72 Treffer
—
zeige 1 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Vergessen?
| Polnische und sowjetische Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene in Delbrück 1939 - 1945 : ein DENKdochMAL und LESEbuch
| 1. Aufl. |
Kolek, Martin; Thierse, Wolfgang; Klönne, Arno |
2013 |
|
|
Der "Franzosenfriedhof" in Meschede
| drei Massaker, zwei Gedenksteine, eine "Gedenktafel" und 32 Grabsteine : Dokumentation einer Spurensuche
|
Thelen-Khoder, Nadja |
2018 |
|
|
Integrationswege von Aussiedlern aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion in Westfalen
|
Savoskul, Maria |
2009 |
|
|
Lebenswege und Jahrhundertgeschichten
| Erinnerungen jüdischer Zuwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion in Nordrhein-Westfalen
|
Reuter, Ursula; Roth, Thomas; Wagner, Anna C.; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln; Synagogengemeinde Köln |
2013 |
|
|
Roncalli in Moskau
| ein Fotobuch
|
Müller-Hansen, Olaf; Paul, Bernhard |
1987 |
|
|
Kriegstagebuch des Sanitätsobergefreiten Adalbert Pfaffenberg 1941-1947
|
Pfaffenberger, Hans; Pfaffenberger, Adalbert |
2019 |
|
|
Vergessen?
| Polnische und sowjetische Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene im Raum Delbrück 1939 bis 1945 : einDENKdochMALundLESEbuch
| 2., überarb. Aufl. |
Kolek, Martin; Thierse, Wolfgang; Klönne, Arno |
2014 |
|
|
Verbotene Blätter
| Tagebuchaufzeichnungen aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft
|
Koppitz, Hans-Joachim |
2004 |
|
|
Ein langer Weg nach Hause
| als Kriegsgefangener im Kaukasus ; Erlebnisbericht
| 1. Aufl. |
Malkusch, Dietrich |
1996 |
|
|
Schwarzes Eis
| der Lebensroman meines Vaters
|
Lochthofen, Sergej |
2014 |
|
|
Bericht des J. Welling über seine Zeit in sowjetischer Gefangenschaft
|
Welling, Johann |
2018 |
|
|
Vergessen?
| polnische und sowjetische Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene im Raum Delbrück in den Jahren 1939 bis 1945 ; ein DENKdochMALundLESEbuch
| 3. überarbeitete Auflage |
Kolek, Martin; Kolek, Martin |
2018 |
|
|
Der stachelte Weg
| Lebenserinnerungen
|
Panian, Albert; Laufenburg, Heike |
2016 |
|
|
The Cool and the Cold
| painting in the USA and the USSR 1960-1990 : the Ludwig Collection
| English edition |
Franzen, Brigitte; Museum Ludwig; George Gropius (Berlin) |
2020 |
|
|
Friedland
| Chronik der großen Heimkehr ; dieses Buch wurde geschrieben im Winter 1955/56 in der Baracke C3 des Lagers Friedland
| 3., vom Autor durchges. Aufl. |
Reding, Josef |
1985 |
|
|
Das Exil als "Menschenfalle"
| das Schicksal von Carl Thunert und Erna Klöpping in der Sowjetunion
|
Hartmann, Jürgen |
2004 |
|
|
Eine Spur von mir...
| Rückblick auf die Jahre der Zwangsarbeit
|
Lopatto, Valerian; Pilipenko, Anatolij; Jachnow, Waltraud |
2007 |
|
|
Von der Ruhr in den GULag
| Opfer des Stalinschen Massenterrors aus dem Ruhrgebiet
| 1. Aufl. |
Mensing, Wilhelm |
2001 |
|
|
Politische Bilder
| die Sammlung Daniela Mrázkowá ; sowjetische Fotografien ; [1918 - 1941]
| 1. Aufl. |
Dewitz, Bodo von; Mrázkowá, Daniela; Museum Ludwig |
2009 |
|
|
Erinnerungen aus der Jugendzeit
| eine Autobiographie der Jahre 1942 - 1955
| Orig.-Ausg. |
Theiß, Heinz Alfred |
2001 |
|
|
Zwangsarbeit in Lippe
| zum Verhalten von Firmenleitungen lippischer Betriebe gegenüber "Ostarbeiterinnen" (1942-1944)
|
Gringmuth, Hans F. W. |
2007 |
|
|
Frauenbataillon
| Roman.
| Genehmigte Taschenbuchausg., 6. Aufl. |
Konsalik, Heinz G. |
1988 |
|
|
Ein Totgesagter kehrt zurück
| 1. Aufl. |
Fey, Rudolf |
1989 |
|
|
Roman F. Gladkova "Cement": istorija sozdanija i vosprijatija romana v Sovetskom Sojuze i Germanii
|
Hartmann, Anne |
2000 |
|
|
Ruhrbergleute als Konterrevolutionäre in der Sowjetunion?
