698 Treffer — zeige 201 bis 225:

Die ersten Kriegstage 1914 in Freudenberg Brandemann, Bernd 2014

Gedenktafeln in der Kapelle an der Boisheimer Straße in Dülken | eine späte Ehrung für die in den beiden Weltkriegen des 20. Jahrhunderts gefallenen und vermissten Bewohner sowie die Opfer des Bombenkrieges der Sektion "Boisheimer Nette" Giesen, Karl; Horrick, Peter van 2019

Trauer in den Baptisten- und Brüdergemeinden über die getöteten Soldaten im 1. Weltkrieg? | eun Blick auf die Baptistengemeinde Elberfeld-Velbert und die Brüdergemeinde Velbert Wahl, Hartmut 2014

"Heimatfront" unter Bomben? | die Anfänge des strategischen Luftkriegs Blank, Ralf 2014

"Und dann kämen die Soldaten wieder und alles Morden hört auf" | Professor Dr. Gottfried Hausmann - eine Kriegskindheit des Jahrgangs 1906 Gehlen, Gabriele 2021

Les amis d'en face | une amitié de cent ans née dans les tranchées = <<Die>> Freunde von gegenüber : eine hundertjährige Freundschaft, enstanden in den Schützengräben | 1. édition Delluc, Dominique; Peitz-Fabing, Martina 2018

Lüdenscheid im 1. Weltkrieg | Ausstellung vom 07.09 bis 25.09.2004 in der Stadtbücherei ; nie wieder Krieg | 2., überarb. Aufl Wagner, Matthias; Friedensgruppe (Lüdenscheid); Stadtbücherei (Lüdenscheid) 2004

Gefallene, Vermisste und Kriegsopfer der Stadt Isselburg | 1. Weltkrieg 1914-1918, 2. Weltkrieg 1939-1945 | In der Fassung März 2017 Stege, Fritz 2011

Saatkrähen gegen den Hunger | Wesel im Ersten Weltkrieg Köhler, Werner 2015

Carl Duisberg und das Ende des Ersten Weltkrieges Halfmann, Marvin 2019

1914 - 1918 jours de guerre, Kriegszustand Douai - Recklinghausen | catalogue de l'exposition présentée, Katalog zur Ausstellung im Stadtarchiv Recklinghausen vom 10. Mai bis 3. August 2014, au Musée de la Chartreuse du 6 septembre 2014 au 2 février 2015 = 1914 - 1918 Kriegszustand Douai - Recklinghausen Archives communales de Douai; Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen 2014

Ausgemerzt! ... und darum vergessen? | die Erinnerung an zwei gefallene jüdische Soldaten des Ersten Weltkriegs aus Jüchen Kiltz, Jürgen 2018

Die Jülicher Höheren Schulen im Schatten des Ersten Weltkriegs und seiner Folgen Gunia, Wolfgang; Nieveler, Peter 2019

... eine immerfort währende Mahnung ... | Denkmäler für die Gefallenen des 1. Weltkriegs im Kreis Viersen Nabrings, Arie 1996

Weltblick und Wahrnehmung | von globaler Vernetzung im Frieden zur regionalen Verengung im Krieg Dülffer, Jost 2014

Da! Mobil! Endlich! | das "Augusterlebnis" in Aachen Haude, Rüdiger 2014

Das Kriegstagebuch von Joseph Friedel aus Marienloh Grabe, Wilhelm 2016

Kriegsbegeisterung oder Kriegsskepsis - Reaktionen auf den Beginn des Ersten Weltkriegs in Westfalen Schulte-Hobein, Jürgen 2014

Zwischen Begeisterung und Bestürzung | der Erste Weltkrieg zwischen Rhein und Maas = Tussen roes en verbijstering : de Eerste Wereldoorlog tussen Rijn en Maas Kurstjens, Willem 2014

Erster Weltkrieg und Dschihad | die Deutschen und die Revolutionierung des Orients Loth, Wilfried; Hanisch, Marc 2014

"Eine Liquidation des Unternehmens ist nicht im Interesse der deutschen Volkswirtschaft" | "Dr. Deimel's Maschenleinenfabrik" unter Zwangsverwaltung Hahne, Bernd 2021

Allgemeiner Jubel oder gemischte Gefühle? | der Kriegsbeginn 1914 in der Duisburger Tagespresse Herzog, Moritz 2015

Unorte | 50 Spuren der Weltkriege im Dreiländereck zwischen Aachen, Lüttich und Maastricht Barth, Alexander; Grenz-Echo Verlag 2017

Über das Sorgen und Versorgen im Ersten Weltkrieg: die Korrespondenz der Familie Schäfer aus Horst-Emscher Schmidt, Daniel 2016

Die rote Lene | Roman Habets, Renate 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA