159 Treffer
—
zeige 1 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training
| Leitlinie "Motorische Vielseitigkeitsausbildung" an den Kooperationsschulen der NRW-Sportschulen
|
Ribbecke, Thorsten; Abbenhaus, Carly; Trainerakademie Köln; Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei |
2022 |
|
|
Pocketkarten für die Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training
| Sport bewegt NRW!
|
Ribbecke, Thorsten; Trainerakademie Köln; Nordrhein-Westfalen. Landesregierung |
2022 |
|
|
Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training
| Leitlinie "Motorische Vielseitigkeitsausbildung" an den Kooperationsschulen der NRW-Sportschulen
|
Trainerakademie Köln; Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei |
2022 |
|
|
Evaluation mehrperspektivischen Sportunterrichts - ein differenzanalytischer Beitrag zur Schüler*innenforschung
|
Nguyen, Thanh Long; Bergische Universität Wuppertal |
2021 |
|
|
Regionale Vernetzung, Partizipation und Kooperation als Grundlage für ein erfolgreiches und wirksames Handeln beim Projekt Schule und Bewegung "SchuB"
|
Frede, Andreas |
2021 |
|
|
Der Kernlehrplan Sport (2011) für die Sekundarstufe I zwischen Anspruch und unterrichtlicher Umsetzung
| eine qualitativ-empirische Studie zur Aufnahme und praktischen Verarbeitung des Kernlehrplans im Schulalltag aus der Perspektive von Sportlehrkräften im gymnasialen Bildungsgang in NRW
|
Butera, Anna; Ruhr-Universität Bochum |
2019 |
|
|
Zur schulischen Thematisierung der Ambivalenz sportlicher Handlungssituationen
|
Sudhaus, Mareike; Bergische Universität Wuppertal |
2019 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe I Gymnasium in Nordrhein-Westfalen, Sport: Sport
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2019 |
|
|
Kernlehrplan für das Gymnasium - Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen, Sport: Sport
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2019 |
|
|
Der Kernlehrplan Sport (2011) für die Sekundarstufe I zwischen Anspruch und unterrichtlicher Umsetzung
| eine qualitativ-empirische Studie zur Aufnahme und praktischen Verarbeitung des Kernlehrplans im Schulalltag aus der Perspektive von Sportlehrkräften im gymnasialen Bildungsgang in NRW
|
Butera, Anna; Ruhr-Universität Bochum |
2019 |
|
|
Das Sprach- und Bewegungscamp an der Universität Duisburg-Essen
| bewegtes Lernen mit allen Sinnen
|
Lakehal, Siham; Mavruk, Gülsah; Kaulvers, Jana |
2018 |
|
|
Als der Sport ein Haus bekam
| Unterricht in Leibeserziehung an Volkschulen der heutigen Stadt Dormagen und der Gemeinde Rommerskirchen von 1945 bis 1968: Anmerkungen und Erinnerungen
|
Kolbecher, Simon |
2018 |
|
|
Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule, sport, 21: Ergänzende Hinweise und Beispiele für die Bewertung und Durchführung der sportpraktischen Prüfungen im Rahmen der Fachprüfung Sport im Abitur
| Anlage zum Heft Prüfungsanforderungen für die Bewertung der sportpraktischen Leistungen im Rahmen der Fachprüfung Sport im Abitur (Heft 4734/2)
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung |
2016 |
|
|
Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule, sport, 2: Prüfungsanforderungen für die Bewertung der sportpraktischen Leistungen im Rahmen der Fachprüfung Sport im Abitur
| Anlage zum Kernlehrplan für das Fach Sport in der gymnasialen Oberstufe
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung |
2016 |
|
|
Zwischen Übungsleiterausbildung und Sportlehrerausbildung
| die doppeltqualifizierenden Bildungsgänge Sport in der gymnasialen Oberstufe und in der Kollegschule / im Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen von 1976-2010
|
Klaeren, Horst |
2015 |
|
|
Der NS-Schulsport und seine Umsetzung in Köln
|
Geßmann, Rolf; Prütz, Kim |
2015 |
|
|
Rahmenvorgaben für den Schulsport in Nordrhein-Westfalen
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2015 |
|
|
Rahmenvorgaben für den Schulsport in Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2015 |
|
|
Zwischen Übungsleiterausbildung und Sportlehrerausbildung
| die doppeltqualifizierenden Bildungsgänge Sport in der gymnasialen Oberstufe und in der Kollegschule / im Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen von 1976-2010
|
Klaeren, Horst |
2015 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, sport: Sport
| 2., überarb. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2014 |
|
|
"...dem vormaligen Landsturm nachahmen"
| der Königswinterer Lehrer Aloys Odenthal
|
Scheuren, Elmar |
2014 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, sport: Sport
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2014 |
|
|
Fachfremd Sport unterrichten in der Grundschule
| Beispiele für Unterrichtsvorhaben im Bereich "Bewegen an Geräten - Turnen"
| 1. Aufl. |
Bracke, Julia; Unfallkasse Nordrhein-Westfalen |
2014 |
|
|
Kernlehrplan für die Hauptschule in Nordrhein-Westfalen, Sport: Sport
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2013 |
|
|
Kernlehrplan für die Realschule in Nordrhein-Westfalen, sport: Sport
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2013 |
|
|
Erst beargwöhnt, dann geschätzt
| Turnunterricht wurde im 19. Jahrhundert in den Schulen eingeführt
|
Schmedt, Hanna; Wesselmann, Alfred |
2013 |
|
|
Voltigieren als Schulsport an der Ruhrlandschule, Schule für Kranke, in Essen
|
Sümnik, Anne; Kerlen, Kristina |
2012 |
|
|
Kernlehrplan für die Gesamtschule - Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen, sport: Sport
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2012 |
|
|
Studien zur Kompetenzorientierung im Sportunterricht nordrhein-westfälischer Grundschulen
|
Roth, Anne-Christin |
2012 |
|
|
Studien zur Kompetenzorientierung im Sportunterricht nordrhein-westfälischer Grundschulen
|
Roth, Anne-Christin |
2012 |
|
|
"Es ist nicht eine Seele, nicht ein Körper, den man erzieht, sondern ein Mensch."
