703 Treffer
—
zeige 126 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Meldungen der SZ
| Schlaglichter zum Ende des Ersten Weltkrieges
|
|
2018 |
|
|
"Nachrichten aus der Heimat für unsere Sauerländer Soldaten" - Zeitschrift der Pfarrgeistlichkeit des Dekanates Medebach
|
Koch, Hubert; Körner, Günter |
2016 |
|
|
Der Ausbruch des 1. Weltkrieges in der Garnisonsstadt Aachen im Kriegstagebuch des Soldaten Friedrich Voss vom 31. Juli - 3. September 1914
|
Beckers, Hubert |
2014 |
|
|
"1914 - Mitten in Europa"
|
Vossenkuhl, Maren |
2014 |
|
|
1914-2014 Erinnerung an den Ersten Weltkrieg
| eine Ausstellung im Museum Burg Linn
|
Reichmann, Christoph |
2015 |
|
|
Wesel: Playing Lawrence on the other side
| eine mehr als abenteuerliche Geschichte
|
Veltzke, Veit |
2016 |
|
|
Die Ehrenmale der Stadt Vreden für die Opfer der beiden Weltkriege
|
Terhalle, Hermann |
2016 |
|
|
"Wir sind Deutsche und werden uns der Welt auch als solche zeigen ..."
| Vlothoer Juden und der Erste Weltkrieg
|
Kluge, Manfred |
2015 |
|
|
1914 - Mitten in Europa
| eine Ausstellung des LVR-Industriemuseums und des Ruhr Museums auf der Kokerei Zollverein
|
|
2014 |
|
|
124 Namen
|
Brüggendieck, Frank |
2018 |
|
|
"Wir denken an Euch"
| Feldbriefe eines ravensbergischen "Heimatpastors" im Ersten Weltkrieg
|
Meyersieck, Johannes Friedrich Karl Gottlieb; Rottschäfer, Ulrich |
2011 |
|
|
Soziale Unterstützung im 1. Weltkrieg
| Zwischen vaterländischer Solidarität und Bürokratie
|
Rünger, Gabriele |
1999 |
|
|
Als der Krieg nach Rheinberg kam
| die Jahre 1914 - 1918
|
Rupprecht, Anja |
2015 |
|
|
Eisenbahner an der Westfront, Teil 2: Rückkehr und Vormarsch
| die Rückkehr Bernhard Polocks nach Aachen und die Geschehnisse der letzten Kriegsmonate an der Westfront aus amerikanischer Sicht
|
Heinzel, Michael |
2016 |
|
|
Fotografien von Front und Heimatfront - der Erste Weltkrieg in Bildsammlungen aus Westfalen
|
Köster, Markus |
2013 |
|
|
"Kriegs(er)leben im Rheinland - Zwischen Begeisterung und Verzweiflung"
| Ausstellung im LVR-Freilichtmuseum Kommern vom 29. Juni 2014 bis 18. Oktober 2015 ist Teil des LVR-Verbundprojektes "1914 - Mitten in Europa. Das Rheinland und der erste Weltkrieg"
|
Faber, Michael H. |
2014 |
|
|
"Kriegsbilder aus Düsseldorf"
| ein halbprivates Tagebuch als Teil der regionalen Kriegserinnerungen
|
Heck, Johannes |
2014 |
|
|
Zwischen Patriotismus und Romtreue
| der Kölner Erzbischof Felix Kardinal von Hartmann und des Ende des Ersten Weltkrieges
|
Scheidgen, Hermann-Josef |
2021 |
|
|
Wie Lambert Monnartz den 1. Weltkrieg erlebte
| (Auszüge aus seinem Tagebuch)
|
Monnartz, Lambert; Oellers, Heinz Joseph |
2011 |
|
|
"Der Erste Weltkrieg in Finnentrop"
| Ausstellung der Bigge-Lenne-Gesamtschule in Zusammenarbeit mit Heimatbund und Gemeindearchiv
|
Brücher, Yannick |
2021 |
|
|
A bas la guerre!
| eine mentalitätsgeschichtliche Quelle zum Ersten Weltkrieg
|
Eberlein, Hermann-Peter |
2016 |
|
|
Der Erste Weltkrieg - Coesfelder Schlaglichter
| Quellen aus dem Stadtarchiv Coesfeld und didaktische Anregungen
|
Lange, Hendrik Martin |
2013 |
|
|
Kindheit und Jugend in Westfalen im Ersten Weltkrieg
|
Stambolis, Barbara |
2014 |
|
|
Die "Mobilmachung des Heimatheeres": zur Geschlechter(un)ordnung im Ersten Weltkrieg
|
Paulus, Julia |
2014 |
|
|
"... stehe als Feldgeistlicher zur Verfügung"
| Rabbiner im Krieg ; Paul Lazarus
|
Hank, Sabine |
2014 |
|
|
Die Ender Volksschullehrer und der Beginn des Ersten Weltkriegs
| "...haltet Euren Siegeseinzug in Paris, London, Petersburg."
