643 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Doppelstrategie für die Itterstadt
|
Scheib, Günter |
2007 |
|
|
Bielefeld stellt sich dem demographischen Wandel
|
Tatje, Susanne |
2005 |
|
|
Demografiebeauftragte zwischen Modethema und Zukunftstrend
| eine aktuelle Studie zum Arbeitsalltag kommunaler Demografiebeauftragter macht das Aufgabenfeld in Städten und Gemeinden transparent : die Ergebnisse stellen nicht nur den aktuellen Stand dar, sondern beschreiben auch Notwendigkeiten für den weiteren Umgang mit Demografie-Themen in Kommunen
|
Tatje, Susanne |
2016 |
|
|
Stellschrauben der Stadtpolitik - kommunale Handlungsspielräume zwischen Selbstverwaltung und staatlichem Einfluss
| (das Gespräch führte Jürgen Büschenfeld)
|
Heinrich, Jürgen; Kramer, Johannes; Büschenfeld, Jürgen |
2014 |
|
|
Am Rhein entsteht Montopia
|
Dünchheim, Thomas |
2007 |
|
|
Auf dem Weg zur Großstadt
| Mülheim unter dem Oberbürgermeister Dr. Paul Lembke
|
Ortmanns, Kurt |
1993 |
|
|
Der Weg ist das Ziel
| demographischer Wandel
|
Schaefer-Dieterle, Susanne |
2006 |
|
|
Demografieforum Oberberg
| Zukunft fängt heute an
|
Jobi, Hagen |
2008 |
|
|
Mettmann plant die Stadt der Zukunft
|
Nowodworski, Bodo |
2007 |
|
|
Quo vadis Kreis Paderborn?
| in Sachen demographische Entwicklung werden Weichen gestellt
|
Pitz, Michaela |
2008 |
|
|
Parteien, Politik und Wahlen in Telgte
|
Robert, Rüdiger |
1999 |
|
|
Skateboarding
| Ethnographie einer urbanen Praxis
|
Peters, Christian; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
2016 |
|
|
Zentrum der Demographie-Bewegung?
| Bedenkenträger und Beauftragte in Bielefeld
|
Schulze, Inge; Rees, Klaus |
2007 |
|
|
Lebenslanges Lernen in die kommunale Arbeit integrieren
| Überlegungen zu einer demografieorientierten Bildungspolitik in Bielefeld
|
Tatje, Susanne |
2015 |
|
|
Mit der Zukunftsinitiative "Siegen-Wittgenstein 2020" die Herausforderung des demographischen Wandels meistern
|
Manges, Torsten |
2008 |
|
|
Bergheim auf dem Weg zur "Generationenstadt"
| städtische Seniorenpolitik im Kontext des demografischen Wandels
|
Feith, Norbert |
2009 |
|
|
Zukunftsdialog im Kreis Unna begegnet dem demographischen Wandel
|
Leiße, Sabine; Risse, Heinz-Wilhelm; Zakel, Hans |
2008 |
|
|
Städtische Öffentlichkeit und die Einführung der Revidierten Städteordnung von 1831 in Westfalen mit besonderer Berücksichtigung von Bielefeld
|
Hofmann, Wolfgang |
1994 |
|
|
Demographischer Wandel - Zukunftskonzepte gefragt!
| die demographische Entwicklungsplanung der Stadt Bielefeld
|
Tatje, Susanne |
2008 |
|
|
Ennepe-Ruhr-Kreis will Chancen des demographischen Wandels nutzen
|
Niemann, Ingo |
2008 |
|
|
Demografische Entwicklung - Herausforderung für Politik in den Kommunen
| Mittwoch, 23. August 2006, Friedrich-Ebert-Stiftung
|
Dieckmann, Bärbel |
2006 |
|
|
Die kommunale Unterbringung von Flüchtlingen aus Sicht der nordrhein-westfälischen Landespolitik
|
Hüttemann, Florian |
2016 |
|
|
Die kommunalpolitische Entwicklung des Amtes Menden und der jungen Stadt Sankt Augustin nach 1945
|
Ossendorf, Karlheinz |
2006 |
|
|
Hans Joachim Thias - der Kommunalpolitiker
|
Hense, Gerhard |
2009 |
|
|
Die Diskussion beginnt
| bis Ende dieses Jahres soll in Wuppertal diskutiert werden, ob der Bau einer Seilbahn vom Döppersberg über die Universität bis zu den Südhöhen Sinn macht oder nicht ; 2016 könnte der Stadtrat darüber entscheiden - und die Pläne entweder aufgegeben oder weiter verfolgt werden
|
Nasemann, Silke |
2015 |
|