698 Treffer
—
zeige 451 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Bensberg im Ersten Weltkrieg und in der Zeit der Rheinlandbesetzung
| die Chronik des Bensberger Lehrers Conrad Grommes
|
Grommes, Conrad; Morsches, Max |
2014 |
|
|
1914 – mitten in Europa
| die Rhein-Ruhr-Region und der Erste Weltkrieg ; Katalogbuch zur Ausstellung des LVR-Industriemuseums und des Ruhr-Museums auf der Kokerei Zollverein, 30. April bis 26. Oktober 2014
| 1. Aufl |
Grütter, Heinrich Theodor; Hauser, Walter; Gaigalat, Michael; LVR-Industriemuseum |
2014 |
|
|
1914 - 2014 - Erinnerung an den Ersten Weltkrieg
| [aktuelle Veranstaltungen und Ausstellungen, wichtige Rezensionen und Neuerscheinnungen, Ruhrgebietsbibliografie]
|
Jelich, Franz-Josef; Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
2014 |
|
|
Bücher als Denkmäler - Das Beispiel der Sieglarer "Ehrenchronik unserer Gemeinde" zum I. Weltkrieg
|
Hesse, Hans; Purpus, Elke |
2014 |
|
|
Erster Weltkrieg 1914 - 1918
|
Bellinger, Eduard; Esser, Karl Theodor |
2014 |
|
|
Von der Idylle in die Katastrophe
| Beginn des Ersten Weltkrieges aus bergischer Perspektive
|
Wurmbach, Sabine |
2014 |
|
|
Die Heimatfront Goch während des Ersten Weltkriegs
|
Koepp, Hans-Joachim |
2014 |
|
|
Bergheim in den ersten Monaten des 1. Weltkrieges
|
Schrön, Helmut |
2014 |
|
|
Patriotische Gesinnungsbildung mit Hammer und Nagel
|
Hintz, Werner |
2014 |
|
|
Ein musealer Großversuch zum "Großen Krieg"
| Hinweise auf 1914 - Mitten in Europa: das Rheinland und der Erste Weltkrieg
|
Grütter, Heinrich Theodor; Hauser, Walter; Schleper, Thomas |
2014 |
|
|
Das erfundene "Augusterlebnis" und der Beginn des Ersten Weltkriegs in Detmold
|
Sunderbrink, Bärbel |
2014 |
|
|
Mutti, da steht ein fremder Mann vor der Tür!
| Klaus Scheen war ein braver Soldat, wohl auch ein Überlebenskünstler - und er wollte zurück zu seiner Familie
|
Scheen, Klaus; Kreckel, Annemarie |
2014 |
|
|
Das erste Kriegsjahr
|
Schmitz, Franz Josef |
2014 |
|
|
Heil Kaiser Dir!
| evangelisch im 1. Weltkrieg
|
Wasserloos-Strunk, Martina |
2014 |
|
|
Luftkrieg über Front und Heimat 1914/18
| Flieger und Luftschiffer zwischen Westfront und Rhein
|
Schuh, Horst |
2014 |
|
|
Der Engel der Geschichte
| das Leben begann angenehm zu werden im Deutschland der letzten Jahre vor dem Krieg ; warum der dennoch begonnen und begrüßt wurde, erklärt ein Stück weit die große Ausstellung zu "1914" auf Zollverein ; erschreckend nah bringt sie, was der Krieg bedeutete
|
Deuter, Ulrich |
2014 |
|
|
Peter Wamich
| das Schicksal eines KKG-Abiturienten
|
Bertram, Jürgen |
2014 |
|
|
"Das [sic!] Kampfbereich war der Schauplatz der Damendarsteller"
| Spannungsverhältnisse des Kölner Kriegstheaterarchivs
|
Förster, Sascha; Marx, Peter W. |
2014 |
|
|
Suppenküchen und Löwenzahlwurzeln
| die Versorgungslage in Mönchengladbach und Rheydt
|
Schürings, Hans |
2014 |
|
|
Grüße aus dem Schützengraben
| Feldpostkarten im 1. Weltkrieg
|
Bahrdt, Bernd |
2014 |
|
|
Lipper im Ersten Weltkrieg
| „Vorwärts auf den Feind, koste es, was es wolle“
|
Riechert, Hansjörg; Wortmann, Kai |
2014 |
|
|
Tagebuch aus dem ersten Weltkrieg meines Großvaters Heinrich Berentroth (1877 - 1930)
|
Berentroth, Heinrich; Spallek, Ursula |
2014 |
|
|
Lazarett-Stadt Aachen
|
Schulte, Klaus |
2014 |
|
|
Siegfrieds Fluch
| das Rheinland und der Erste Weltkrieg ; Dokumentarfilm mit historischem Bild- und Filmmaterial
|
Konejung, Achim |
2014 |
|
|
Steinhagen und der Erste Weltkrieg
| begleitende Dokumenation zur gleichnamigen Ausstellung vom 7.12.2014 bis 30.1.2015 im Rathaus der Gemeinde Steinhagen
|
Dawidowski, Marion; Gemeindearchiv Steinhagen; Ausstellung Steinhagen und der Erste Weltkrieg (2014-2015 : Steinhagen, Kreis Gütersloh) |
2014 |
|
|
Verglühte Träume - Werke junger Künstler, Opfer des Ersten Weltkriegs