|
Creutzenberg, Willi |
2014 |
|
|
Kriegsbeginn und Kriegsverlauf in den Eifeldörfern
|
Schiffer, Hans Peter |
1999 |
|
|
Schwelm im Ersten Weltkrieg
| Erinnerungen aus d. Jahren 1914 bis 1918
|
Müller, Ernst |
1990 |
|
|
Die Bonner Kriegssammlung
|
Leiverkus, Yvonne |
2016 |
|
|
Ludwig Krauhausens Tagebuchaufzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg
|
Krauhausen, Ludwig |
2019 |
|
|
Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges und die Folgen für Düsseldorf
|
Engelhardt, Manfred; Stangor, Monika |
2017 |
|
|
Saatkrähen gegen den Hunger
| Wesel im Ersten Weltkrieg
|
Köhler, Werner |
2015 |
|
|
Der Stein zum Gedächtnis der im Ersten Weltkrieg gefallenen Landwirtschaftsschüler auf dem "Alten Kirchhof" zu Haldern bei Rees
| zu Umfeld und Kontext eines besonderen Denkmals : "Ehrbezeugungen und Erinnerungskultur im Lindendorf"
|
Euwens, Jan-Wellem |
2021 |
|
|
"Und dann kämen die Soldaten wieder und alles Morden hört auf"
| Professor Dr. Gottfried Hausmann - eine Kriegskindheit des Jahrgangs 1906
|
Gehlen, Gabriele |
2021 |
|
|
Der Erste Weltkrieg - Vorgeschichte und Ausbruch aus Sicht Sprockhövels
|
Haverkamp, Ludger |
2015 |
|
|
Unorte
| 50 Spuren der Weltkriege im Dreiländereck zwischen Aachen, Lüttich und Maastricht
|
Barth, Alexander; Grenz-Echo Verlag |
2017 |
|
|
"In dieser großen Zeit"
| wie die Schülerinnen und Schüler unseres Ortes den Ersten Weltkrieg erlebten
|
Müller, Wolfgang |
1992 |
|
|
Von Ernährung, Tod und Krankheit
| Versorgungslage und Gesundheitsverhältnisse in Dormagen und Rommerskirchen im Ersten Weltkrieg
|
Schröder, Stephen |
2015 |
|
|
Das Lazarett in der Schützenburg
|
Schmitz, Franz Josef |
2014 |
|
|
Zum Gedenken an die Gefallenen des Ersten Weltkrieges
| die Gedächtnisstätte in der Evangelischen Christuskirche zu Neuss
|
Söldner, Ludwig |
2004 |
|
|
Erinnerungen aus zwei Weltkriegen
| 1. Aufl |
Schepper, Rainer |
2015 |
|
|
Die Kölner Gymnasien und Realschulen im Ersten Weltkrieg
| Direktorenberichte der königlichen und städtischen höheren Lehranstalten in der Stadt Köln über das Kriegsschuljahr 1914/1915
| 1. Aufl |
Stehr, Eliza; Stehr, Ralf |
2015 |
|
|
Das Kriegstagebuch von Joseph Friedel aus Marienloh
|
Grabe, Wilhelm |
2016 |
|
|
Gefallene des Weltkrieges 1914 - 1918
| die Gefallenen aus Friesenrath
|
Zimmermann, Alfred |
1996 |
|
|
Grotenrather Soldaten opferten ihr Leben in drei Kriegen
|
Goertz, Willi |
2018 |
|
|
Der Erste Weltkrieg aus der Sicht des Heimatdichters Karl Wagenfeld
|
Ditt, Karl |
2015 |
|
|
Ein kritischer Blick "hinter die Kulissen" - die Schulchronik von Fritz Geise aus Lage
|
Pohl, Christina |
2016 |
|
|
Die Ausstellung: 1914 - Mitten in Europa
| unter dem Titel "1914 - Mitten in Europa, das Rheinland und der Erste Weltkrieg" vereint der Landschaftsverband Rheinland (LVR) eine Vielzahl von Veranstaltungen zum Gedenkjahr des Ersten Weltkrieges ; die große Ausstellung "1914" in der Kokerei Zollverein in Essen ist das Flaggschiff dieses Projektverbundes
|
Grütter, Heinrich Theodor; Hauser, Walter |
2014 |
|
|
Als evangelischer Feldgeistlicher im Ersten Weltkrieg
| Wilhelm Stählins Tagebücher 1914-1917
| 1. Auflage |
Stählin, Wilhelm; Baier, Helmut |
2016 |
|
|
"Mit Liebesgaben zu unsern 160ern nach Frankreich"
| Herbst 1914: Bonner Bürger unterwegs zur Westfront
|
Harling, Sabine; Stang, Erhard |
2016 |
|
|
"Die Bonner Mobilmachungstage"
| Aufzeichnungen von Adele Röhl (1891-1984)
|
Röhl, Adele; Schloßmacher, Norbert |
2016 |
|
|
Vor 100 Jahren: "Wo ist die herrliche Begeisterung geblieben?"
