700 Treffer
—
zeige 176 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Aus Gemeindeleben und Schulalltag - die Chronik der Schule "Auf der Bleeke" in der Landgemeinde Häger
|
Bloss-Vögler, Eva |
2016 |
|
|
Ansichten und Einsichten - das Ortsleben von Meinerzhagen im Spiegel von Schulchroniken
|
Zezulak-Hölzer, Ira |
2016 |
|
|
"Auf sich selbst gestellt" - das Tagebuch der Maria Johanna Degener aus Vreden
|
Degener, Sophie |
2016 |
|
|
Eine Jugend im Krieg - Tagebuch der Lise Beuge aus Lüdenscheid
|
Begler, Tim |
2016 |
|
|
Das Infanterie-Regiment 160 und die ersten 100 Tage des Krieges
| Bonn und seine Soldaten zu Kriegsbeginn
|
Bothien, Horst-Pierre |
2016 |
|
|
Eisenbahner an der Westfront, Teil 2: Rückkehr und Vormarsch
| die Rückkehr Bernhard Polocks nach Aachen und die Geschehnisse der letzten Kriegsmonate an der Westfront aus amerikanischer Sicht
|
Heinzel, Michael |
2016 |
|
|
Das Ehrenmal an der Frieterhofstraße in Gescher
| der lange Weg zum Ehrenmal
|
Lange, Hendrik Martin |
2016 |
|
|
"Kindermund tut Wahrheit kund" - ein Familienleben im Krieg nach dem Tagebuch der Malwine Hammacher aus Herford
|
Laue, Christoph |
2016 |
|
|
Das Tagebuch einer jungen Herforderin im Ersten Weltkrieg
|
Laue, Christoph |
2016 |
|
|
Wesel: Playing Lawrence on the other side
| eine mehr als abenteuerliche Geschichte
|
Veltzke, Veit |
2016 |
|
|
Vor 100 Jahren: "Wo ist die herrliche Begeisterung geblieben?"
| Hauptlehrer Jan Beins berichtet aus der Zeit des ersten Weltkrieges in seiner Obersprockhöveler Schulgemeinde
|
Hockamp, Karin; Stadtarchiv Sprockhövel |
2016 |
|
|
Ein westfälischer Landpastor im Ersten Weltkrieg - "Sonntagsvermeldungen" aus dem Möhnetal
|
Hecker, Wilhelm |
2016 |
|
|
Kriegsalltag 1914/18 in Bergisch Gladbachs Fabriken
|
Geurts, Gerhard |
2016 |
|
|
Wermelskirchen
| der Erste Weltkrieg und das Ende des Zweiten Weltkrieges in Wermelskirchen
| 1. Auflage |
Wintgen, Thomas |
2016 |
|
|
Der Erste Weltkrieg in Barmen: Waffen statt Textilien
|
Wittmütz, Volkmar |
2016 |
|
|
Siegesfeier, Sammlung, Schulspeisung
| der Weltkrieg an Bonner Schulen
|
Krieger, Martin |
2016 |
|
|
A bas la guerre!
| eine mentalitätsgeschichtliche Quelle zum Ersten Weltkrieg
|
Eberlein, Hermann-Peter |
2016 |
|
|
Der Erste Weltkrieg in Bonn
| die Heimatfront 1914-1918
|
Geppert, Dominik; Schloßmacher, Norbert |
2016 |
|
|
"Richthofen braucht Nachfolger!"
| das kurze Fliegerleben des Josef van Endert (1898-1918)
|
Breuer, Falk; Waiss, Walter |
2016 |
|
|
Die Mobilmachung der Kinder - Kriegskindheit 1914-1918 in Halle
|
Kosubek, Katja |
2016 |
|
|
Sauerland und Sauerländer als Heimat in den Kriegserinnerungen des Rüblinghausers Karl Scheele
|
Buerstedde, Alexander |
2016 |
|
|
Individuelle Erfahrung und gesellschaftliche Deutung auf den Schlachtfeldern Flanderns vor Langemark 1914 und 1917
|
Tewes, Ludger |
2016 |
|
|
Ein kritischer Blick "hinter die Kulissen" - die Schulchronik von Fritz Geise aus Lage
|
Pohl, Christina |
2016 |
|
|
"Zum Leben zu wenig ..." - Überleben an der Heimatfront im Ersten Weltkrieg 1914/18 in Ladbergen
|
Untiet, Willi |
2016 |
|
|
Eine nüchterne Bilanz: das Kriegstagebuch des Burgsteinfurter Bürgermeister Herberholz
|
Berge, Elisabeth ten |
2016 |
|
|
Der Krieg als Erzieher - die Schulchronik der evangelischen Volksschule zu Tonnenheide
|
Mentemeier, Ulrich |
2016 |
|
|
Studierende an der Universität Bonn im Ersten Weltkrieg
|
Becker, Thomas P. |
2016 |
|
|
Jüdische Soldaten des Ersten Weltkriegs aus der Synagogengemeinde Siegen
|
Dietermann, Klaus |
2016 |
|
|
"Viele tote Deutsche und Franzosen ..." - Kriegserinnerungen des Gütersloher Bürgermeisters Wilhelm Baumann
|
Grimm, Stephan |
2016 |
|
|
"Der Eifler gibt gerne!"
| Liebesgaben im Ersten Weltkrieg
|
Pütz, Heike |
2016 |
|
|
Erinnerung an die Zerstörung Europas
| Rückblick auf den Großen Krieg in Ausstellungen und anderen Medien
|
Schleper, Thomas; Eurovision 1914 - eine Zwischenbilanz (Veranstaltung : 2015 : Oberhausen (Rheinland)); 1914 - Mitten in Europa (Projekt) |
2016 |
|
|
Über das Sorgen und Versorgen im Ersten Weltkrieg: die Korrespondenz der Familie Schäfer aus Horst-Emscher
|
Schmidt, Daniel |
2016 |
|
|
Die Errichtung eines Kriegerdenkmals in der Jülicher katholischen Pfarrkirche (1926)
|
Bers, Günter |
2016 |
|
|
Peter Hülden - Frontflieger im Ersten Weltkrieg
| ein Flugtagebuch
|
Schuh, Horst; Heimat- und Geschichtsverein Vettweiß |
2016 |
|
|
Kriegspredigten
| Opferwille, "belangloser" Tod und Heldenlegende
|
Zurhellen, Otto; Rau, Gisela |
2016 |
|
|
Kommern: Ausflug mit Schlachtfeld
| die Ausstellung "Kriegs(er)leben im Rheinland - zwischen Begeisterung und Verzweiflung"
|
Hermanns, Ulrich |
2016 |
|
|
Der deutsch-belgische "Weg des Gedenkens"
| die Friedenstaube weist den Weg
|
Monschau-Touristik GmbH |
2016 |
|
|
"Wir wollen nie vergessen, was in diesen Tagen geschehen ist."
| Bonn im Luftkrieg 1914-1918
|
Hedrich-Winter, Richard |
2016 |
|
|
"Die Kriegsgefangenen haben sich täglich spätestens abends 8 Uhr sämtlich im Lager einzufinden."
| Kriegsgefangene in Bonn im Ersten Weltkrieg
|
Dahlmann, Dittmar |
2016 |
|
|
Die Bonner Kriegssammlung
|
Leiverkus, Yvonne |
2016 |
|
|
Zeugnisse von der "Heimatfront" - Westfalen 1914 bis 1918
|
Paulus, Julia; Eilers, Silke; LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte; LWL-Museumsamt für Westfalen |
2016 |
|
|
Vor St. Mihiel und an der Somne
| zu den Kriegstagebüchern Eduard Spoelgens (1915/16)
|
Bothien, Horst-Pierre |
2016 |
|
|
Die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges auf die "Heimatfront"
| Auswirkungen im westfälischen Amt Gladbeck
|
Bürgel, Katrin |
2016 |
|
|
"Familienchronik" der Cathinka Köhler aus Minden
|
Hirschberg-Köhler, Gisela |
2016 |
|
|
Kindheit und Schule während des Ersten Weltkrieges im Sauerland
|
Pape, Claudia |
2016 |
|
|
Zwischen "Plauderei" und Anteilnahme - der Briefwechsel zwischen dem Lowicker Fabrikarbeiter Heinrich Stegger und seiner Ehefrau Maria, geb. Overbeck
|
Schmalstieg, Gerhard |
2016 |
|
|
Fern der Heimat - ein Bierabend vor Verdun 1916
|
Brockötter, Bernhard |
2016 |
|
|
Heimat statt "Heimatfront" - das Kriegstagebuch des Sauerländers K. Scheele
|
Buerstedde, Alexander |
2016 |
|
|
"Auf ein frohes Wiedersehen, liebe Mutter"
| Kriegskultur und Erfahrungshaltung im westfälischen Amt Gladbeck 1914–1918
| 1. Auflage |
Bürgel, Katrin; Tewes, Ludger |
2016 |
|
|
Das Kriegstagebuch von Joseph Friedel aus Marienloh
|
Grabe, Wilhelm |
2016 |
|
|
Frau Ohle im Krieg - ein Briefwechsel zwischen Front und Heimat aus Lemgo
|
Oeben, Marcel |
2016 |
|
|
Der Erste Weltkrieg aus der Sicht des Heimatdichters Karl Wagenfeld
|
Ditt, Karl |
2015 |
|
|
Allgemeiner Jubel oder gemischte Gefühle?
