155 Treffer
—
zeige 1 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Der "nasse Limes" an Rhein und Donau
| bei der Grenzziehung orientierten sich die Römer bevorzugt an natürlichen Gegebenheiten wie Gebirgen, Wüsten oder Flüssen - so erfüllten etwa der Rhein und die Donau diesen Zweck, aber auch entlang den Flüssen wurde eine massive militärische Infrastruktur aufgebaut
|
Kemkes, Martin |
2023 |
|
|
Corpus des papyrus grecs sur les relations administratives entre le clergé égyptien et les autorités romaines, Vol. 4
|
Messerer, Carmen |
2022 |
|
|
Zeitenwende in der Germania magna
|
Kuschel, Pieter |
2022 |
|
|
Die Rekonstruktion eines Cingulums aus dem Gräberfeld von Haltern
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Müsch, Eugen; Weisgerber, Andreas |
2021 |
|
|
Rom und die Germanen
| Caesar: Entdecker eines neuen Feindes, Arminius: Kampf um Germanien, Xanten: Alltag in der Grenzstadt, Spurensuche: Die Schlacht am Harzhorn, Rituale: Opferfest im Moor, Ricimer: Ein Germane an der Spitze Roms
|
Schröder, Jens; Wolff, Markus; Albig, Jörg-Uwe; Mesenhöller, Mathias |
2021 |
|
|
Preußisch Oldendorf-Hedem - eine Siedlung des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr.
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Pollmann, Hans-Otto |
2021 |
|
|
Fibeln soweit das Auge reicht - ein mehrperiodiger Fundplatz bei Beckum-Vellern
| Kreis Warendorf, Regierungsbezirk Münster
|
Grünewald, Christoph |
2021 |
|
|
Ein besonderes Brandgrab der römischen Kaiserzeit in Willebadessen-Löwen
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Pollmann, Hans-Otto; Tremmel, Bettina |
2021 |
|
|
Göttliches aus Soest
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Ricken, Julia |
2021 |
|
|
People abroad
| proceedings of the XVI. International Colloquium on Roman Provincial Art, April 9-13th 2019, Tübingen
|
Lipps, Johannes; Lipps, Johannes; Internationales Kolloquium zum Provinzialrömischen Kunstschaffen (16. : 2019 : Tübingen) |
2021 |
|
|
Roms Grenzen an Rhein - Main - Donau
|
Sommer, C. Sebastian |
2021 |
|
|
Corpus des papyrus grecs sur les relations administratives entre le clergé égyptien et les autorités romaines, Vol. 3
|
Messerer, Carmen |
2020 |
|
|
Ein Pugio mit silbertauschierter Scheide und Gürtel aus dem Gräberfeld von Haltern
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Tremmel, Bettina |
2020 |
|
|
Ein imitativer - gotischer? - Aureus des Severus Alexander aus Salzkotten-Scharmede
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Kötz, Stefan |
2020 |
|
|
Frühkaiserzeitliche Gräber an der Bonner Straße
|
Höpken, Constanze; Liesen, Bernd; Kunter, Manfred; Paetz gen. Schieck, Annette |
2020 |
|
|
Neue Bleifunde der römischen Kaiserzeit aus dem Soester Norden
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heinze, Frederik |
2020 |
|
|
Wohnen an der Weser - der Fundplatz "Auf der Bult" in Petershagen-Wietersheim