| Benno Berneis, Hans Fuglsang, Franz Seraph Henseler, Wilhelm Morgner, Franz Nölken, Otto Soltau, Hermann Stenner, Albert Weisgerber ; [erscheint anlässlich der Ausstellung "Verglühte Träume - Werke junger Künstler, Opfer des Ersten Weltkrieges" Edwin Scharff Museum Neu-Ulm (6. September 2014 - 6. Januar 2015), Museumsberg Flensburg (25. Januar - 19. April 2015)]
|
Weimar, Friederike; Gutbrod, Helga; Edwin-Scharff-Museum; Museumsberg Flensburg; Ausstellung "Verglühte Träume - Werke Junger Künstler, Opfer des Ersten Weltkrieges" (2014-2015 : Neu-Ulm; Flensburg) |
2014 |
|
|
Heldentod & Heimatfront
| die Gladbecker Gesellschaft zur Zeit des Ersten Weltkrieges
|
Niewerth, Andrea; Gladbeck |
2014 |
|
|
M.Gladbach, Rheydt und der Erste Weltkrieg
|
Boland, Karl |
2014 |
|
|
Kindheit und Jugend in Bielefeld während des Ersten Weltkriegs
| zwischen vaterloser Familie und väterländischen Pflichten
|
Wagner, Bernd Josef |
2014 |
|
|
Bunker, Dynamitfabriken, Luftschiffhallen
| archäologische Spuren des Ersten Weltkriegs im Rheinland
|
Wegener, Wolfgang |
2014 |
|
|
Zwischen Kriegsbegeisterung und Niedergang
| Erfahrungen im Ersten Weltkrieg im Spiegel von Feldpostbriefen
|
Buß, Carolin |
2014 |
|
|
Mit Kriegsgeld und "K-Brot" gegen Hortungswahn und Hunger
| der tägliche Überlebenskampf an der "Heimatfront" 1914 bis 1918
|
Thier, Bernd |
2014 |
|
|
Krieg und Literatur bei Heinrich Lersch und Gottfried Kapp
| unterschiedliche Positionen und Aufarbeitungen des Ersten Weltkrieges
|
Schürings, Hans |
2014 |
|
|
Attendorn und der Erste Weltkrieg
|
Meise, Jürgen |
2014 |
|
|
"Ich wollte, ich könnte jedem deutschen Soldaten die Hand drücken!!"
| das Kriegstagebuch des Schötmaraner Pfarrers Wilhelm Butterweck (1914 - 1916)
| 2. Aufl |
Butterweck, Wilhelm; Wiesekopsieker, Stefan |
2014 |
|
|
Mein Kamerad - die Diva
| Theater an der Front und in Gefangenenlagern des Ersten Weltkriegs ; [... anlässlich der Ausstellung Mein Kamerad - die Diva. Theater an der Front und in Gefangenenlagern des Ersten Weltkriegs im Auftrag des Schwulen Museums, 5. September 2014 bis 30. November 2014]
|
Köhne, Julia Barbara; Vetter, Anke; Schwules Museum; Ausstellung Mein Kamerad - die Diva. Theater an der Front und in Gefangenenlagern des Ersten Weltkriegs (2014 : Berlin) |
2014 |
|
|
"1914 ..." mehrformatig
| ein Kulturprojekt aus dem Rheinland als Versprechen auf die Zukunft
|
Buchholz, Stephanie; Cepl-Kaufmann, Gertrude; Schleper, Thomas |
2014 |
|
|
Das Rheinland und der Erste Weltkrieg
| Aufmarschgebiet, Heimatfront, Besatzungszone
|
Konejung, Achim |
2013 |
|
|
Kinder und Jugendliche in den Gemeinden der heutigen Stadt Sundern im Ersten Weltkrieg
|
Neuhaus, Werner |
2013 |
|
|
Das Beispiel Troisdorf
| Ehrenchroniken für die getöteten und zu Tode gekommenen Soldaten und Kriegsteilnehmer des Ersten Weltkriegs als Spiegel einer Meistererzählung
|
Hesse, Hans; Purpus, Elke |
2013 |
|
|
Inventar der archäologischen Kriegsrelikte im Rheinland
|
Hoppe, Wiebke |
2013 |
|
|
Spannendes Quellenstudium: Gütersloh im Ersten Weltkrieg anhand von Schulchroniken
|
Reinert, Jürgen |
2013 |
|
|
Brotkarten, Kriegschroniken und Lazarettbilder
| Quellen zum Ersten Weltkrieg im Stadtarchiv Neuss
|
Gesell, Sandra |
2013 |
|
|
Das Husarenregiment im Ersten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit bis zur Auflösung 1920
|
Eggenstein, Georg |
2013 |
|
|
1914 - Mitten in Europa
| das Rheinland und der Erste Weltkrieg ; LVR-Verbundprojekt mit Modellcharakter
|
Schleper, Thomas |
2013 |
|
|
Fotografien von Front und Heimatfront - der Erste Weltkrieg in Bildsammlungen aus Westfalen
|
Köster, Markus |
2013 |
|
|
Die rote Lene
| Roman
|
Habets, Renate |
2013 |
|
|
Der Erste Weltkrieg - Coesfelder Schlaglichter
| Quellen aus dem Stadtarchiv Coesfeld und didaktische Anregungen
|
Lange, Hendrik Martin |
2013 |
|
|
1914 - Mitten in Europa
| das Rheinland und der Erste Weltkrieg
|
Schleper, Thomas |
2013 |
|
|
1914 2014
| 100 Jahre Erster Weltkrieg
| 1. Aufl |
Herold, Heike; Westfalen-Lippe |
2013 |
|