| Hauptlehrer Jan Beins berichtet aus der Zeit des ersten Weltkrieges in seiner Obersprockhöveler Schulgemeinde
|
Hockamp, Karin; Stadtarchiv Sprockhövel |
2016 |
|
|
In der Heimat und an der Front
| Unna(er) im Ersten Weltkrieg ; Katalog zur Ausstellung im Hellweg-Museum Unna, 16. November 2014 - 17. Mai 2015
| 1. Aufl |
Ebbing, Tina; Unna |
2014 |
|
|
Überlieferung adliger Kriegsteilnehmer in rheinischen Adelsarchiven
| Quellenwert für die Forschung zum Ersten Weltkrieg
|
Langbrandtner, Hans-Werner |
2012 |
|
|
"Gute Luft und endlich wieder genut zu essen"
| Kinderlandverschickung im Ersten Weltkrieg
|
Höner, Sarah |
2021 |
|
|
"Das Sterben war eine Alltagssache, mehr noch als die Geburten, die seltener wurden"
| Säuglingssterben im Ersten Weltkrieg
|
Höner, Sarah |
2021 |
|
|
Aus dem Kriegstagebuch des J. Brinkmann aus Papenhöfen
|
Brinkmann, Joseph |
2018 |
|
|
"Eine Liquidation des Unternehmens ist nicht im Interesse der deutschen Volkswirtschaft"
| "Dr. Deimel's Maschenleinenfabrik" unter Zwangsverwaltung
|
Hahne, Bernd |
2021 |
|
|
Die beiden Weltkriege
|
Schulte, Franz; Feldmann, Thomas |
1994 |
|
|
"Heldentod" am ersten Tag
| Schicksal eines Isselhorster Soldaten im Ersten Weltkrieg
|
Plöger, Renate |
2000 |
|
|
Die Bielefelder "Heimatfront" 1914/15 - Otto Zählers "Illustrierte Kriegschronik eines Daheimgebliebenen"
|
Rath, Jochen |
2016 |
|
|
Mützenich im 1. Weltkrieg
|
Küpper, Dirk |
1995 |
|
|
Vor 100 Jahren: Das Ende des Ersten Weltkriegs in Frechen
|
Menge, Jochen |
2018 |
|
|
Der Evingser Pastor Kupsch schrieb in der Zeit von 1915 bis 1918 insgesamt 22 "Soldatenbriefe" an die Evingser Soldaten, die während des Ersten Weltkrieges an den verschiedenen Frontabschnitten eingesetzt waren
|
|
2010 |
|
|
Stempelgeld
|
Sehrbrock, Günter |
2021 |
|
|
Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg: "Es sollte doch nicht so bald Friede sein ..."
|
Blum, Frauke |
2015 |
|
|
"Süß und ehrenvoll ist es, fürs Vaterland zu sterben!"
| 1914/2014 - Gedenkjahr zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges ; Wilhelm Hoymann, gestorben am 1. Februar 1916 um 13.10 Uhr im Schützengraben bei Pietre-Aubers, Frankreich
|
Hoymann, Rainer |
2014 |
|
|
"... schließe mein Schreiben mit stillen Grüßen"
| der Erste Weltkrieg in Dokumenten und Selbstzeugnissen
|
Zupancic, Andrea; Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark |
2018 |
|
|
Der Erste Weltkrieg und seine Folgen
|
Terhalle, Hermann |
1991 |
|
|
Feldgraue Mentalitäten
| der Erste Weltkrieg in religiösen Perspektiven aus dem Wuppertal
|
Siekmann, Birgit |
2011 |
|
|
Gefallene des Ersten Weltkrieges
|
Rave, Josef |
2015 |
|
|
"Familienchronik" der Cathinka Köhler aus Minden
|
Hirschberg-Köhler, Gisela |
2016 |
|
|
Eine Jugend im Krieg - Tagebuch der Lise Beuge aus Lüdenscheid
|
Begler, Tim |
2016 |
|
|
"Viele tote Deutsche und Franzosen ..." - Kriegserinnerungen des Gütersloher Bürgermeisters Wilhelm Baumann
|
Grimm, Stephan |
2016 |
|
|
Die Bergarbeiterschaft im Kreis Recklinghausen während des Ersten Weltkrieges
|
Zimmermann, Michael |
1986 |
|
|
"Ein furchtbar wütend Schrecknis ist der Krieg."
