698 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
"... die Lebensplanung in den Grundfesten erschüttert"
| Einheiten mit Dürenern
|
Höner, Hans-Peter |
2021 |
|
|
Aus der Mitte der Gesellschaft: Propaganda und Gedenken mit "Kriegswahrzeichen zum Benageln"
|
Goebel, Stefan |
2014 |
|
|
Kriegsbeginn und Kriegsverlauf in den Eifeldörfern
|
Schiffer, Hans Peter |
1999 |
|
|
"Man könnte fast von einem Fetisch der Organisation sprechen"
| die Verwaltung des Mangels
|
Höner, Sarah |
2021 |
|
|
"Vergeblich sind die Anstrengungen Deutschlands zahlreicher Feinde"
| der Kampf um die Rohstoffe
|
Höner, Sarah |
2021 |
|
|
Fast vergessen
| eine Dokumentation ; die Opfer des 1. und 2. Weltkrieges
|
Huurne, Alfons ter; Heimatverein (Alstätte, Ahaus) |
2000 |
|
|
Individuelle Erfahrung und gesellschaftliche Deutung auf den Schlachtfeldern Flanderns vor Langemark 1914 und 1917
|
Tewes, Ludger |
2016 |
|
|
"Familienchronik" der Cathinka Köhler aus Minden
|
Hirschberg-Köhler, Gisela |
2016 |
|
|
Als evangelischer Feldgeistlicher im Ersten Weltkrieg
| Wilhelm Stählins Tagebücher 1914-1917
| 1. Auflage |
Stählin, Wilhelm; Baier, Helmut |
2016 |
|
|
Quellen zum Ersten Weltkrieg in Adelsarchiven
| das Beispiel der Familie von Loë
|
Langbrandtner, Hans-Werner |
2015 |
|
|
Uedem im I. Weltkrieg
|
Lehmann, Michael; Verhaelen, Rita; Heimat- und Verkehrsverein Uedem |
2018 |
|
|
Vorstellen könnt Ihr Euch den Krieg gar nicht, so schrecklich ist der
| Die Feldpost des Gladbecker Schülers Franz Küster an seine Eltern (1915 - 1918)
| 1. Aufl |
Küster, Franz; Schönebeck, Christine |
2005 |
|
|
"Ein Volk hilft sich selbst"
| Heimatfront und großdeutsches Denken
|
Kroker, Evelyn |
1995 |
|
|
Aufruf zur "Finanziellen Wehrpflicht"
| Kriegsfinanzierung 1914-1918 im Jülicher Land und ihre Folgen
|
Claßen, Robert |
2019 |
|
|
Krieg in der Schokoladenpackung
| die Stollwerck-Sammelalben im Ersten Weltkrieg
|
Richter, Franziska |
2018 |
|
|
"Bin noch gesund und munter"
| Gelsenkirchener Feldpost aus dem Großen Krieg 1914 - 1918
| 1. Aufl |
Schmidt, Daniel |
2014 |
|
|
1914 - Mitten in Europa
| das Rheinland und der Erste Weltkrieg ; LVR-Verbundprojekt mit Modellcharakter
|
Schleper, Thomas |
2013 |
|
|
Bad Lippspringe im 1. Weltkrieg
|
Göbel, Walter |
1995 |
|
|
Die Errichtung eines Kriegerdenkmals in der Jülicher katholischen Pfarrkirche (1926)
|
Bers, Günter |
2016 |
|
|
"Kohle und Schwert"
| zur Konstruktion der Heimatfront in Kriegswahrzeichen des Ruhrgebiets im Ersten Weltkrieg
|
Goebel, Stefan |
2001 |
|
|
Durchhaltewillen und Patriotismus - der Erste Weltkrieg in der Dringenberger Schulchronik
|
Mönnikes, Helmut |
2016 |
|
|
Zwischen "Burgfrieden" und Revolution
| Bielefeld im Ersten Weltkrieg
|
Matthies, Wilhelm |
1996 |
|
|
Zur Philosophie des Projektes "1914 - Mitten in Europa"
| gelebter Verbund ; Horizonterweiterung für verbesserte Bildungsarbeit
|
Karabaic, Milena; Schleper, Thomas |
2013 |
|
|
Lippe und der Erste Weltkrieg
| Aspekte einer regionalen Erinnerungskultur
|
Krull, Lena |
2013 |
|
|
Kriegsenden in europäischen Heimaten
| Bracknell, Haubourdin, Jülich, Leverkusen, Ljubljana, Racibórz, Schwedt, Villeneuve D'Ascq
|
Büren, Guido von; Gutbier, Michael D.; Hasberg, Wolfgang |
2019 |
|