| der Kriegsbeginn 1914 in der Duisburger Tagespresse
|
Herzog, Moritz |
2015 |
|
|
Die Kölner Gymnasien und Realschulen im Ersten Weltkrieg
| Direktorenberichte der königlichen und städtischen höheren Lehranstalten in der Stadt Köln über das Kriegsschuljahr 1914/1915
| 1. Aufl. |
Stehr, Eliza; Stehr, Ralf |
2015 |
|
|
Sedantag und Augusterlebnis in Viersen
| Rezeption eines Gedenktages rund um den "Geist von 1914" in der regionalen Presse
|
Ehlert, Sven |
2015 |
|
|
Erste Maßnahmen der Kriegsfürsorge und -wohlfahrtspflege in Bochum
|
Zimer, Daniel |
2015 |
|
|
Essen im Ersten Weltkrieg am Beispiel ausgewählter Quellen
|
Bessen, Dorothea; Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv |
2015 |
|
|
Das Jahr 1914 - deutsch-französische Partnerstädte erinnern an den Ersten Weltkrieg
|
Weitz, Reinhold; Geschichtsverein des Kreises Euskirchen |
2015 |
|
|
Der Einfluss der Spanischen Grippe auf das Kriegsende in Recklinghausen
|
Lukoschek, Stefanie |
2015 |
|
|
Notizen eines Issumer Landwirts zum Ersten Weltkrieg
|
Feltens, Tilmann |
2015 |
|
|
Spionage- und Sabotagefurcht zu Beginn des Ersten Weltkrieges
| Folgen von Gerüchten und Hysterie
|
Wißbrock, Günter |
2015 |
|
|
Der "Eiserne Mann"
| jeder Nagel lindert die Kriegsnot
|
Hoymann, Rainer |
2015 |
|
|
Emil Johann Fridericis "Kriegsbilder aus Düsseldorf"
|
Heck, Johannes |
2015 |
|
|
Aus dem Rheinland in den Krieg
| mit einem rheinischen Infanterie-Regiment auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs
|
Büllesbach, Norbert |
2015 |
|
|
Der Erste Weltkrieg im Spiegel deutsch-jüdischer Biografien aus Düsseldorf
| Engegement, Prägungen, Folgen
|
Jakobs, Hildegard |
2015 |
|
|
Denkmalskultur und Gefallenengedenken nach dem Ersten Weltkrieg im Raum Duisburg
|
Buttner, Anne |
2015 |
|
|
Hinter der Front. Der Erste Weltkrieg in Westfalen
| 22. Tagung "Fragen der Regionalgeschichte" : Universität Paderborn - Historisches Institut (8.11.2014)
|
Lennert, Theresa |
2015 |
|
|
"Schöne Grüße aus dem fernen Osten"
| der Erste Weltkrieg aus der Perspektive des Friesheimer Soldaten Joseph Weinen
|
Gatzen, Philipp |
2015 |
|
|
Das Kriegerdenkmal in Hennef
| ein Zeugnis politischer Gefallenenehrung
|
Fischer, Helmut |
2015 |
|
|
Der Erste Weltkrieg - Vorgeschichte und Ausbruch aus Sicht Sprockhövels
|
Haverkamp, Ludger |
2015 |
|
|
Nation und Religion im Ersten Weltkrieg
| mentalitätsgeschichtliche Perspektiven an Beispielen aus dem Wuppertal
|
Schmidtsiefer, Peter |
2015 |
|
|
Dem Jubel folgt die Ernüchterung
| Heiligenhauser Volksschulchroniken : die Auswirkungen des ersten Weltkrieges im Spiegel Heiligenhauser Volksschulchroniken
| 1. Auflage |
Grau, Helmut; Polkläser, Sven |
2015 |
|
|
Saatkrähen gegen den Hunger
| Wesel im Ersten Weltkrieg
|
Köhler, Werner |
2015 |
|
|
Das Ende des Ersten Weltkriegs 1918 und die unmittelbare Nachkriegszeit
|
Schmitz, Johannes |
2015 |
|
|
Kriegsgräber und ihre Geschichte(n)
|
Hagemann, Stefan |
2015 |
|
|
Krefeld im Ersten Weltkrieg
|
Gillner, Daniela |
2015 |
|
|
