698 Treffer — zeige 151 bis 200:

"Die Bonner Mobilmachungstage" | Aufzeichnungen von Adele Röhl (1891-1984) Röhl, Adele; Schloßmacher, Norbert 2016

"Mit Liebesgaben zu unsern 160ern nach Frankreich" | Herbst 1914: Bonner Bürger unterwegs zur Westfront Harling, Sabine; Stang, Erhard 2016

Kriegsalltag 1914/18 in Bergisch Gladbachs Fabriken Geurts, Gerhard 2016

Der Erste Weltkrieg in Barmen: Waffen statt Textilien Wittmütz, Volkmar 2016

"Viele tote Deutsche und Franzosen ..." - Kriegserinnerungen des Gütersloher Bürgermeisters Wilhelm Baumann Grimm, Stephan 2016

"Wir wollen nie vergessen, was in diesen Tagen geschehen ist." | Bonn im Luftkrieg 1914-1918 Hedrich-Winter, Richard 2016

Die Bonner Kriegssammlung Leiverkus, Yvonne 2016

Ein kritischer Blick "hinter die Kulissen" - die Schulchronik von Fritz Geise aus Lage Pohl, Christina 2016

Das Kriegsjahr 1916 in der Chronik der Schule Hau Torhoff, Frank 2016

Der Erste Weltkrieg in Bonn | die Heimatfront 1914-1918 Geppert, Dominik; Schloßmacher, Norbert 2016

Die Ehrenmale der Stadt Vreden für die Opfer der beiden Weltkriege Terhalle, Hermann 2016

Der deutsch-belgische "Weg des Gedenkens" | die Friedenstaube weist den Weg Monschau-Touristik GmbH 2016

Eisenbahner an der Westfront, Teil 2: Rückkehr und Vormarsch | die Rückkehr Bernhard Polocks nach Aachen und die Geschehnisse der letzten Kriegsmonate an der Westfront aus amerikanischer Sicht Heinzel, Michael 2016

Das Infanterie-Regiment 160 und die ersten 100 Tage des Krieges | Bonn und seine Soldaten zu Kriegsbeginn Bothien, Horst-Pierre 2016

Sauerland und Sauerländer als Heimat in den Kriegserinnerungen des Rüblinghausers Karl Scheele Buerstedde, Alexander 2016

"Nachrichten aus der Heimat für unsere Sauerländer Soldaten" - Zeitschrift der Pfarrgeistlichkeit des Dekanates Medebach Koch, Hubert; Körner, Günter 2016

Kindheit und Schule während des Ersten Weltkrieges im Sauerland Pape, Claudia 2016

Wesel: Playing Lawrence on the other side | eine mehr als abenteuerliche Geschichte Veltzke, Veit 2016

Die Bielefelder "Heimatfront" 1914/15 - Otto Zählers "Illustrierte Kriegschronik eines Daheimgebliebenen" Rath, Jochen 2016

Vor 100 Jahren: "Wo ist die herrliche Begeisterung geblieben?" | Hauptlehrer Jan Beins berichtet aus der Zeit des ersten Weltkrieges in seiner Obersprockhöveler Schulgemeinde Hockamp, Karin; Stadtarchiv Sprockhövel 2016

Die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges auf die "Heimatfront" | Auswirkungen im westfälischen Amt Gladbeck Bürgel, Katrin 2016

Eine Jugend im Krieg - Tagebuch der Lise Beuge aus Lüdenscheid Begler, Tim 2016

Das Kriegstagebuch von Joseph Friedel aus Marienloh Grabe, Wilhelm 2016

Über das Sorgen und Versorgen im Ersten Weltkrieg: die Korrespondenz der Familie Schäfer aus Horst-Emscher Schmidt, Daniel 2016

Individuelle Erfahrung und gesellschaftliche Deutung auf den Schlachtfeldern Flanderns vor Langemark 1914 und 1917 Tewes, Ludger 2016

"Familienchronik" der Cathinka Köhler aus Minden Hirschberg-Köhler, Gisela 2016

Als evangelischer Feldgeistlicher im Ersten Weltkrieg | Wilhelm Stählins Tagebücher 1914-1917 | 1. Auflage Stählin, Wilhelm; Baier, Helmut 2016

Die Errichtung eines Kriegerdenkmals in der Jülicher katholischen Pfarrkirche (1926) Bers, Günter 2016

Durchhaltewillen und Patriotismus - der Erste Weltkrieg in der Dringenberger Schulchronik Mönnikes, Helmut 2016

Wuppertal: "Menschenschlachthaus" | das Von der Heydt-Museum Wuppertal zeigte den Ersten Weltkrieg in der französischen und deutschen Kunst Meyer, Marion 2016

Der Erste Weltkrieg in Bonn | die Heimatfront 1914-1918 Geppert, Dominik; Schloßmacher, Norbert; Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn 2016

"Meine liebe gute Hanna ..." | Briefe von Peter August Böckstiegel an seine Verlobte während des Ersten Weltkrieges Schoen, Helga; Kreisarchiv Gütersloh 2016

Siegesfeier, Sammlung, Schulspeisung | der Weltkrieg an Bonner Schulen Krieger, Martin 2016

"Ohne erhebliche Stöße für Bonn ..." | Kriegsende und Revolution Studt, Christoph 2016

Vor St. Mihiel und an der Somne | zu den Kriegstagebüchern Eduard Spoelgens (1915/16) Bothien, Horst-Pierre 2016

Eschweiler im Ersten Weltkrieg | auch die Bevölkerung der Indestadt musste dem Wahnsinn des Krieges Tribut zollen Schmidt, Horst 2016

"Der Eifler gibt gerne!" | Liebesgaben im Ersten Weltkrieg Pütz, Heike 2016

Kriegslegitimation und Selbstrechtfertigung | Bonner Professoren im "Krieg der Geister" Geppert, Dominik 2016

Jüdische Soldaten des Ersten Weltkriegs aus der Synagogengemeinde Siegen Dietermann, Klaus 2016

Zwischen Kriegsspiel und Abenteuerlust - das Kriegstagebuch eines 10-Jährigen aus Nordbögge Börste, Barbara 2016

Landleben im Kriege - Chronik des Lehrers Robert Spierling über Warburg-Welda Dubbi, Franz-Josef 2016

Historisch-kritische Analyse der Feldpostbriefe des Bernhard Schroer | Einblicke in das Leben eines Frontsoldaten im Ersten Weltkrieg Kemper, Johanna 2016

Beobachtungen von Amts wegen - aus dem "Kriegstagebuch des Amtes Telgte" von Julius Drees Schwinger, Klaus 2016

"Auf sich selbst gestellt" - das Tagebuch der Maria Johanna Degener aus Vreden Degener, Sophie 2016

Die Mobilmachung der Kinder - Kriegskindheit 1914-1918 in Halle Kosubek, Katja 2016

Eine nüchterne Bilanz: das Kriegstagebuch des Burgsteinfurter Bürgermeister Herberholz Berge, Elisabeth ten 2016

Gefangenenlager und Kriegsende aus der Sichtweise eines Dorflehrers in Uelde Wasmuth, Karl 2016

Frau Ohle im Krieg - ein Briefwechsel zwischen Front und Heimat aus Lemgo Oeben, Marcel 2016

Ansichten und Einsichten - das Ortsleben von Meinerzhagen im Spiegel von Schulchroniken Zezulak-Hölzer, Ira 2016

Zeugnisse von der "Heimatfront" - Westfalen 1914 bis 1918 Paulus, Julia; Eilers, Silke; LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte; LWL-Museumsamt für Westfalen; Ardey-Verlag GmbH 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA