700 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Als evangelischer Feldgeistlicher im Ersten Weltkrieg
| Wilhelm Stählins Tagebücher 1914-1917
| 1. Auflage |
Stählin, Wilhelm; Baier, Helmut |
2016 |
|
|
Die Ehrenmale der Stadt Vreden für die Opfer der beiden Weltkriege
|
Terhalle, Hermann |
2016 |
|
|
Eine Jugend im Krieg - Tagebuch der Lise Beuge aus Lüdenscheid
|
Begler, Tim |
2016 |
|
|
Zwischen Kriegsspiel und Abenteuerlust - das Kriegstagebuch eines 10-Jährigen aus Nordbögge
|
Börste, Barbara |
2016 |
|
|
Essen: 1914 - mitten in Europa
| die Rhein-Ruhr-Region und der Erste Weltkrieg : Ausstellung des LVR-Industriemuseums und des Ruhr Museums in der Mischanlage der Kokerei Zollverein
|
Grütter, Heinrich Theodor; Hauser, Walter |
2016 |
|
|
Bonn: Die Avantgarden im Kampf
|
Francke, Angelica; Schleper, Thomas |
2016 |
|
|
Wuppertal: "Menschenschlachthaus"
| das Von der Heydt-Museum Wuppertal zeigte den Ersten Weltkrieg in der französischen und deutschen Kunst
|
Meyer, Marion |
2016 |
|
|
Aus Gemeindeleben und Schulalltag - die Chronik der Schule "Auf der Bleeke" in der Landgemeinde Häger
|
Bloss-Vögler, Eva |
2016 |
|
|
Düsseldorf/Internet: Auf der Suche nach der Utopie
| neues Ausstellen1914-2014 : www.ortederutopie.eu
|
Grande, Jasmin |
2016 |
|
|
Durchhaltewillen und Patriotismus - der Erste Weltkrieg in der Dringenberger Schulchronik
|
Mönnikes, Helmut |
2016 |
|
|
Landleben im Kriege - Chronik des Lehrers Robert Spierling über Warburg-Welda
|
Dubbi, Franz-Josef |
2016 |
|
|
Beobachtungen von Amts wegen - aus dem "Kriegstagebuch des Amtes Telgte" von Julius Drees
|
Schwinger, Klaus |
2016 |
|
|
Ansichten und Einsichten - das Ortsleben von Meinerzhagen im Spiegel von Schulchroniken
|
Zezulak-Hölzer, Ira |
2016 |
|
|
"Und von Stund an gab's bei unseren Bauern Murren und Klagen"
| Rationierung und Zwangsbewirtschaftung während des Ersten Weltkriegs im Spiegel der Schulchronik Lohe
|
Hillebrand, Stefanie |
2016 |
|
|
Kriegerdenkmäler in der Friedensstadt
|
Goldemann, Sabeth; Grawe, Lukas; Kittel, Sabine |
2016 |
|
|
Der Erste Weltkrieg in Bonn
| die Heimatfront 1914-1918
|
Geppert, Dominik; Schloßmacher, Norbert |
2016 |
|
|
"Meine liebe gute Hanna ..."
| Briefe von Peter August Böckstiegel an seine Verlobte während des Ersten Weltkrieges
|
Schoen, Helga; Kreisarchiv Gütersloh |
2016 |
|
|
"Die Bonner Mobilmachungstage"
| Aufzeichnungen von Adele Röhl (1891-1984)
|
Röhl, Adele; Schloßmacher, Norbert |
2016 |
|
|
"Mit Liebesgaben zu unsern 160ern nach Frankreich"
| Herbst 1914: Bonner Bürger unterwegs zur Westfront
|
Harling, Sabine; Stang, Erhard |
2016 |
|
|
"Auf sich selbst gestellt" - das Tagebuch der Maria Johanna Degener aus Vreden
|
Degener, Sophie |
2016 |
|
|
Gefangenenlager und Kriegsende aus der Sichtweise eines Dorflehrers in Uelde
|
Wasmuth, Karl |
2016 |
|
|
"Ohne erhebliche Stöße für Bonn ..."
| Kriegsende und Revolution
|
Studt, Christoph |
2016 |
|
|
Kriegslegitimation und Selbstrechtfertigung
| Bonner Professoren im "Krieg der Geister"
|
Geppert, Dominik |
2016 |
|
|
Die Bielefelder "Heimatfront" 1914/15 - Otto Zählers "Illustrierte Kriegschronik eines Daheimgebliebenen"
|
Rath, Jochen |
2016 |
|
|
Das Kriegsjahr 1916 in der Chronik der Schule Hau
|
Torhoff, Frank |
2016 |
|