700 Treffer — zeige 26 bis 125:

"Geistiger Tiefstand ... und Mangel an Rechtsempfinden" | der Einsatz von Fremdarbeitern und Kriegsgefangenen Hahne, Bernd; Höner, Hans-Peter 2021

In großer Zeit | Heimatfront Düren 1914-1918 Hahne, Bernd; Hahne, Bernd; Ayaita, Joanna; Plücken, Rosemarie; Trägerverein Stadtmuseum Düren 2021

In großer Zeit, Band 3 Hahne, Bernd; Hahne, Bernd; Trägerverein Stadtmuseum Düren 2021

In großer Zeit, Band 2 Hahne, Bernd; Hahne, Bernd; Trägerverein Stadtmuseum Düren 2021

"Es gibt wohl keinen treffenderen ... Ausdruck für die jetzige Zeit wie 'Durchhalten'!" | die Entwicklung der Ernährungslage in der Stadt Düren Höner, Sarah 2021

"Der Krieg wird uns zum Segen werden" | Dürens Kirchen und der Krieg Krings, Anne 2021

"Der Bedarf an Sprengkörpern ist äusserst dringend" | die Dürener Schießwollfabrik während des Ersten Weltkrieges Hahne, Bernd 2021

"So will ich dir Gruß aus weiter Ferne schicken." | Feldpost des westfälischen Landsturmmanns Heinrich Echtermeyer, 1916-1918 Kraus, Alexander; Köster, Fabian 2021

Heimatfront | der erste Weltkrieg und seine Folgen für Dülken Schirrmacher, Gunnar 2021

"Über das Maß der Pflicht hinaus ..." | jüdische Kriegsteilnehmer Dahmen, Hansjörg; Hahne, Bernd 2021

"Schreibe doch immer ausführlich in den Sendungen, mir ist jede Zeile leib" | Feldpost während des Ersten Weltkriegs Haßler, Lisa 2021

"Und dann kämen die Soldaten wieder und alles Morden hört auf" | Professor Dr. Gottfried Hausmann - eine Kriegskindheit des Jahrgangs 1906 Gehlen, Gabriele 2021

"Eine Liquidation des Unternehmens ist nicht im Interesse der deutschen Volkswirtschaft" | "Dr. Deimel's Maschenleinenfabrik" unter Zwangsverwaltung Hahne, Bernd 2021

"In allen Industriezweigen hat sich ein Mangel an Arbeitern fühlbar gemacht" | die Umwälzungen des Arbeitsmarktes durch die Kriegswirtschaft Hahne, Bernd 2021

"Du solltest etwas ganz Großes erleben dürfen!" | Tagebücher während des Ersten Weltkriegs Haßler, Lisa 2021

Blicke durch den Stacheldraht - Zur visuellen Repräsentation kolonialer Kriegsgefangener in Westfalen in Fotografien und Filmaufnahmen aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg Köster, Markus 2021

"Die deutsche Frau in großer Zeit" | berufstätige Frauen in Düren vor und während des Krieges Höner, Sarah 2021

Joachim Danneil | drittes Krefelder Weltkriegs-I-Flieger-Ass entdeckt Janssen, Franz 2021

"... daß aus mannigfachen Gründen Krankheiten aller Art scih einschleichen" | die gesundheitliche Entwicklung der Dürener Bevölkerung Höner, Sarah 2021

"Nach kurzer, schwerer Krankheit" | die Spanische Grippe und ihre Auswirkungen auf Düren Höner, Sarah; Röhlich, Felix 2021

"... die Lebensplanung in den Grundfesten erschüttert" | Einheiten mit Dürenern Höner, Hans-Peter 2021

Militärische Lebensläufe Kreutzer, Christel; Schoeller, Anita 2021

"Gebt dem Handwerk Arbeit!" | die Situation des Handwerks in der Stadt Düren Hahne, Bernd 2021

"Mein einziger Beruf gilt den Kindern" | die Feldpostbriefe des Hubert Hoverath Schnitzler, Ines 2021

"Erziehet eure Kinder! Sie dürfen nicht verwildern!" | Kindheit und Jugend im Ersten Weltkrieg Höner, Sarah 2021

"Wie groß war doch die Freude" | ein Säuglingsheim für Düren Höner, Sarah 2021

"Eines der schwierigsten, undankbarsten und sorgenvollsten Arbeitsgeschäfte" | die Lebensmittelverwaltung durch die Kommunen Hahne, Bernd; Höner, Hans-Peter 2021

Tagebuch 1918/19 Meister, Aloys; Reininghaus, Wilfried 2020

Briefquellen von der Westfront im Ersten Weltkrieg | ein Recklinghäuser Elternpaar erhält Auskunft über seine gefallenen Söhne Rudolf (Juli 1916) und Georg Scheideler (Oktober 1918) Burghardt, Klaus 2020

