643 Treffer
—
zeige 26 bis 75:
|
|
|
|
|
|
"Beten Sie für uns!"
| der Untergang der SPD (im Ruhrgebiet und anderswo)
| 1. Auflage |
Laurin, Stefan; Hilbring, Oli |
2020 |
|
|
Wohnen richtig gestalten?
| im neuen "Bündnis für Wohnen" ist neben der Stadt Wuppertal die lokale Wohnungswirtschaft vertreten : Handlungskonzepte zum Thema Wohnen gibt es in allen drei Städten - zum Teil sind sie schon älter, aber durchaus informativ
|
Nasemann, Silke |
2020 |
|
|
Kommunalpolitik im Amt Bergheim von 1945 bis zur Gebietsreform 1974
|
Kempkens, Dieter |
2020 |
|
|
Köln
| von Konrad Adenauer zur NS-Herrschaft
|
Jung, Werner |
2020 |
|
|
Sachkundige Bürger und Sachkundige Einwohner
| Status und Aufgaben in Rat und Kreistag
|
Bender, Gregor |
2020 |
|
|
Bochumer Ehrenbürger
| Aspekte kommunaler Ehrung im Ruhrgebiet
|
Rudzinski, Marco; Rudzinski, Marco; Kortum-Gesellschaft Bochum |
2020 |
|
|
Frauen in der Politik ab 1946
| Kontinuitäten und Neuanfänge
|
Holz, Petra |
2020 |
|
|
Fit für den Rat?
| Basics zur Ratsarbeit
| 2. Auflage |
Wilke, Volker; GAR NRW e.V. |
2020 |
|
|
Die Fraktion und ihre Mitglieder
| Leitfaden für die kommunale Praxis
|
Kleerbaum, Klaus-Viktor; Flüshöh, Oliver |
2020 |
|
|
Klimaschutz vor Ort stärken
| Beratung für NRW-Kommunen
| Stand 11/2020 |
EnergieAgentur.NRW |
2020 |
|
|
Grün ist weitergehen, wo andere stillstehen
| Kommunalwahlprogramm 2020-2025 B90/Grüne Lage
|
Die Grünen. Ortsverband Lage |
2020 |
|
|
Projekt "Global nachhaltige Kommune in NRW"
| wie gestalten Landkreise eine lebenswerte Zukunft?
|
Reuter, Klaus; Schick, Carlo |
2019 |
|
|
50 Jahre TönisVorst
|
Perchthaler, Catharina |
2019 |
|
|
Kommunalpolitik verstehen
| für ein besseres Politikverständnis in Nordrhein-Westfalen
| 3. aktualisierte Auflage |
Haller, Anne; Fliedner, Ortlieb; Friedrich-Ebert-Stiftung; Politische Akademie (Bonn) |
2019 |
|
|
Klimapolitik in der Stadtentwicklung
| zwischen diskursiven Leitvorstellungen und politischer Handlungspraxis
|
Sturm, Cindy; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
2019 |
|
|
Wasser für Gerresheim
| für brauchbares Trinkwasser war in Gerresheim spätestens seit dem Anschluss an das Düsseldorfer Leitungsnetz im Jahre 1886 gesorgt, dennoch riss die Flut der Beschwerden über mangelhafte Versorgung nicht ab : bereits 1905 gab die Stadtverwaltung eine "Denkschrift" über die Errichtung eines eigenen Wasserwerks in Auftrag, weitere Hoffnungen richteten sich auf die Eingemeindung nach Düsseldorf
|
Parmentier, Hanno |
2019 |
|
|
2020 - Tönisvorst wird 50 Jahre alt
|
Perchthaler, Catharina |
2019 |
|
|
Aachen als Demokratielabor?
| amerikanische Besatzungspolitik zwischen Planung und Realität
|
Neugebauer, Lars |
2019 |
|
|
Respekt und Verantwortung prägen das Miteinander
| Bodenhaftung und Basiskontakt sind wichtig Bausteine seiner politischen Arbeit : als direkt gewählter Abgeordneter fühlt sich Marc Heinrichmann besonders seinen Mitbürgern im Kreis verpflichtet
|
Henrichmann, Marc |
2019 |
|
|
Schulische Inklusion in der Kommune
|
Sasse, Ada; Kracke, Bärbel; Czempiel, Stefanie; Sommer, Sabine |
2019 |
|
|
Hochschulstandort Bielefeld - Aufbrüche, Diskussionen und Entscheidungen
|
Büschenfeld, Jürgen |
2019 |
|
|
Auszug aus der Rede des Bürgermeisters Erwin Esser zum Neujahrsempfang am 18. Januar 2018
|
Esser, Erwin |
2018 |
|
|
Zwischen Metropole und Grubenrand
| die Bedeutung der Stadtwerdung für Hürth
|
Breuer, Dirk |
2018 |
|
|
Die Debatten zur Dülmener Rollschuhbahn 1952-1960
|
Sudmann, Stefan |
2018 |
|
|
Artur Anders und der demokratische Neuanfang in Lengerich
| eine historische Recherche
|
Hammerschmidt, Bernd |
2018 |
|
|
Kommunalpolitik verstehen
| für ein besseres Politikverständnis in Nordrhein-Westfalen
| 2. aktualisierte Auflage |
Haller, Anne; Fliedner, Ortlieb; Friedrich-Ebert-Stiftung; Politische Akademie (Bonn) |
2018 |
|
|
Der DIID-Monitor Online-Partizipation
|
Schöttle, Sabrina; Steinbach, Malte; Wilker, Nadja; Witt, Theresa |
2018 |
|
|
Der Straßenstrich in der Dortmunder Nordstadt
| Einflüsse im kriminalpolitischen Entscheidungsprozess auf kommunaler Ebene
|
Dincă, Jutta; Ruhr-Universität Bochum |
2018 |
|
|
Es gibt mehr als eine Energiewende in NRW
| eine Untersuchung von Deutungsmustern der Energiewende auf lokaler Ebene
|
Trost, Esther; Seibt, Alexandra; Geringhoff, Lisa |
2018 |
|
|
Power and capacity in urban climate governance
| Germany and England compared
|
Eckersley, Peter |
2018 |
|
|
Kommunale Klimapolitik
| Klimaschutz und Anpassungs-Strategien
| 1. Auflage |
Decken, Oliver; Herrmann, Rita A.; Verein zur Förderung Kommunalpolitischer Arbeit - Alternative Kommunalpolitik |
2018 |
|
|
Kommunalpolitik in Rheinberg
| 1945 bis Heute
|
Ricking, Norbert |
2018 |
|
|
Düsseldorf first!