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Hallenkamp-Lumpe, Julia; Lammers, Dieter; Spiong, Sven |
2020 |
|
|
Auf Achse mit den Römern
| Reisen in römischer Zeit
|
Andrikopoulou, Jeanne-Nora; Held, Sebastian; Jäger, Johanna; Jascke, Kathrin; Schmidhuber-Aspöck, Gabriele |
2020 |
|
|
Ein Tag im Römischen Xanten
| das Entdeckerbuch nicht nur für Kinder
| 2., leicht aktualisierte Auflage |
Golüke, Christian; LVR-RömerMuseum Xanten |
2019 |
|
|
Corpus des papyrus grecs sur les relations administratives entre le clergé égyptien et les autorités romaines, Vol. 2
|
Messerer, Carmen |
2019 |
|
|
Politik in Edelstein - das Geheimnis römischer Prunkkameen
| Gemmennachschnitte von Gerhard Schmidt
|
Schmidt, Gerhard; Scherberich, Klaus; Perse, Marcell |
2019 |
|
|
Die Abguss-Sammlungen von Düsseldorf und Göttingen im 18. Jahrhundert
| zur Rezeption antiker Kunst zwischen Absolutismus und Aufklärung
|
Suchezky, Ellen |
2019 |
|
|
Panegyrikoi logoi
| Festschrift für Johannes Nollé zum 65. Geburtstag
|
Nollé, Margret Karola; Rothenhöfer, Peter; Schmied-Kowarzik, Gisela; Schwarz, Hertha; Mosch, Hans-Christoph von; Nollé, Johannes |
2019 |
|
|
Alte Geschichte und Epigraphik
| Werner Eck zum 75. Geburtstag
|
Schneider, Helmuth; Thomas, Louisa; Eck, Werner; Epigraphik und Alte Geschichte (Veranstaltung : 2015 : Kassel) |
2019 |
|
|
Money matters
| coin finds and ancient coin use
|
Krmnicek, Stefan; Chameroy, Jérémie |
2019 |
|
|
Die Abguss-Sammlungen von Düsseldorf und Göttingen im 18. Jahrhundert
| zur Rezeption antiker Kunst zwischen Absolutismus und Aufklärung
|
Suchezky, Ellen; Universität Heidelberg |
2019 |
|
|
Migrationsarchäologie: Austausch an der Lippe
| In den Jahren von Christi Geburt gerät Westfalen in den Fokus der Römer. Mit dem Militär kommen Migranten: Händler, Handwerker und Truppenangehörige. Nach dem Rückzug hinter den Rhein und dem Ende der römischen Militärpräsenz sind es Germanen, die als Söldner mit dem römischen Heer in die Fremde ziehen.
|
Niederhöfer, Kai |
2018 |
|
|
Leben und Spielen an der Lippe - eine kaiserzeitliche Hofstelle in Delbrück-Bentfeld
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Hallenkamp-Lumpe, Julia |
2018 |
|
|
Streitkräfte und Strategien. Roms militärische Reaktion auf die clades Variana
|
Burmeister, Stefan; Kaestner, Roland |
2018 |
|
|
Ethos – Ehre – Exzellenz
| antike Eliten im Vergleich
|
Stein-Hölkeskamp, Elke; Hölkeskamp, Karl-Joachim |
2018 |
|
|
Literacy in ancient everyday life
|
Kolb, Anne; Literacy in Ancient Everyday Life - Schriftlichkeit im antiken Alltag (Veranstaltung : 2016 : Zürich) |
2018 |
|
|
Warenwege – Warenflüsse
| Handel, Logistik und Transport am römischen Niederrhein
|
Eger, Christoph; LVR-Archäologischer Park Xanten; LVR-RömerMuseum Xanten |
2018 |
|
|
Antikes Kommunalrecht
| zum Briefwechsel von Plinius und Kaiser Trajan
|
Aden, Menno |
2018 |
|
|
Triumph ohne Sieg
| Roms Ende in Germanien
|
Aßkamp, Rudolf; Jansen, Kai; LWL-Römermuseum |
2017 |
|
|
Wenn Germanicus gesiegt hätte ...