Heimat im Bild der Propaganda : Rees im Ersten Weltkrieg Graaf, Franziska 2020

Die Kriegstoten der Gemeinde Mechernich/Eifel im Ersten Weltkrieg 1914-1918 Züll, Andreas 2020

Kriegergedenkstätte am Westwall Schwanenberg, Peter 2020

Zwischen Heimat, Front + Revolution | Bochum 1914 bis 1920 Wölk, Ingrid; Stadtarchiv (Bochum) 2020

Die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg im Westen | ein Essay Brandt, Susanne 2020

Versorgungsnot im Ersten Weltkrieg am Beispiel Rheydts | der Zeitraum 1914-1918 aus Sicht der Verwaltung und der Darstellung in der Presse Bredt, Moritz; Kuban, Martin 2020

Feldpost für Elsbeth | eine Familie im Ersten Weltkrieg Budde, Gunilla 2019

Mannwerdung nach der Niederlage | Sinnbildungsprozesse in Karl Scheeles "Kriegstagebuch aus dem Weltkriege 1914-1918" Buerstedde, Alexander 2019

Versöhnungsgeste und Friedensprojekt | die "Friedenspartnerschaft" zwischen Leuven und Neuss 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg Kleinau, Christoph 2019

Kein "Melting Pot(t)" - Zwangsarbeit im Ruhrgebiet in den beiden Weltkriegen Seidel, Hans-Christoph 2019

Enttäuschung und neue Herausforderungen: das Kriegsende im Raum Leverkusen Weyer, Stefanie 2019

Aufruf zur "Finanziellen Wehrpflicht" | Kriegsfinanzierung 1914-1918 im Jülicher Land und ihre Folgen Claßen, Robert 2019

Berichterstattung und Heimatfront 1914 bis 1918 in Opladen und Jülich Frank, Simone 2019

Gedenktafeln in der Kapelle an der Boisheimer Straße in Dülken | eine späte Ehrung für die in den beiden Weltkriegen des 20. Jahrhunderts gefallenen und vermissten Bewohner sowie die Opfer des Bombenkrieges der Sektion "Boisheimer Nette" Giesen, Karl; Horrick, Peter van 2019

Vierzehn - Achtzehn Vogel, Franz-Josef 2019

Gruß aus Gaesdonck | für Kaiser und Vaterland! Haumer, Christian 2019

Unruhige Zeiten | politische und soziale Unruhen im Raum Essen 1916-1919 Wisotzky, Klaus 2019

Das Ende des Ersten Weltkriegs in Hövelhof 2019

Der Krieg endet | ... aber Friede kehrt nicht ein Setzer, Ewald 2019

Ende des Krieges 1918/19 - Neubeginn? Barthelemy, Eric 2019

Die Jülicher Höheren Schulen im Schatten des Ersten Weltkriegs und seiner Folgen Gunia, Wolfgang; Nieveler, Peter 2019

Kriegerdenkmäler in Leverkusen Drach, Christian 2019

Mein Onkel Anton Hendricks wurde ein Opfer des Ersten Weltkrieges Hendricks, Peter 2019

Soldatenschicksale 1914-1918 Nilgen, Ulrike 2019

Der Kaiser weinte | die Kriegserinnerungen von Jakob Prangs Broeckmann, Clemens; Keuck, Bernhard 2019

Das Kriegstagebuch des Albert Quinkert (1914-1919) | Unveränderter Nachdruck Quinkert, Albert; Reinartz, Karl Arnold; Rudolph, Karsten 2019

Eine münstersche Angestellte und ein Borkener Hauptmann | unangepasste Einsichten zu Krieg, Niederlage und Revolution 1918/19 Fasse, Norbert 2019

"Wir wollen mal eben hingehen" - Erle und der Erste Weltkrieg Behler, Karl-Josef 2019

Ludwig Krauhausens Tagebuchaufzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg Krauhausen, Ludwig 2019

Die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in der Stadt Jülich Büren, Guido von 2019

Carl Duisberg und das Ende des Ersten Weltkrieges Halfmann, Marvin 2019

Kriegsenden in europäischen Heimaten | Bracknell, Haubourdin, Jülich, Leverkusen, Ljubljana, Racibórz, Schwedt, Villeneuve D'Ascq Büren, Guido von; Gutbier, Michael D.; Hasberg, Wolfgang 2019

Verlustlisten des 1. Weltkrieges Nilgen, Ulrike 2019

Olpe, Band 4, Bild- und Dokumentarband. Teilband 2: Von der Reichsgründung 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918 ; ; Thieme, Hans-Bodo; Burghaus, Gerhard; Kleine, Stefan; Olpe 2019

Feldpost für Elsbeth | eine Familie im Ersten Weltkrieg Budde, Gunilla 2019

Lt. d. Res. (Art.) Dr. August Metzler im WK I 1914-1916 Dolinga, Reinhard 2018

Josef Suwelack - Flugpionier, Konstrukteur und "ziviler Kriegsheld" (1888-1915) | Annäherung an einen Fliegermythos Quick, Rebecca; Universität Duisburg-Essen 2018