| Erfahrungen und Wahrnehmung des Ersten Weltkriegs einer Familie aus Arnsberg
|
Hanke, Marijke |
2008 |
|
|
Ende des Krieges 1918/19 - Neubeginn?
|
Barthelemy, Eric |
2019 |
|
|
Das ehemalige Kriegerehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges auf dem Cyriakusplatz
|
Janssen, Wilhelm |
2001 |
|
|
Die Waffenstillstandsverhandlungen von Compiègne 1918
| zur medialen Vermittlung in Mülheim an der Ruhr
|
Gehrmann, Jan |
2015 |
|
|
Kriegsalltag 1914/18 in Bergisch Gladbachs Fabriken
|
Geurts, Gerhard |
2016 |
|
|
Der Krieg endet
| ... aber Friede kehrt nicht ein
|
Setzer, Ewald |
2019 |
|
|
Militaire oorlogsdoden
| Brakel - Horebeke - Lierde : 1914-1918
|
Bisschop, Herbert de; Mets, Rudy de; Prijck, Mieke de; Rodder, Regina de; Premereur, André; Robert, Marcel; Roman, Frans; Geschied- en Heemkundige Kring Triverius |
2018 |
|
|
"... wurden nach und nach die Lasten des Krieges auch für unseren Ort immer fühlbarer"
| Aufzeichnungen des Lehrers Hubert Scheuren über Auswirkungen des Ersten Weltkrieges in Widdersdorf
|
Schreiner, Peter; Scheuren, Hubert |
1999 |
|
|
Die großen Kriege und ihre Auswirkungen auf Beelen, 2: [Kriegserinnerungen Beelener Soldaten, 1914 - 1918] / Wilfried Lübbe ; Theodor Pottmeyer
|
Lübbe, Wilfried; Pottmeyer, Theodor |
1991 |
|
|
Essen im Ersten Weltkrieg am Beispiel ausgewählter Quellen
|
Bessen, Dorothea; Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv |
2015 |
|
|
Die Viersener Gefallenen des Ersten Weltkriegs
|
Hesse, Heinz; Geschichte für Alle e.V. (Nürnberg) |
2009 |
|
|
Der Erste Weltkrieg im Spiegel der Heimat
|
Kennemann, Volker |
2014 |
|
|
Facetten des Grossen Krieges 1914-1918
| sozialpolitische und militärhistorische Beiträge
|
Trolp, Werner; Deutsche Gesellschaft für Heereskunde |
2018 |
|
|
"So ein Ehrenamt kann man nicht ausschlagen"
| über 50 Knappschaftsälteste im Kreis Unna
|
Weckelmann, Horst |
2006 |
|
|
"In der Ferne das Donnern der Kanonen"
| Briefwechsel eines Billerbecker Soldaten mit seiner Mutter im Ersten Weltkrieg
|
König-Heuer, Ursula; LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte; Kreis Coesfeld |
2014 |
|
|
Kriegsbegeisterung oder Kriegsskepsis - Reaktionen auf den Beginn des Ersten Weltkriegs in Westfalen
|
Schulte-Hobein, Jürgen |
2014 |
|
|
"Mitten in Europa" öffnete sich die Büchse der Pandora
| der Landschaftsverband Rheinland erinnert an den Beginn des Ersten Weltkrieges
|
Schleper, Thomas |
2015 |
|
|
Über das Sorgen und Versorgen im Ersten Weltkrieg: die Korrespondenz der Familie Schäfer aus Horst-Emscher
|
Schmidt, Daniel |
2016 |
|
|
"Eines der schwierigsten, undankbarsten und sorgenvollsten Arbeitsgeschäfte"
| die Lebensmittelverwaltung durch die Kommunen
|
Hahne, Bernd; Höner, Hans-Peter |
2021 |
|
|
Die Kreisstadt Warendorf in der Anfangsphase des Ersten Weltkriegs
| (August bis Dezember 1914)
|
Gojny, Jürgen |
2014 |
|
|
Der Beginn des Ersten Weltkrieges in Leverkusen
|
Bertenburg, Julia |
2017 |
|
|
1914 - Mitten in Europa
| das Rheinland und der Erste Weltkrieg
|
Schleper, Thomas |
2013 |
|
|
Mobilität und Tierschutz
| Carl Kraemer setzte sich für das Wohlergehen der Pferde im Krieg ein
|
Lerchstein, Wilfried |
2023 |
|
|
Hoher Einsatz
| rheinische Fliegerasse im Ersten Weltkrieg
|
Kirschbaum, Markus |
2015 |
|
|
Die Lehren eines einfachen Soldaten aus seinen Fronterlebnissen im Ersten Weltkrieg
|
Scheele, Christian |
2000 |
|