643 Treffer
—
zeige 101 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Sportentwicklungsplanung als ein strategisches Steuerungsinstrument für kommunale Sportverwaltungen
| empirische Bedarfsermittlung für ein Studiengangmodell "Kommunale Sportentwicklungsplanung"
|
Barsuhn, Michael |
2016 |
|
|
"Gemeinsam gestalten aus christlicher Verantwortung"
|
Schulze Pellengahr, Christian |
2015 |
|
|
Letzte Hoffnung Wuppertal
| Merkels Union ist in großen Städten zur Minderheitspartei geworden ; mitten in Nordrhein-Westfalen zeigt ein Bürgermeister, wie es anders geht
|
Etzold, Marc; Jung, Peter |
2015 |
|
|
Hausbesetzungen und kommunale Jugendpolitik am Beispiel der Stadt Hilden Anfang der 1980er Jahre
|
Haumann, Sebastian |
2015 |
|
|
KoPo
| Magazin für Kommunalpolitiker
|
Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker in Nordrhein-Westfalen |
2015 |
|
|
1945/46: Demokratischer Neubeginn und Kontinuität
| zur Wieder- und Neugründung der politischen Parteien in Dortmund
|
Högl, Günther |
2015 |
|
|
Facettenreiches Lippe in Europa
| Lebensader ländlicher Raum
|
Kreis Lippe. Der Landrat |
2015 |
|
|
Lebenslanges Lernen in die kommunale Arbeit integrieren
| Überlegungen zu einer demografieorientierten Bildungspolitik in Bielefeld
|
Tatje, Susanne |
2015 |
|
|
Die Diskussion beginnt
| bis Ende dieses Jahres soll in Wuppertal diskutiert werden, ob der Bau einer Seilbahn vom Döppersberg über die Universität bis zu den Südhöhen Sinn macht oder nicht ; 2016 könnte der Stadtrat darüber entscheiden - und die Pläne entweder aufgegeben oder weiter verfolgt werden
|
Nasemann, Silke |
2015 |
|
|
Aufbruch zur integrierten und nachhaltigen Bürgerbeteiligung
| das neue Partizipationsportal der Bundesstadt Bonn als zentraler Baustein
|
Nimptsch, Jürgen |
2015 |
|
|
Handbuch Kommunalpolitik Nordrhein-Westfalen
| 3., aktualisierte Aufl. |
Schneider, Bernd Jürgen; Hamacher, Claus |
2015 |
|
|
Städtische Problemdiskurse
| lokalpolitische Sinnhorizonte im Vergleich
| 1. Aufl. |
Barbehön, Marlon |
2015 |
|
|
Umgang mit verwahrlosten Immobilien
| eine kommunale Gesamtstrategie aus Dortmund
|
Niemeyer, Eva Maria; Marx, Tobias |
2015 |
|
|
Ruhrgebietsmetropole gestaltet Zukunft
| ökonomische Nachhaltigkeit am Beispiel der Stadt Dortmund
|
Sierau, Ullrich; Struß, Christoph |
2015 |
|
|
Familiengerechte Kommunen
| kommunale Praxis in Nordrhein-Westfalen
|
|
2015 |
|
|
Städtische Problemdiskurse
| lokalpolitische Sinnhorizonte im Vergleich
| 1. Aufl. |
Barbehön, Marlon |
2015 |
|
|
Sie würden es immer wieder tun!
