159 Treffer
—
zeige 1 bis 15:
|
|
|
|
|
|
Pocketkarten für die Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training
| Sport bewegt NRW!
|
Ribbecke, Thorsten; Trainerakademie Köln; Nordrhein-Westfalen. Landesregierung |
2022 |
|
|
Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training
| Leitlinie "Motorische Vielseitigkeitsausbildung" an den Kooperationsschulen der NRW-Sportschulen
|
Ribbecke, Thorsten; Abbenhaus, Carly; Trainerakademie Köln; Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei |
2022 |
|
|
Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training
| Leitlinie "Motorische Vielseitigkeitsausbildung" an den Kooperationsschulen der NRW-Sportschulen
|
Trainerakademie Köln; Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei |
2022 |
|
|
Evaluation mehrperspektivischen Sportunterrichts - ein differenzanalytischer Beitrag zur Schüler*innenforschung
|
Nguyen, Thanh Long; Bergische Universität Wuppertal |
2021 |
|
|
Regionale Vernetzung, Partizipation und Kooperation als Grundlage für ein erfolgreiches und wirksames Handeln beim Projekt Schule und Bewegung "SchuB"
|
Frede, Andreas |
2021 |
|
|
Der Kernlehrplan Sport (2011) für die Sekundarstufe I zwischen Anspruch und unterrichtlicher Umsetzung
| eine qualitativ-empirische Studie zur Aufnahme und praktischen Verarbeitung des Kernlehrplans im Schulalltag aus der Perspektive von Sportlehrkräften im gymnasialen Bildungsgang in NRW
|
Butera, Anna; Ruhr-Universität Bochum |
2019 |
|
|
Zur schulischen Thematisierung der Ambivalenz sportlicher Handlungssituationen
|
Sudhaus, Mareike; Bergische Universität Wuppertal |
2019 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe I Gymnasium in Nordrhein-Westfalen, Sport: Sport
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2019 |
|
|
Kernlehrplan für das Gymnasium - Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen, Sport: Sport
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2019 |
|
|
Der Kernlehrplan Sport (2011) für die Sekundarstufe I zwischen Anspruch und unterrichtlicher Umsetzung
| eine qualitativ-empirische Studie zur Aufnahme und praktischen Verarbeitung des Kernlehrplans im Schulalltag aus der Perspektive von Sportlehrkräften im gymnasialen Bildungsgang in NRW
|
Butera, Anna; Ruhr-Universität Bochum |
2019 |
|
|
Das Sprach- und Bewegungscamp an der Universität Duisburg-Essen
| bewegtes Lernen mit allen Sinnen
|
Lakehal, Siham; Mavruk, Gülsah; Kaulvers, Jana |
2018 |
|
|
Als der Sport ein Haus bekam
| Unterricht in Leibeserziehung an Volkschulen der heutigen Stadt Dormagen und der Gemeinde Rommerskirchen von 1945 bis 1968: Anmerkungen und Erinnerungen
|
Kolbecher, Simon |
2018 |
|
|
Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule, sport, 21: Ergänzende Hinweise und Beispiele für die Bewertung und Durchführung der sportpraktischen Prüfungen im Rahmen der Fachprüfung Sport im Abitur
| Anlage zum Heft Prüfungsanforderungen für die Bewertung der sportpraktischen Leistungen im Rahmen der Fachprüfung Sport im Abitur (Heft 4734/2)
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung |
2016 |
|
|
Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule, sport, 2: Prüfungsanforderungen für die Bewertung der sportpraktischen Leistungen im Rahmen der Fachprüfung Sport im Abitur
| Anlage zum Kernlehrplan für das Fach Sport in der gymnasialen Oberstufe
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung |
2016 |
|
|
Zwischen Übungsleiterausbildung und Sportlehrerausbildung
| die doppeltqualifizierenden Bildungsgänge Sport in der gymnasialen Oberstufe und in der Kollegschule / im Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen von 1976-2010
|
Klaeren, Horst |
2015 |
|