|
Brepohl, Wilm |
2017 |
|
|
Self-presentation and identity in the Roman world
|
Gavrielatos, Andreas |
2017 |
|
|
Die List des Arminius
| die Varusschlacht im Teutoburger Wald 9 nach Christus ; die Germanenkriege 14 bis 16 nach Christus
|
Schmid, Ulla |
2017 |
|
|
The self-presentation of the Roman soldier on military tombstones from the Rhineland in the 1st c. AD
|
Schmidt Heidenreich, Christophe |
2017 |
|
|
Corpus des papyrus grecs sur les relations administratives entre le clergé égyptien et les autorités romaines, Vol. 1
|
Messerer, Carmen |
2017 |
|
|
Tanz in der Antike
| Ausstellung, 14. Mai bis 27. August 2017
|
Kressirer, Kornelia; Rumscheid, Frank; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Akademisches Kunstmuseum |
2017 |
|
|
Corpus des papyrus grecs sur les relations administratives entre le clergé égyptien et les autorités romaines
|
Messerer, Carmen |
2017 |
|
|
Alles Abfall? Funde und Befunde aus einem Lippe-Altarm bei Delbrück-Bentfeld
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Hallenkamp-Lumpe, Julia; Manz, Eva |
2016 |
|
|
Ein neuer kaiserzeitlicher Bleibarren aus dem Soester Stadtgebiet
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Pfeffer, Ingo |
2016 |
|
|
"Über die Alpen und über den Rhein..."
| Beiträge zu den Anfängen und zum Verlauf der römischen Expansion nach Mitteleuropa
|
Lehmann, Gustav Adolf; Wiegels, Rainer; Wiegels, Rainer; "Über die Alpen und über den Rhein..." (Veranstaltung : 2012 : Göttingen) |
2015 |
|
|
Non solum ... sed etiam
| Festschrift für Thomas Fischer zum 65. Geburtstag
|
Henrich, Peter; Fischer, Thomas |
2015 |
|
|
50 Jahre - 50 Antiken in den Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum
|
Weber-Lehmann, Cornelia; Lichtenberger, Achim; Berns, Christof; Benecke, Michael; Ruhr-Universität Bochum |
2015 |
|
|
Zur Keramikchronologie der Römischen Kaiserzeit in Ostwestfalen anhand der Siedlungen von Enger, Hüllhorst und Kirchlengern im Ravensberger Land
|
Lau, Christian |
2015 |
|
|
Social status and prestige in the Graeco-Roman world
|
Kuhn, Annika B. |
2015 |
|
|
Römische Keramik in Niedergermanien
| Produktion – Handel – Gebrauch ; Beiträge zur Tagung der Rei Cretariae Romanae Fautores, 21.- 26. September 2014, LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten
|
Liesen, Bernd; Rei Cretariae Romanae Fautores; LVR-RömerMuseum Xanten |
2014 |
|
|
14 AD
| römische Herrschaft am Rhein ; Begleitband zur Sonderausstellung 27. Juni bis 19. Oktober 2014, [Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln]
|
Trier, Marcus; Römisch-Germanisches Museum |
2014 |
|
|
Die römische Armee der frühen Kaiserzeit im Rheinland
|
Fischer, Thomas |
2014 |
|
|
14 AD - Römische Herrschaft am Rhein
|
Trier, Marcus; Naumann-Steckner, Friederike |
2014 |
|
|
Römische Weihealtäre im Kontext
| Internationale Tagung in Köln vom 3. bis zum 5. Dezember 2009 "Weihealtäre in Tempeln und Heiligtümern" ; veranstaltet durch das Römisch-Germanische Museum der Stadt Köln und die Abteilung Rom des Deutschen Archäologischen Instituts
|
Busch, Alexandra W. |
2014 |
|
|
Regionale Ausprägung römischer Militaria rechts und links des Rheins
| Waffen für Römer - Waffen für Germanen?