| eine außerordentliche Bürgerversammung : ein Theaterstück mit Parteimitgliedern, Politikern und anderen Exoten : Bürgerbühne : Uraufführung
|
Hintze, Dagrun; Düsseldorfer Schauspielhaus |
2018 |
|
|
Jung, dynamisch, online, dabei?
| eine Potenzialanalyse des Internets zur Gewinnung Jugendlicher für Beteiligungsprozesse
|
Bradtke, Alexandra |
2018 |
|
|
Kommunales Open Government in NRW
|
Bimesdörfer, Kathrin; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2018 |
|
|
Mehr Akzeptanz durch Online-Partizipation?
| erste Ergebnisse einer vergleichenden Untersuchung von Online-Bürgerbeteiligung in Bonn, Köln und Moers
|
Rottinghaus, Bastian; Escher, Tobias |
2018 |
|
|
40 Jahre Kreistag und Kommunalpolitik
| ein persönlicher Rückblick
|
Solf, Michael-Ezzo |
2018 |
|
|
Mehr Bürgerbeteiligung durch Online-Partizipation?
| auf der Basis von Forschungsergebnissen und praktischen Erfahrungen von Kommunen in Nordrhein-Westfalen (NRW) werden die Vorteile der Online-Partizipation dargestellt und Thesen zu den Ergebnissen und Wirkungen von Beteiligungsverfahren entwickelt
|
Möltgen-Sicking, Katrin; Mauve, Martin |
2018 |
|
|
Kleinstädtische Öffentlichkeit
| Billerbeck auf dem Weg zur Ludgerusstadt im 19. Jahrhundert
|
Sieger, Constanze; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2018 |
|
|
Geschäftsbericht ...
|
Städtetag Nordrhein-Westfalen |
2018 |
|
|
Landrat Spieker: "Wir wollen mit den Jugendlichen sprechen und nicht über sie"
| Jugendarbeit im Kreis Höxter soll auf neue Beine gestellt werden
|
Schwannecke, Burkhard |
2018 |
|
|
Was macht der Nachwuchs?
| den Kindern gehts gut - Kitas sind jetzt umsonst, aber Seniorentanz wurde abgelehnt : in Monheim bei Düsseldorf läuft vieles anders, hier regiert ein Bürgermeister von der Schülerpartei - das fanden fast alle toll, bis er diese Idee mit der Moschee hatte
|
Ott, Ursula; Zimmermann, Daniel; Ross, Henning |
2017 |
|
|
Kommunale Zeitpolitik für Familien
| Gutachten im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Mückenberger, Ulrich |
2017 |
|
|
Patrizia - was nun?
| 4 Fragen an Bezirkspolitiker
|
Parmentier, Hanno; Fobbe, Elke; Klöpper, Rainer; Icking, Maria; Willms-Heyng, Sönke; Müller-Gehl, Wolfram |
2017 |
|
|
Wahrheit statt Ideologie
| was mir auf der Seele brennt
|
Reil, Guido |
2017 |
|
|
Herkunft und Leistung der Anna von Schilgen
| ein Beitrag zum demokratischen Neubeginn in Westdeutschland
|
Nolte, Hans-Heinrich; Nolte, Wilhelm |
2017 |
|
|
Variationen des Städtischen - Variationen lokaler Politik
|
Barbehön, Marlon; Münch, Sybille |
2017 |
|
|
Kommunale Zeitpolitik für Familien
| Gutachten im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Mückenberger, Ulrich |
2017 |
|
|
Kommunalpolitik für Familien
| Herausforderungen, Instrumente, Erfahrungen
|
Engelbert, Angelika |
2017 |
|
|
Aus der Rede des Bürgermeisters Erwin Esser zum Neujahrsempfang
|
Esser, Erwin |
2017 |
|