700 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Frau Ohle im Krieg - ein Briefwechsel zwischen Front und Heimat aus Lemgo
|
Oeben, Marcel |
2016 |
|
|
Der Erste Weltkrieg aus der Sicht des Heimatdichters Karl Wagenfeld
|
Ditt, Karl |
2015 |
|
|
Allgemeiner Jubel oder gemischte Gefühle?
| der Kriegsbeginn 1914 in der Duisburger Tagespresse
|
Herzog, Moritz |
2015 |
|
|
Das "Augusterlebnis" in Gelsenkirchen
| eine Untersuchung der lokalen Berichterstattung
|
Vogt, Vanessa |
2015 |
|
|
Die Kölner Gymnasien und Realschulen im Ersten Weltkrieg
| Direktorenberichte der königlichen und städtischen höheren Lehranstalten in der Stadt Köln über das Kriegsschuljahr 1914/1915
| 1. Aufl. |
Stehr, Eliza; Stehr, Ralf |
2015 |
|
|
Sedantag und Augusterlebnis in Viersen
| Rezeption eines Gedenktages rund um den "Geist von 1914" in der regionalen Presse
|
Ehlert, Sven |
2015 |
|
|
Erste Maßnahmen der Kriegsfürsorge und -wohlfahrtspflege in Bochum
|
Zimer, Daniel |
2015 |
|
|
Essen im Ersten Weltkrieg am Beispiel ausgewählter Quellen
|
Bessen, Dorothea; Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv |
2015 |
|
|
Das Jahr 1914 - deutsch-französische Partnerstädte erinnern an den Ersten Weltkrieg
|
Weitz, Reinhold; Geschichtsverein des Kreises Euskirchen |
2015 |
|
|
Der Einfluss der Spanischen Grippe auf das Kriegsende in Recklinghausen
|
Lukoschek, Stefanie |
2015 |
|
|
Notizen eines Issumer Landwirts zum Ersten Weltkrieg
|
Feltens, Tilmann |
2015 |
|
|
Spionage- und Sabotagefurcht zu Beginn des Ersten Weltkrieges
| Folgen von Gerüchten und Hysterie
|
Wißbrock, Günter |
2015 |
|
|
Der "Eiserne Mann"
| jeder Nagel lindert die Kriegsnot
|
Hoymann, Rainer |
2015 |
|
|
Emil Johann Fridericis "Kriegsbilder aus Düsseldorf"
|
Heck, Johannes |
2015 |
|
|
Aus dem Rheinland in den Krieg
| mit einem rheinischen Infanterie-Regiment auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs
|
Büllesbach, Norbert |
2015 |
|
|
Der Erste Weltkrieg im Spiegel deutsch-jüdischer Biografien aus Düsseldorf
| Engegement, Prägungen, Folgen
|
Jakobs, Hildegard |
2015 |
|
|
Denkmalskultur und Gefallenengedenken nach dem Ersten Weltkrieg im Raum Duisburg
|
Buttner, Anne |
2015 |
|
|
Hinter der Front. Der Erste Weltkrieg in Westfalen
| 22. Tagung "Fragen der Regionalgeschichte" : Universität Paderborn - Historisches Institut (8.11.2014)
|
Lennert, Theresa |
2015 |
|
|
"Schöne Grüße aus dem fernen Osten"
| der Erste Weltkrieg aus der Perspektive des Friesheimer Soldaten Joseph Weinen
|
Gatzen, Philipp |
2015 |
|
|
Das Kriegerdenkmal in Hennef
| ein Zeugnis politischer Gefallenenehrung
|
Fischer, Helmut |
2015 |
|
|
Der Erste Weltkrieg - Vorgeschichte und Ausbruch aus Sicht Sprockhövels
|
Haverkamp, Ludger |
2015 |
|
|
Nation und Religion im Ersten Weltkrieg
| mentalitätsgeschichtliche Perspektiven an Beispielen aus dem Wuppertal
|
Schmidtsiefer, Peter |
2015 |
|
|
Dem Jubel folgt die Ernüchterung
| Heiligenhauser Volksschulchroniken : die Auswirkungen des ersten Weltkrieges im Spiegel Heiligenhauser Volksschulchroniken
| 1. Auflage |
Grau, Helmut; Polkläser, Sven |
2015 |
|
|
Saatkrähen gegen den Hunger
| Wesel im Ersten Weltkrieg
|
Köhler, Werner |
2015 |
|
|
Das Ende des Ersten Weltkriegs 1918 und die unmittelbare Nachkriegszeit
|
Schmitz, Johannes |
2015 |
|