|
Landausflüge der anderen Art
| Hamsterfahrten im Ersten Weltkrieg
|
Pütz, Heike |
2018 |
|
|
"Mir geht es noch gut ..."
| Feldpostkarten der Familie Becker aus Neuhaus 1914 bis 1918
|
Neuwöhner, Andreas |
2018 |
|
|
Das Kriegstagebuch des Albert Quinkert (1914-1919)
|
Quinkert, Albert; Reinartz, Karl Arnold; Rudolph, Karsten |
2018 |
|
|
Vor hundert Jahren - das Ende des Ersten Weltkriegs in Ahaus
|
|
2018 |
|
|
124 Namen
|
Brüggendieck, Frank |
2018 |
|
|
Der Kölner Dom im Ersten Weltkrieg
| der "Denkstein" für die Domwerkleute
|
Deml, Matthias |
2018 |
|
|
Les amis d'en face
| une amitié de cent ans née dans les tranchées
| 1. édition |
Delluc, Dominique; Peitz-Fabing, Martina |
2018 |
|
|
Fotografien aus dem Ersten Weltkrieg von Josef Graf zu Stolberg-Stolberg
|
Brüntrup, Marcel |
2017 |
|
|
Vor 100 Jahren: Heimkehr mit Hindernissen 1918
|
Kellner, Hans-Josef |
2017 |
|
|
Historische Gedenktafel erinnert an Weltkriegsopfer
|
Mensing, Martin |
2017 |
|
|
"La Grande Guerre - Der große Krieg"
| Fakten und Gedanken zu den Ereignissen in unserer Region
|
Setzen, Werner |
2017 |
|
|
Keine Aussicht auf Verbesserung
| Bürgermeister Bernhard Lappe erstattet den Verwaltungsbericht für 1916
|
Setzer, Ewald; Lappe, Bernhard |
2017 |
|
|
Durch Sturmgebraus
| aus dem Leben der Uedemer Familie Johann und Elisabeth van Heek 1892 bis 1924
|
Heek, Karl Heinrich van |
2017 |
|
|
Brüder im Felde
| der Erste Weltkrieg im Spiegel von Feldpostbriefen von Aachener Alexianerbrüdern 1914-1918
|
Schaffer, Wolfgang |
2017 |
|
|
Erinnerungskultur: 100 Jahre Erster Weltkrieg in Gladbeck
|
Pfeiffer, Runar |
2017 |
|
|
"O du unseliger Krieg, du Vernichter meiner Jugend und vieler Hoffnungen!"
| die Kriegserinnerungen des Rüblinghausers Franz Scheele 1914-1918
|
Scheele, Franz; Buerstedde, Alexander |
2017 |
|
|
Strümpfestricken für die Krieger
| der Erste Weltkrieg im Spiegel von Schultagebüchern aus Kürten
|
Ströbel-Dettmer, Ute |
2017 |
|
|
Was wäre wenn?
| alternative Gegenwarten und Zukunftsprojektionen um 1914
|
Kranz, Isabel |
2017 |
|
|
Gefallen vor 100 Jahren
| Landsturmmann Ernst Deutschewitz
|
Gühne, Ekkehard |
2017 |
|
|
Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges und die Folgen für Düsseldorf
|
Engelhardt, Manfred; Stangor, Monika |
2017 |
|
|
Unorte
| 50 Spuren der Weltkriege im Dreiländereck zwischen Aachen, Lüttich und Maastricht
|
Barth, Alexander |
2017 |
|
|
Das Krieger-Ehrenmal in Neukirchen
| zur Aufwertung und Stärkung des Ortskerns Neukirchen in Neukirchen-Vluyn wurde 2014 ein Integriertes städtebauliches Handlungskonzept erarbeitet : zu den vorgesehenen Maßnahmen zählt als ein Teilbereich die Gestaltung des südlichen Dorfzugangs, in dem sich das Neukirchener Krieger-Ehrenmal befindet
|
Steegmann, Wilhelm |
2017 |
|
|
Der Beginn des Ersten Weltkrieges in Leverkusen
|
Bertenburg, Julia |
2017 |
|
|
Baesweiler und Motesson im 1. Weltkrieg
| Ausstellung im Rathaus im März zeigte das Leben unter den Bedingungen des Krieges in den Partnerstädten
|
Kullick, Peter |
2017 |
|
|
Frühe Schifffahrt bei Monheim/Rhein und Dokumentation der Ausstellung "Heimatfront"
| mit Aufsätzen zur Geschichte von Leverkusen, Leichlingen und Monheim
|
Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Leverkusen-Niederwupper |
2017 |
|
|
Eschweiler im Ersten Weltkrieg
| auch die Bevölkerung der Indestadt musste dem Wahnsinn des Krieges Tribut zollen
|
Schmidt, Horst |
2016 |
|