|
Matešić, Suzana |
2014 |
|
|
Zur Keramikchronologie der Römischen Kaiserzeit in Ostwestfalen anhand der Siedlungen von Enger, Hüllhorst und Kirchlengern im Ravensberger Land
|
Lau, Christian |
2014 |
|
|
Praetoria
| Paläste zum Wohnen und Verwalten in Köln und anderen römischen Provinzhauptstädten
|
Schäfer, Felix F. |
2014 |
|
|
Die Römer und der Rhein
| nach Caesars Siegen in Gallien war das Römische Reich erst nach langen Bürgerkriegswirren und der Machtkonsolidierung des Augustus in der Lage, seinen Herrschaftsanspruch über die Gebiete am Rhein durchzusetzen ; die Kämpfe gegen die Germanen waren mit großen Erfolgen, aber auch schweren Niederlagen verbunden, wobei der Rhein das strategische und logistische Rückgrat der Feldzüge nach Germanien darstellte ; nach Varus' Niederlage gelang es, das römische Herrschaftsgebiet am Rhein zu sichern ; in den folgenden mehr als 400 Jahren bildeten Nieder- und Mittelrhein den Grenzfluss des Imperiums zum nördlichen Barbaricum
|
Hanel, Norbert |
2014 |
|
|
Schlaglicht, Schema, Serie
| Versuche einer Annäherung an den Alltag im spätrömischen Köln
|
Eich, Peter |
2013 |
|
|
Römische Gräber augusteischer und tiberischer Zeit im Westen des Imperiums
| Akten der Tagung vom 11. bis 14. November 2010 in Trier
|
Berke, Stephan |
2013 |
|
|
Religiöser Alltag in der Spätantike
| [Ertrag eines Kolloquiums, welches am 21. und 22. Oktober 2010 in Potsdam stattgefunden hat]
|
Eich, Peter |
2013 |
|
|
Augusteische und tiberische Gräber in Köln
|
Höpken, Constanze; Liesen, Bernd |
2013 |
|
|
Überall zu Hause und doch fremd
| Römer unterwegs ; Ausstellung im LVR-Römer-Museum im Archäologischen Park Xanten vom 7.6.2013 bis 3.11.2013
|
Schmitz, Dirk; LVR-RömerMuseum Xanten |
2013 |
|
|
Ein Tag im römischen Xanten
| das Entdeckerbuch nicht nur für Kinder
|
Golüke, Christian; LVR-RömerMuseum Xanten |
2013 |
|
|
Ala I Noricorum civium Romanorum
| zur Geschichte der römischen Reitereinheit aus Dormagen
|
Auler, Jost |
2013 |
|
|
Das römische Germanien
|
Schiffer, Thomas |
2013 |
|
|
High Tech Römer - Mitmach-Ausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn
|
Beyer-Rotthoff, Brigitte |
2013 |
|
|
Imperium und Romanisierung
| neue Forschungsansätze aus Ost und West zu Ausübung, Transformation und Akzeptanz von Herrschaft im Römischen Reich
| 1. Aufl. |
Rubel, Alexander |
2013 |
|
|
Auf den Spuren der 30. Legion ...
|
Reuter, Marcus |
2012 |
|
|
Kleine Schriften
|
Münzer, Friedrich; Haake, Matthias |
2012 |
|
|
Rotheft, 5: Logistik des Varus
|
Kroos, Gerhard |
2012 |
|
|
Das Heer des Varus, 2: Waffen, Ausrüstung, Feldzeichen, Reiterei, Verbände und Einheiten
|
|
2012 |
|
|
Terra sigillata in den germanischen Provinzen
| Kolloquium Xanten, 13. - 14. November 2008
|
Liesen, Bernd |
2011 |
|
|
Das kaiserzeitliche Gräberfeld von Bielefeld-Sieker
|
Klapp, Birte |
2011 |
|
|
Der Siedlungsplatz der jüngeren vorrömischen Eisenzeit, römischen Kaiserzeit und frühen Völkerwanderungszeit von Lemgo-Hörstmar, Kreis Lippe
|
Seidel, Mathias |
2011 |
|
|
Das Heer des Varus
| römische Truppen in Germanien um 9 n. Chr.
|
Strassmeir, Andreas; Gagelmann, Andreas |
2011 |
|
|
Zur Verteidigung der Nordgrenze des Römischen Reiches in der Spätantike aus althistorischer Sicht
|
Dietz, Karlheinz |
2011 |
|
|
Militärsiedlungen und Territorialherrschaft in der Antike
|
Daubner, Frank |
2011 |
|
|
Forschungen zur alten Geschichte
| kleine Schriften
|
Lehmann, Gustav Adolf; Bleckmann, Bruno |
2011 |
|
|
Militärsiedlungen und Territorialherrschaft in der Antike
|
Daubner, Frank |
2011 |
|
|
Gefährliches Pflaster
| Kriminalität im Römischen Reich ; [eine Ausstellung des LVR-Archäologischen Parks Xanten ...]
|
Reuter, Marcus; Schiavone, Romina; Archäologischer Park (Xanten) |
2011 |
|
|
Zwei neue sog. tesserae monumentorum im Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und in westfälischem Privatbesitz
| mit einem Katalog der bekannten Exemplare
|
Elvers, Karl-Ludwig |
2011 |
|
|
Das Heer des Varus, 1: Legionen und Hilfstruppen, Bekleidung, Trachtzubehör, Schutzwaffen
|
|
2011 |
|
|
Grenzenlose Gaumenfreuden
| römische Küche in einer germanischen Provinz ; [Herrn Prof. Dr. Hansgerd Hellenkemper zum 65. Geburtstag]
|
Meurers-Balke, Jutta; Berke, Hubert; Hellenkemper, Hansgerd |
2010 |
|
|
Vina parant animos - Wein macht das Herz bereit ...
| Ovid, Liebeskunst I,237 ; der Wein und das römische Köln
|
Meurers-Balke, Jutta; Universität zu Köln. Labor für Archäobotanik |
2010 |
|
|
Die politische Situation im 3. Jahrhundert n. Chr.
| das Imperium Romanum und die Provinzen am Rhein
|
Eck, Werner |
2009 |
|
|
Caldinius - Dormagens römischer Reitersoldat
| eine Fibel für junge Leser
|
Auler, Jost |
2009 |
|
|
Waffen in Aktion
| Akten der 16. Internationalen Roman Military Equipment Conference (ROMEC), Xanten, 13. - 16. Juni 2007
|
Busch, Alexandra W.; Roman Military Equipment Conference (16 : 2007 : Xanten) |
2009 |
|
|
Marcus Caelius
| Tod in der Varusschlacht ; Ausstellung im LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten vom 23.4.2009 bis 30.8.2009 sowie im LVR-LandesMuseum Bonn vom 24.9.2009 bis 24.1.2010 ; [Begleitbuch]
|
Schalles, Hans-Joachim; LVR-RömerMuseum Xanten |
2009 |
|
|
Die tragische Figur
| Publius Quinctilius Varus
|
Nuber, Hans Ulrich |
2009 |
|
|
Das Ende des Römischen Reiches
| Verfall und Untergang einer Weltmacht
| 1. Aufl. |
Becker, Tobias; Saltzwedel, Johannes |
2009 |
|
|
Sigurd der Brukterer im Kampf gegen die Römer
| Roman
| 1. Aufl. |
Löppenberg, Bernhard |
2009 |
|
|
Triumph und Katastrophe
| die römische Provinz Germanien und Varus' Scheitern
|
Eck, Werner |
2009 |
|
|
Das Ende des Römischen Reiches
| Verfall und Untergang einer Weltmacht
| 2. Aufl. |
Becker, Tobias; Saltzwedel, Johannes |
2009 |
|
|
Religion auf dem Lande
| Entstehung und Veränderung von Sakrallandschaften unter römischer Herrschaft
|
Auffarth, Christoph |
2009 |
|
|
Die List des Arminius, 2: Der überlebende Legionär Gaius Flaminius berichtet
|
Schmid, Ulla |
2008 |
|
|
Rom auf dem Weg nach Germanien: Geostrategie, Vormarschtrassen und Logistik
| internationales Kolloquium in Delbrück-Anreppen vom 4. bis 6. November 2004
|
Kühlborn, Johann-Sebastian; Halm, Cornelia; Westfalen-Lippe |
2008 |
|
|
Die Kölner Rathauslaube (1569 - 1573) und die stilistische Antikenrezeption
|
Kirgus, Isabelle |
2008 |
|
|
Auf dem Marsch in die Germania Magna - Roms Krieg gegen die Germanen
|
Kühlborn, Johann-Sebastian |
2008 |
|
|
Die Aussagen der antiken Autoren über den Ort der Varusniederlage
|
Fink, Hanns-Peter |
2008 |
|
|
Hermann der Cherusker
| die Schlacht im Teutoburger Wald und ihre Folgen für die Weltgeschichte
|
Ritter, Heinz |
2008 |
|