2105 Treffer
—
zeige 51 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Ein Tuffbrunnen des 3./4. Jahrhunderts mit Jupiterstatue aus Bornheim-Uedorf
|
Berthold, Jens; Lomp, Matthias |
2022 |
|
|
Ein neues römisches Gräberfeld in Tönisvorst-Vorst
|
Brüggler, Marion |
2022 |
|
|
Beschlagbleche aus Novaesium - Neuss
|
Kaszab-Olschewski, Tünde |
2022 |
|
|
Mainz und Köln
| zwei urbane Zentren zwischen Antike und Mittelalter
| 1. Auflage |
Riemer, Ellen; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Landesmuseum Mainz; Landesmuseum Mainz; Verlag Schnell & Steiner |
2022 |
|
|
Briefe vom Munimentum XI - XX
| Informationszusammenstellung über die aktuelle Forschung am Munimentum Divitense und zur ACS-Forschung : Aufsätze 1.2021 - 4.2022
| Book on Demand |
Kreft, Robertina-Alexandra |
2022 |
|
|
Der Hafen der Colonia Ulpia Traiana, Xanten
| Ausgrabungen im Vorfeld der nordöstlichen Stadtmauer 1934-1993, die Feinkeramik
|
Franke, Regina |
2022 |
|
|
Farbenfrohe Kunst an Neusser Wänden
|
Carus, Nina |
2021 |
|
|
Rom in Westfalen 2.0
| neuer "Escape Room" im Römerlager Haltern erinnert an "die letzten Stunden von Aliso"
|
Stratmann, Lisa |
2021 |
|
|
Monopteros
| der erste römische Rundtempel mit offener Säulenhalle in Köln
|
Schäfer, Alfred |
2021 |
|
|
Ein Münzschatz aus dem Nordosten von Jülich
| Imitationen der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts
|
Otte, Rahel; Müssemeier, Ulrike |
2021 |
|
|
Ausgrabungen in Friemersheim
| ein römischer Bestattungsplatz in der Gravelottestraße
|
Kempken, Franz |
2021 |
|
|
Fluch und Segen
| der römische (Aber-)Glaube
|
Borucki, Anna |
2021 |
|
|
Pollice verso
| was macht der Daumen?
|
Gottschalk, Raymund; Michel, Gisela; Ackermann, Sonja |
2021 |
|
|
Der Hafen der Colonia Ulpia Traiana
|
Selke, Valeria; Franke, Regina |
2021 |
|
|
Die römischen Steinbrüche bei Solingen-Balkhausen
| Militus Fabria Numrus XXXII LEG XIX : Führer zu den antiken Sehenswürdigkeiten - mit einer Vorstellung der Funde : ein Wanderführer
| Book on demand |
Kreft, Robertina-Alexandra |
2021 |
|
|
Aliso 2.0
| Revision der schriftlichen und archäologischen Quellen
|
Mühlenbrock, Josef |
2021 |
|
|
Köln in der frühen Kaiserzeit
| von den Anfängen bis zur Gründung der Colonia : Kontroversen und neue Ergebnisse
|
Schmitz, Dirk |
2021 |
|
|
Die Befestigungen des römischen Köln
|
Schäfer, Alfred |
2021 |
|
|
Städte der Toten
| die Nekropolen des römischen Köln
|
Schmitz, Dirk |
2021 |
|
|
Archäologische Untersuchungen in der Colonia Ulpia Traiana
| Leitungsgräben im Westen der Stadt, Wohn- und Gewerbebauten in Insula 39, Trasse der Bundesstraße 57
|
Leih, Sabine; Liesen, Bernd |
2021 |
|
|
Richtung Osten
| auf der anderen Seite des Rheins
|
Frank, Klaus |
2021 |
|
|
Das Munimentum Divitense
| Roms vergessene Provinz : Municipum Solium, das römische Solingen-Ohligs : Sancta Xenusa, Sanctuarum Numerus I : Wachturm, Bordell, Wallfahrtskirche - die bewegte Geschichte eines Ortes in SG-Ohligs
| Book on demand |
Kreft, Robertina-Alexandra |
2021 |
|
|
Auf den Spuren der Römer in der Stadt Bonn
| das ehemalige Bonner Römerlager ist als Teil des Niedergermanischen Limes UNESCO-Weltkulturerbe geworden
| 1. Auflage |
Hachtel, Wolfgang; Kid Verlag |
2021 |
|
|
Grenzerfahrungen
| kulturelle Entwicklungen zwischen Maas und Weser im Angesicht des Limes
|
Ebel-Zepezauer, Wolfgang |
2021 |
|
|
Wandelnde Gewohnheiten
| der Einfluss des Limes und der römischen Herrschaft auf die rechtsrheinische Bevölkerung
|
Drewniak, Kala |
2021 |
|
|
Ressourcen - Produkte - Interessenssphären
| Produktion und Waren östlich des Rheins
|
Könemann, Patrick |
2021 |
|
|
Fremde im Römischen Köln - sind die Grabmonumente ein Spiegel ihrer Herkunft?
|
Rose, Hannelore; Tabaczek, Marianne |
2021 |
|
|
Das Wachhaus am Westtor des Hauptlagers von Haltern
| "Spielraum" für Gebäuderekonstruktion und Geschichtsvermittlung
|
Tremmel, Bettina; Geiß, Julian; Stratmann, Lisa |
2021 |
|
|
Sauerländer Blei für Rom
|
Zeiler, Manuel; Baales, Michael |
2021 |
|
|
An wechselnden Ufern
|
Biermann, Eric; Meyer, Dominik |
2021 |
|
|
Die exklusive Badeanlage einer römischen villa suburbana an der Vogelsanger Straße in Köln
|
Wagner, Gregor |
2021 |
|
|
Göttersturz im 5. Jahrhundert
| Beginn, Blüte und Ende der Villa HA 162 von Kerpen-Manheim
|
Grünewald, Martin; Gansera, Daniel |
2021 |
|
|
Die exklusive Badeanlage einer römischen villa suburbana an der Vogelsanger Straße in Köln
|
Karas, Ulrich; Schäfer, Alfred; Schellhammer, Frank; Tegtmeier, Ursula |
2021 |
|
|
Die Stadtmauer der Colonia Ulpia Traiana, Xanten
|
Schießl, Johannes; Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH |
2021 |
|
|
Unser Nachbar - der Landtag NRW
|
Möhle, Klaus-Dieter; Hermann-Smeets-Archiv |
2021 |
|
|
Roms fliessende Grenzen
| Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen
| Lizenzausgabe für die wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt |
Claßen, Erich; Rind, Michael M.; Schürmann, Thomas; Trier, Marcus; Lippisches Landesmuseum Detmold; LVR-Archäologischer Park Xanten; LVR-LandesMuseum Bonn; LWL-Römermuseum; Römisch-Germanisches Museum; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln; Konrad Theiss Verlag |
2021 |
|
|
Von Afrika bis Köln
| zur Funktion afrikanischer Teller in spätantiken Gräbern
|
Höpken, Constanze |
2021 |
|
|
Der Neusser Schlangenkrater
| Mysterienkulte in Novaesium
|
Prónay, Sophie von |
2021 |
|
|
INTER NATIONES
| die Menschen im römischen Novaesium
| 1. Auflage |
Pause, Carl; Pause, Carl; Agricola, Clarissa; Agricola, Clarissa; Deschler-Erb, Eckhard; Deschler-Erb, Eckhard; Clemens Sels Museum Neuss |
2021 |
|
|
"Der Mensch ist, was er isst"
| Ernährung im römischen Neuss
|
Agricola, Clarissa |
2021 |
|
|
Das Weltkulturerbe Mönchengladbach
| der römische Tempel auf dem Abteiberg : ein Vorbericht
|
Waldmann, Georg; Drozdzewski, Günter |
2021 |
|
|
Untersuchungen in der Colonia Ulpia Traiana 2020
|
Zieling, Norbert; Becker, Armin; Liesen, Bernd |
2021 |
|
|
Auf Römerspuren im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis
| es gibt viel zu sehen im "Freilichtmuseum" zwischen Voreifel und Ville
|
Grewe, Klaus |
2021 |
|
|
Militärische Einheiten in Neuss-Novaesium
|
Kürten, Katharina |
2021 |
|
|
Weeze-Vorselaer
| die Ausgrabungen der römischen Siedlung am "Fundplatz I"
|
Brüggler, Marion |
2021 |
|
|
Von abgefahren zu abgehoben - Geomagnetik am "Römerlager" Rüthen-Kneblinghausen
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Coolen, Joris; Schmidt, Volkmar |
2021 |
|
|
Topographie des römischen Neuss
|
Pause, Carl; Schaub, Aiden |
2021 |
|
|
Köln
| vom Werden einer Stadt im römischen Rheinland
|
Otten, Thomas; Trier, Marcus |
2021 |
|
|
Classis Germanica
| die römische Rheinflotte
|
Grüßinger, Ralf; Schmitz, Dirk |
2021 |
|
|
Weibliche Gottheiten
| zwischen Fruchtkorb, Schild und Rassel
|
Kruglova, Aleksandra |
2021 |
|