| vor siebzig Jahren
|
Mensing, Wilhelm |
2007 |
|
|
Eine Spur von mir
| Rückblick auf die Jahre der Zwangsarbeit
|
Lopatto, Valerʹjan; Pilipenko, Anatolij Nasarowitsch; Jachnow, Waltraud |
2007 |
|
|
In der Zentrale des Terrors
| Disziplinierung und Verfolgung von Zwangsarbeitern und Zwangsarbeiterinnen durch die Kölner Staatspolizeistelle
|
Fings, Karola |
2002 |
|
|
Arbeitseinsatz in der Industrie
| Fremd- und Zwangsarbeiter in Wesseling
|
Froitzheim, Ursula |
2002 |
|
|
Zwangsarbeiterinnen der NS-Zeit in Lippstadt
|
Arbeitskreis Frauengeschichte (Lippstadt) |
2006 |
|
|
Adenauers Moskaubesuch 1955
| eine Reise im internationalen Kontext
|
Altrichter, Helmut |
2007 |
|
|
Neues Leben in den jüdischen Gemeinden
| Zuwanderungen aus den ehemaligen Ländern der Sowjetunion
|
Jähnichen, Traugott; Lukas, Reinald; Murken, Jens |
2019 |
|
|
Der "Russeneinsatz" im Ruhrbergbau
|
Seidel, Hans-Christoph |
2012 |
|
|
Ein deutsches Schicksal in den Wirren der Zeit
| Wehrmacht, Gefangenschaft, Heimkehr ; Peter Cranen, 1909 - 1977 ; Lebensgeschichte meines Vaters
|
Hesse, Margret |
2011 |
|
|
Für die Lebenden - der Toten gedenken
| ein internationales Gemeinschaftsprojekt zur Erforschung des Schicksals sowjetischer und deutscher Kriegsgefangener und Internierter
|
Haase, Norbert; Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft |
2003 |
|
|
Eine Fußnote des Kalten Krieges: die sowjetische Militärmission in Bünde
|
Fiedler, Martin |
2007 |
|
|
Gespenst der Germashima
| die sowjetische Rezeption der Friedensbewegung in Nordrhein-Westfalen in der ersten Hälfte der 1980er Jahre
|
Friedman, Alexander |
2018 |
|
|
"Zwischen Jerusalem und Meschede"
| die Massenmorde an sowjetischen und polnischen Zwangsarbeitern im Sauerland während der Endphase des 2. Weltkrieges und die Geschichte des "Mescheder Sühnekreuzes"
|
Bürger, Peter; Hahnwald, Jens; Heidingsfelder, Georg |
2015 |
|
|
... und er hat mir die Mama geschenkt
| KMZ "Poesie" Kiew-2005
|
Mirtschewskaja, Inessa; Schlee, Natalie |
2014 |
|
|
Wu dat so was - ächter Stacheldraoht in Russland 1944 - 1948
|
Hugenroth, Ludger |
2000 |
|
|
"Made in Germany" weckt hohe Erwartungen
| deutscher Mittelstand in Russland
|
Möller, Stephanie |
2005 |
|
|
In russischer Kriegsgefangenschaft ...
| sehr gute Erfahrungen gemacht
|
Hupe, Bernhard |
2016 |
|
|
"... wenn wir nur an unsere Kinder denken, es war ein richtiger Schritt."
| Jüdische Zuwanderung seit 1990 – ein neues Judentum auch im Revier
|
Reichling, Norbert |
2007 |
|
|
Der sowjetische Heine
| die Heinrich-Heine-Rezeption in den russischsprachigen Rezeptionstexten der Sowjetunion (1917 - 1953)
|
Wachsmann, Constanze |
2001 |
|
|
Ausgewandert in die Sowjetunion
|
Klosa, Jürgen |
2005 |
|
|
Die Stadt Bielefeld und die Entschädigung ihrer Zwangsarbeiter
|
Kühne, Hans-Jörg |
2000 |
|
|
Diskriminiert und wie Tiere behandelt
| auch in Altenberge waren im Krieg Zwangsarbeiter beschäftigt
|
Schindler, Katrin |
2011 |
|
|
Mein Burgholz-Case
|
Bhatia, Lieselotte |
2015 |
|
|
Tagebuch meiner Kriegsgefangenschaft in der UdSSR vom Februar 1945 bis Dezember 1949
|
Breuer, Alfred; Kennemann, Volker; Kennemann, Volker |
2020 |
|
|
Hilde Haucks mutiger Einsatz für sowjetische Zwangsarbeiter
| "Da ist eine Frau, die hilft"
|
Niklowitz, Fredy |
2012 |
|
|
Gottlos, schamlos, gewissenlos
| zum Osteinsatz der Ordensburg-Mannschaften
| 1. Aufl. |
Heinen, Franz Albert |
2007 |
|