Die Wirtschaft in Dormagen und Rommerskirchen während des Ersten Weltkriegs
|
Bormann, Patrick |
2015 |
|
|
Lebensmittelfälschungen im Ersten Weltkrieg
|
Hahne, Bernd |
2015 |
|
|
Liebesgabenpackerei im Oktober 1914
| Auszüge eines Zeitungsartikels und eines Briefes des Magistraten von Münster an die Bürgermeister der Region, Stadtarchiv Ochtrup D1163
|
Elling, Wilhelm |
2015 |
|
|
Der Grafschafter Maler Adalbert Wimmenauer und der Erste Weltkrieg
|
Finkele, Diana |
2015 |
|
|
Neuss im Ersten Weltkrieg
| Quellen- und Arbeitsmaterial für die Schule
|
Flaving, Colin; Schaller, Annekatrin |
2015 |
|
|
100 Jahre Erster Weltkrieg
| Aktivitäten des Kreises Borken in den Bereichen Bildung und Forschung
|
Rockrohr, Nina |
2015 |
|
|
"... so leiwe Wichter as de ut't Mönsterland, de kummt alle in'n Himmel": ein plattdeutscher Brief aus dem Ersten Weltkrieg im Kreisarchiv Coesfeld
|
König-Heuer, Ursula |
2015 |
|
|
Vor hundert Jahren: Soldatenleben
|
Klauser, Klaus-Dieter |
2015 |
|
|
Wilhelm Carl Ridder
| ein Soldat aus Wesel im Ersten Weltkrieg
|
Langhoff, Helmut |
2015 |
|
|
Gefallene des Ersten Weltkrieges
|
Rave, Josef |
2015 |
|
|
"Eine unruhige, sturmbewegte Zeit"
| Erlebnisse des Elsener Lehrers Wilhelm Hucke im Ersten Weltkrieg
|
Wißbrock, Günter |
2015 |
|
|
Das "Augusterlebnis" in Gelsenkirchen
| eine Untersuchung der lokalen Berichterstattung
|
Vogt, Vanessa |
2015 |
|
|
Soldaten aus Dormagen und Rommerskirchen im Ersten Weltkrieg
|
Ströher, Peter |
2015 |
|
|
Das Augusterlebnis 1914: Der Mülheimer Generalanzeiger
|
Swienty, Sonja |
2015 |
|
|
DER KRIEG, DER UNS NICHT LOSLÄSST
| WIE DIE KATASTROPHE VOR HUNDERT JAHREN IN EUROPA UND IN DER REGION BEGANN
| 1. Aufl. |
|
2015 |
|
|
Begeisterung oder Entschlossenheit?
| die Kriegsbereitschaft der Essener Bevölkerung im August 1914
|
Palberg, Kyra |
2015 |
|
|
Kriegserlebnis im Ersten Weltkrieg: Zwischen Begeisterung und Resignation
| ein Vergleich der Jahre 1914 und 1917/1918 am Beispiel von Essen und Dortmund
|
Wirmsberger, Katharina |
2015 |
|
|
Bürgerwehr hielt Ausschau nach "Kriegsschätzen" aus Frankreich
| die Schulchronik der katholischen Volksschule erzählt vom Beginn des Ersten Weltkriegs in Werl
|
Jolk, Michael |
2015 |
|
|
Vor dem Sturm
| Mobilisierungstage in Geldern 1914
|
Bodenhausen, Eberhard von |
2015 |
|
|
Erinnerungen aus zwei Weltkriegen
| 1. Aufl. |
Schepper, Rainer |
2015 |
|
|
"Grüße aus dem Delbrücker Lande"
| eine Feldzeitung für die Delbrücker Soldaten im Ersten Weltkrieg
|
Grabe, Wilhelm |
2015 |
|
|
1914 - Mitten in Europa
| das Rheinland und der Erste Weltkrieg ; Bemerkungen zu einem innovativen Verbundprojekt des Landschaftsverbandes Rheinland
|
Buchholz, Stephanie; Schleper, Thomas |
2015 |
|
|
Zwischen Ehrung und Entwürdigung
| das Schicksal jüdischer Frontsoldaten aus Recklinghausen
|
Möllers, Klara M. |
2015 |
|
|
"Heute schon ist man ein Kriegsmensch geworden"
| Dormagen und Rommerskirchen in der Ära des Ersten Weltkriegs
|
Schröder, Stephen; Rhein-Kreis Neuss; Archiv im Rhein-Kreis Neuss |
2015 |
|