700 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Die Kriegstoten der Gemeinde Kommern im Ersten Weltkrieg (1914-1918)
|
Züll, Andreas |
2022 |
|
|
Unterrath im Wandel der Zeit
| Unterrath während der Weltkriege
|
Will, Hans |
2014 |
|
|
"Was sind wir doch alle prachtvoll sparsame und nüchterne Menschen geworden!"
| Kriegsfürsorge in der Stadt Düren
|
Hahne, Bernd |
2021 |
|
|
"Das Sterben war eine Alltagssache, mehr noch als die Geburten, die seltener wurden"
| Säuglingssterben im Ersten Weltkrieg
|
Höner, Sarah |
2021 |
|
|
Aufruf zur "Finanziellen Wehrpflicht"
| Kriegsfinanzierung 1914-1918 im Jülicher Land und ihre Folgen
|
Claßen, Robert |
2019 |
|
|
Berichterstattung und Heimatfront 1914 bis 1918 in Opladen und Jülich
|
Frank, Simone |
2019 |
|
|
Heimat im Bild der Propaganda : Rees im Ersten Weltkrieg
|
Graaf, Franziska |
2020 |
|
|
Gedenktafeln in der Kapelle an der Boisheimer Straße in Dülken
| eine späte Ehrung für die in den beiden Weltkriegen des 20. Jahrhunderts gefallenen und vermissten Bewohner sowie die Opfer des Bombenkrieges der Sektion "Boisheimer Nette"
|
Giesen, Karl; Horrick, Peter van |
2019 |
|
|
Erster Weltkrieg und Revolution (1914 - 1919)
| Dokumente, Fragen, Erl., Darst.
|
Veddeler, Peter; Galen, Hans |
1986 |
|
|
Mehrer Erlebnisse im Weltkrieg 1914-18
|
Lier, Johannes van |
2014 |
|
|
Gefangenenlager und Kriegsende aus der Sichtweise eines Dorflehrers in Uelde
|
Wasmuth, Karl |
2016 |
|
|
Vierzehn - Achtzehn
|
Vogel, Franz-Josef |
2019 |
|
|
Vor 100 Jahren: Das Ende des Ersten Weltkriegs in Frechen
|
Menge, Jochen |
2018 |
|
|
Soldat im 1. Weltkrieg
| Kriegsgefangener in Rußland ; Momente aus dem Leben des Martin Wilmes
|
Sieg, Mechthild |
1998 |
|
|
Anton Cramer (1892 - 1962)
|
Hecker, Willi; Marx, Ludwig |
2014 |
|
|
Kein kollektiver Begeisterungstaumel
| gleich zu Kriegsbeginn 1914 wurden 30 Männer eingezogen
|
Brunsmann, Dirk |
2013 |
|
|
Kriegsalltag an der Westfront
| die Erinnerungen und die Bildersammlung von Albert Plassmann
|
Jenniches, Irene; Kullick, Peter |
2016 |
|
|
Von Kriegshysterikern und Militärpsychiatern
| der erste Weltkrieg und danach
|
Bitzel, Uwe |
1995 |
|
|
34 französische Soldaten als kleine Plagegeister?
| das zentrale Fronterlebnis eines Lengericher Pfarrerssohns im Ersten Weltkrieg : ein Kriegsverbrechen?
|
Wesselmann, Alfred |
2016 |
|
|
"... so leiwe Wichter as de ut't Mönsterland, de kummt alle in'n Himmel": ein plattdeutscher Brief aus dem Ersten Weltkrieg im Kreisarchiv Coesfeld
|
König-Heuer, Ursula |
2015 |
|
|
"Nachrichten aus der Heimat für unsere Sauerländer Soldaten" - Zeitschrift der Pfarrgeistlichkeit des Dekanates Medebach
|
Koch, Hubert; Körner, Günter |
2016 |
|
|
Briefe des Besenkämper Hauptlehrers Heinrich Büsemeyer 1916 - 1918
| "Wer behauptet, der Krieg mache die Menschen besser, der spricht eine Lüge aus."
|
Büsemeyer, Heinrich |
2011 |
|
|
"Bin noch gesund und munter"
| Gelsenkirchener Feldpost aus dem Großen Krieg 1914 - 1918
| 1. Aufl. |
Schmidt, Daniel |
2014 |
|
|
"Lieb Vaterland, magst ruhig sein ..."
| Wattenscheider Feldbriefe 1914-1918
|
Benfer, Johanna |
2014 |
|
|
Heißer Sommer - gefährliche Zeiten
| die Anfangsphase des Ersten Weltkriegs in ihren Auswirkungen auf den Kreis Warendorf
|
Gojny, Jürgen |
2014 |
|