Das Reformationsjubiläum 1917 im Kirchenkreis Tecklenburg - Jubelfeier und Erster Weltkrieg Prinzmeier, Philip 2018

Kinder aufs Land! Höner, Sarah 2018

Uedem im I. Weltkrieg Lehmann, Michael; Verhaelen, Rita; Heimat- und Verkehrsverein Uedem 2018

Seelscheid im und nach dem Ersten Weltkrieg | ein Rückblick nach 100 Jahren Krause, Martin 2018

Mahnmale für den Frieden Holtsträter, Dirk 2018

"Immer weitere Kreise zieht der schreckliche Krieg" | der Erste Welkrieg in Briefen zwischen Westfront und Heimat Sassin, Horst R. 2018

Grotenrather Soldaten opferten ihr Leben in drei Kriegen Goertz, Willi 2018

Lemgo im Ersten Weltkrieg - Kriegsalltag an der "Heimatfront" einer lippischen Kleinstadt Oeben, Marcel 2018

Krieg in der Schokoladenpackung | die Stollwerck-Sammelalben im Ersten Weltkrieg Richter, Franziska 2018

Vor 100 Jahren: Das Ende des Ersten Weltkriegs in Frechen Menge, Jochen 2018

Zum Gedenken an das Kriegsende 1918 | Joseph Tepper: Aus Krieg und Kriegsgefangenschaft 1914-1920 Fiedler, Ingo 2018

Meldungen der SZ | Schlaglichter zum Ende des Ersten Weltkrieges 2018

"... schließe mein Schreiben mit stillen Grüßen" | der Erste Weltkrieg in Dokumenten und Selbstzeugnissen Zupancic, Andrea; Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark 2018

Zeitenwende - 1918: Ende von Monarchie und Erstem Weltkrieg Brandemann, Bernd 2018

Facetten des Grossen Krieges 1914-1918 | sozialpolitische und militärhistorische Beiträge Trolp, Werner; Deutsche Gesellschaft für Heereskunde 2018

Drama im Moyländer Busch Thomas, Peter 2018

Der Erste Weltkrieg und die Menschen im Vierländerland Ruland, Herbert 2018

Mittwoch 16.9. Beerdigung zweier Soldaten Plücken, Rosi 2018

Aus dem Kriegstagebuch des J. Brinkmann aus Papenhöfen Brinkmann, Joseph 2018

Vor 100 Jahren | Velbert am Ende des Ersten Weltkrieges Niewerth, Andrea 2018

Frauen im Ersten Weltkrieg | ein gesellschaftliches Frauenbild im Wandel Lohschelder, Gert 2018

Erinnerungskultur zum Ersten Weltkrieg in Dortmund | vom Mahnmal zum Kriegerdenkmal Barrenbrügge, Christian 2018

EuropaKreuze | ein Kunstprojekt von Schülerinnen und Schülern als Beitrag zu einer europäischen Gedenkkultur Gerhards, Albert 2018

Ausgemerzt! ... und darum vergessen? | die Erinnerung an zwei gefallene jüdische Soldaten des Ersten Weltkriegs aus Jüchen Kiltz, Jürgen 2018

Mit Gott für Kaiser und Vaterland | 100 Jahre Ende des Ersten Weltkriegs - aus Ostwiger Sicht Lüninck, Sophie von 2018

Kriegsdienst und Erlebnisse im Ersten Weltkrieg an der Westfront Limper, Bernhard; Alef, Andreas 2018

Nachrichten aus dem 1. Weltkrieg 1914-1918 Cohnen, Franz-Josef 2018

Gerade mit Artillerie beschossen worden - sonst alles im Lot | das Garde-Reserve-Jäger-Bataillon auf dem östlichen Kriegsschauplatz Bergmann, Felix 2018

"Ob es ein Abschiedsgruß für immer ist, steht in Gottes Hand." Kriegserleben und Kriegserfahrung der Familie Brünger 1914-1919 Winkler, Ulrike 2018

Zensur im Ersten Weltkrieg am Beispiel Solinger Zeitungen Roehr, Hartmut 2018

Otto Pankok und der Erste Weltkrieg | eine historisch-biographische Collage : mit elf Abbildungen Fasse, Norbert 2018

1918 - Kriegsende in Köln: Die Stadt und der Dom Deml, Matthias; Schlüter, Harald; Katholische Kirche. Erzdiözese Köln, Domkapitel; DOMFORUM. Erzdiözese Köln, Domkapitel 2018

Militaire oorlogsdoden | Brakel - Horebeke - Lierde : 1914-1918 Bisschop, Herbert de; Mets, Rudy de; Prijck, Mieke de; Rodder, Regina de; Premereur, André; Robert, Marcel; Roman, Frans; Geschied- en Heemkundige Kring Triverius 2018

Landausflüge der anderen Art | Hamsterfahrten im Ersten Weltkrieg Pütz, Heike 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA