2105 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Neue Forschungen in der Colonia Ulpia Traiana (Xanten)
|
Müller, Martin; Willmitzer, Alice; Rudnick, Bernhard |
2021 |
|
|
Lager in Puzzleteilen
| römisches Militär zwischen Vinxtbach und Lippe
|
Bödecker, Steve |
2021 |
|
|
Eliten?
| auf der Suche nach den Oberschichten zwischen Rhein und Weser
|
Könemann, Patrick |
2021 |
|
|
Wege zur Macht
| römische Straßen im Rheinland
|
Rokohl, Louise |
2021 |
|
|
Grabung, Forschung, Präsentation
| Sammelband
|
Müller, Martin; Martin, Julia |
2021 |
|
|
Das römische Köln
| zur Qualität der Verkehrsverbindungen zwischen Hafen und Stadtzentrum
|
Schäfer, Alfred |
2021 |
|
|
Exercitus Germanicus inferior
| Geschichte, Struktur und Identität eines römischen Grenzheeres am Rhein
|
Becker, Armin |
2021 |
|
|
Die Sanierung der Relikte der römischen Stadtmauer Kölns
|
Meynen, Henriette |
2020 |
|
|
Historisch bedeutende Entdeckung am Haus Neuland
| das römische Marschlager am Menkhauser Bach in Sennestadt
|
Kuhnert, Dieter |
2020 |
|
|
Römische Bauvorschriften für die Rekonstruktion des Neusser Legionslagers "Castrum Novaesium"
|
Birkenheuer, Heinz |
2020 |
|
|
Eine Ehrenstatue für Kaiserin Otacilia Severa in Köln
|
Eck, Werner; Schmitz, Dirk |
2020 |
|
|
Summa rudis
| ein neuer Deutungsvorschlag für die römische Bronzestatuette eines Tunicatus in Köln
|
Franken, Norbert |
2020 |
|
|
Rekonstruktion römischer Wohn- und Gewerbebauten in der CCAA
|
Dodt, Michael |
2020 |
|
|
Ein kleiner, aber tiefer Schnitt durch den Aachener Markthügel
|
Düntzer, Patrick |
2020 |
|
|
Frühkaiserliche Blei- und Silbergewinnung bei Königswinter-Bennerscheid
|
Rünger, Torsten; Bemmann, Jan |
2020 |
|
|
Weihealtäre für Matronae aus Zülpich und Immerath
|
Bauchhenß, Gerhard |
2020 |
|
|
Ein besonderes Jubiläum - 12.000 Jahre Römer-Tuff im Rheinland
|
Schaab, Christoph |
2020 |
|
|
Ergänzungen zum antiken Tellerboden mit Inschrift aus Burgaltendorf
|
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Ein "tief gesunkener" Gott und seine Begleitung
|
Prittwitz und Gaffron, Hans-Hoyer von |
2020 |
|
|
Die antiken Reste unter dem Bonn-Center
|
Ulbert, Cornelius |
2020 |
|
|
Ein Bronzegerät aus dem Dormagener Reiterlager
|
Auler, Jost; Kuhlmann, Volker |
2020 |
|
|
Ein komplettes Bild - Magnetometersprospektion im Lagervicus von Burginatium
|
Bödecker, Steve; Rung, Eugen; Berger, Lisa |
2020 |
|
|
Ein Komplex mittelkaiserlicher Terrakotten aus der Colonia Ulpia Traiana - Xanten
|
Rudnick, Bernhard |
2020 |
|
|
Ein judäischer Vermessungsingenieur am Werk?
| das beschriftete Lot einer "groma" aus der CCAA/Köln
|
Höpken, Constanze; Scholz, Markus |
2020 |
|
|
Lernen - Erleben - Staunen : Römergrab Weiden
| schon 1843 wurde die unterirdische Grabkammer in Köln-Weiden entdeckt : als eine der am besten erhaltenen römischen Grabanlagen nördlich der Alpen konnte sie 2019 als Lern- und Erlebnisort neu eröffnet werden : am besten nähert man sich dem Denkmal wie ein echter Römer über den Highway der Antike - die Via Belgica
|
Oehlen, Martin |
2020 |
|