| das Mädchenturnen an Bonner Schulen im Kaiserreich und der Weimarer Republik
|
Michel, Judith |
2011 |
|
|
Kernlehrplan für das Gymnasium - Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen, sport: Sport
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2011 |
|
|
Sport.Klasse! - Kinder und Jugendliche im Sport und in der Schule zum Erfolg bringen
|
Reicke, Ines |
2011 |
|
|
Tägliche Sportstunde an Grundschulen in NRW
| Modelle - Umsetzungen - Ergebnisse
|
Thiele, Jörg; Seyda, Miriam; Bräutigam, Michael; Burrmann, Ulrike; Serwe-Pandrick, Esther |
2011 |
|
|
"Sie verschleißen nur ihre Kleider"
| Einführung des Sportunterrichts vor 150 Jahren stieß auf Widerstand
|
Janßen, Anton |
2011 |
|
|
"... daß man sich zu der Aufnahme des Turnens als Unterrichtsgegenstand in den Schulen nur Glück wünschen kann."
| die Anfänge des Turnunterrichts an den Bonner Elementarschulen 1860-1868
|
Jägers, Regine |
2011 |
|
|
Tägliche Sportstunde an Grundschulen in NRW
| Modelle - Umsetzungen - Ergebnisse
|
Thiele, Jörg; Thiele, Jörg; Seyda, Miriam; Seyda, Miriam; Bräutigam, Michael; Burrmann, Ulrike; Serwe-Pandrick, Esther |
2011 |
|
|
Sport im Abitur
| ein Schulfach auf dem Prüfstand
|
Kurz, Dietrich |
2010 |
|
|
Abitur ...
| Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; Zentralabitur ... NRW
|
|
2009 |
|
|
Sport - einmal anders
| die sportorientierten Projekttage der Jahrgangsstufe 9
|
Richter, Stefanie |
2009 |
|
|
Vom Wert schulsportlicher Wettbewerbe und deren Verankerung im Sportunterricht
|
Winke, Cora |
2008 |
|
|
Richtlinien und Lehrpläne für den Schulsport in Nordrhein-Westfalen
| eine kommentierte Dokumentation 1947-2007
|
Geßmann, Rolf |
2008 |
|
|
Richtlinien und Lehrpläne für die Hauptschule in Nordrhein-Westfalen, Sport: Sport
| 1. Aufl., unveränd. Nachdr. |
Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung |
2008 |
|
|
Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, sport,[1]: Sport
| 1. Aufl., unveränd. Nachdr. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2008 |
|
|
Das Projekt "Sicher schwimmen!"
| eine Initiative der Stadt Köln und der KölnBäder GmbH zur Verbesserung der Rahmenbedingungen des Schulschwimmens
|
Pieper, Sonja |
2008 |
|
|
Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe I, Gymnasium, in Nordrhein-Westfalen, Sport: Sport
| 1. Aufl., unveränd. Nachdr. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung |
2008 |
|
|
Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, sport,[1]: Sport
| 1. Aufl., unveränd. Nachdr. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2007 |
|
|
Mit Inlinern von Minden nach Bremen - eine Exkursion im Fach Sport
|
Schwarz, Hans-Hermann; Sinning, Silke |
2007 |
|
|
Fechten, Turnen, Spiel und Sport: Leibesübungen aus vier Jahrhunderten am Gymnasium Hammonense (1657-1918)
|
Perrefort, Maria |
2007 |
|
|
Konzepte für den Schulsport in Europa
| Bewegung, Sport und Gesundheit
|
Richter, Christiane |
2006 |
|