643 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Johannes Henry (1876-1958)
| ein Vertreter des rheinischen Katholizismus
|
Böckmann, Holger |
2006 |
|
|
"Wir bekennen uns zu unserer Eigenschaft als Industriestandort ..."
| neu gewählt: Stefan Freitag, Bürgermeister in Velbert
|
Freitag, Stefan |
2005 |
|
|
Stadt Burgsteinfurt, 2: 1956 bis 1964
|
Wortmann, Ernst-Werner |
2005 |
|
|
"Wer kämpft, kann verlieren - wer nicht kämpft, hat schon verloren; deswegen kämpfe ich lieber ..."
| Mechthild A. Stock: neue Beigeordnete und Kämmerin der Stadt Velbert
|
|
2005 |
|
|
Im Schatten von Antisemitismus und Wiedergutmachung
| Kommunen und jüdische Gemeinden in Dortmund, Düsseldorf und Köln 1945 - 1960
|
Zieher, Jürgen |
2005 |
|
|
Bielefeld stellt sich dem demographischen Wandel
|
Tatje, Susanne |
2005 |
|
|
Der Bürgerentscheid in Nordrhein-Westfalen
| politische Ausgestaltung und Rechtsetzung der Gemeinden
|
Kösters, Jens |
2005 |
|
|
Nordrhein-Westfalens Kommunal- und Verwaltungsstrukturreformpolitik
| Kernpunkt eines Vorhabens
|
Wolf, Ingo |
2005 |
|
|
"Wir müssen nach draußen zeigen, daß wieder Hoffnung besteht ..."
| neu gewählt: Adolf Sauerland, Oberbürgermeister in Duisburg
|
Sauerland, Adolf |
2005 |
|
|
Moderne kommunale Wirtschaftsförderungspolitik in Zeiten der Massenarbeitslosigkeit
| das Beispiel Dortmund
| 2., komplett überarb. Fassung |
Bömer, Hermann |
2005 |
|
|
Arbeitshilfe Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
| ein Praxisleitfaden
| 2., überarb. Aufl. |
Paust, Andreas |
2005 |
|
|
Kommunalpolitische Entwicklung in Troisdorf und Sieglar seit 1945
|
Ossendorf, Karlheinz |
2005 |
|
|
Was tut sich in der Kommunalpolitik für Isselhorst?
|
Kornfeld, Siegfried |
2005 |
|
|
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
| Leitfaden
| 6. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Innenministerium |
2005 |
|
|
"Ich bin ein optimistischer, zuversichtlicher Mensch"
| "Cellina"-Gespräch mit dem neuen Bürgermeister Theo Brauer ; konkrete Ziele und Visionen - Leitbilder seiner Politik
|
Brauer, Theo; Raudszus, Maria |
2004 |
|
|
Der POTTriotist
| Michael "Mike" Groschek managt als Generalsekretär die nordrhein-westfälische SPD
|
Schmitz, Michael |
2004 |
|
|
"Düsseldorf - die attraktive Wirtschaftsmetropole und Stadt zum Wohlfühlen ..."
|
Erwin, Joachim; Knaut, Dieter; Perdelwitz, Wolf |
2004 |
|
|
Schulen, Straßen, Sparkasse, Apotheke und Fleischbeschau
| vor 100 Jahren starb Bürgermeister Otto Bender
|
Posny, Harald |
2004 |
|
|
"Wer ins Herz von Europa stoßen will, der kann sich in Köln richtig tummeln"
|
Schramma, Fritz |
2004 |
|
|
Handbuch Kommunalpolitik Nordrhein-Westfalen
|
Schneider, Bernd Jürgen; Becker, Michael |
2004 |
|
|
Rathauschefs durchleutet
| die hauptamtlichen Bürgermeister und Bürgermeisterinnen in NRW - meist erfahrene Praktiker - suchen Bürgernähe und wünschen sich effektivere Ratsarbeit, wie eine Studie der Universität Münster ergab
|
Nienaber, Georg |
2004 |
|
|
Das Problem ist die "Multikulti-Trallala"-Politik
| Gespräch mit Jochen Ott
|
Ott, Jochen; Grafe, Peter |
2004 |
|
|
Das Porträt: Dr. Ingo Wolf
| Fraktionsvorsitzender der FDP ; "ich wäre auch sehr gern Landrat geworden"
|
Wolf, Ingo; Zaffarana, Boris |
2004 |
|
|
Lokaltermin - Kassen, Konten und Karrieren
| Korruption und Modernisierung in der Kommunalpolitik
| 1. Aufl. |
Hippe, Wolfgang |
2004 |
|
|
Styrum a. d. Ruhr 1878-1903
| eine Industriegemeinde zwischen Stadt-Vision und Eingemeindungs-Realität
|
Ortmanns, Kurt |
2004 |
|