| Ingrid Rudat und Karl-Heinz Wilmes haben viel erlebt und können auf vier Jahrzehnte im Kreistag zurückblicken
|
Schader, Elfie |
2015 |
|
|
Kommunale Familienzeitpolitik in Aachen
| ein Porträt
|
Krause, Alexandra |
2015 |
|
|
"Erinnerungen an 20 Jahre Aufbau und Entwicklung"
| Start eines neuen Gemeinwesens: Die "Gemeinde Velen"
|
Schliemann, Josef |
2015 |
|
|
"Parteilos - aber nicht meinungslos"
| "13 Jahre als Bürgermeister gestalten"
|
Groß-Holtick, Ralf |
2015 |
|
|
Kommunalpolitik verstehen
| für ein besseres Politikverständnis in Nordrhein-Westfalen
|
Trömmer, Markus; Friedrich-Ebert-Stiftung |
2015 |
|
|
Handbuch Kommunalpolitik Nordrhein-Westfalen
| 3., aktualisierte Auflage |
Schneider, Bernd Jürgen |
2015 |
|
|
Familiengerechte Rahmenbedingungen
| Gemeindetypisierung Nordrhein-Westfalen
|
Witte, Kirsten |
2015 |
|
|
Bildung im kommunalen Klimaschutz
| ein Praxisleitfaden
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2015 |
|
|
Auswirkungen der Aufhebung der kommunalen Sperrklausel auf das kommunalpolitische Entscheidungssystem in Nordrhein-Westfalen
| wissenschaftliches Gutachten erstellt im Auftrag der SPD-Landtagsfraktion
|
Bogumil, Jörg |
2015 |
|
|
Eine klassische Stadtteilinitiative legt los
| die Bürgerinitiative Südliche Altstadt (BISA)
|
Schwind, Pui von |
2014 |
|
|
Auf dem Weg zur modernen Metropole
| Politik und Stadtgesellschaft
|
Kleinertz, Everhard |
2014 |
|
|
Verantwortliches Handeln in der Kommunalpolitik 2014-2019
| für die Bundesstadt Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis : Anregungen, Denkanstöße, Forderungen
|
Deutscher Gewerkschaftsbund. Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg |
2014 |
|
|
Stellschrauben der Stadtpolitik - kommunale Handlungsspielräume zwischen Selbstverwaltung und staatlichem Einfluss
| (das Gespräch führte Jürgen Büschenfeld)
|
Heinrich, Jürgen; Kramer, Johannes; Büschenfeld, Jürgen |
2014 |
|
|
Öffentliches Bauen im Spannungsfeld zwischen Governance und Repräsentation
| der baukulturelle Umgang mit Rathäusern in Deutschland
|
Hackenberg, Katharina |
2014 |
|
|
Kommunaler Liberalismus in Europa
| Großstadtprofile um 1900
|
Lehnert, Detlef |
2014 |
|
|
Regionale soziale Arbeit mit Flüchtlingen am Beispiel Köln
|
Ottersbach, Markus |
2014 |
|
|
Zur Geschichte von Werl, Aspe und Knetterheide seit dem späten 19. Jahrhundert
|
Meyer, Franz |
2014 |
|
|
Für ein soziales und weltoffenes Essen
| Kommunalpolitische Leitlinien der Gewerkschaften ; 2014 - 2019
|
Deutscher Gewerkschaftsbund (Essen). Kreis |
2014 |
|
|
Methodenleitfaden für Kulturplanungsprozesse
|
Richter, Reinhart |
2014 |
|
|
Schulverpflegung - eine sozial-, gesundheits- und bildungspolitische Aufgabe für die Kommunalpolitik
|
Tenberge-Weber, Ursula; Bödeker, Wulf |
2014 |
|
|
Bochum ist nicht Opel
| Herausforderung Flächenneunutzung
|
Kratzsch, Ernst; Busmann, Johannes |
2014 |
|
|
Aktionsplan ebnete Weg für Frauenberatungsstelle
| europäische Charta für die Gleichstellung im Landkreis Steinfurt
|
Lütke Brinkhaus, Anni |
2014 |
|
|
Die neuen EU-Vergaberichtlinien und die NRW-Kommunen
| Regeln fürs Kaufen
|
Portz, Norbert |
2014 |
|
|
Nachhaltigkeit und Beteiligung stehen im Zentrum
| europäische Charta für die Gleichstellung in der Stadt Duisburg
|
Freer, Doris |
2014 |
|
|
Politisches Leben in Mülheim vor dem Ersten Weltkrieg
|
Nierhaus, Hans-Werner |
2014 |
|
|
Integrationsrat als Sprungbrett zur Politik
|
Sander, Eckhard; Varlangas, Panagiotis |
2013 |
|
|
"Damit nichts anbrennt"
| kommunale Instrumente in Münster zur Stärkung des Ehrenamtes bei der Freiwilligen Feuerwehr
|
Heuer, Wolfgang |
2013 |
|
|
Kommunale Spitzenverbände zum Landeshaushalt 2013
|
Diemert, Dörte |
2013 |
|
|
1945: Wie alles anfing
| Zülpichs Parteien und Kommunalpolitik nach Ende des Zweites Weltkriegs
|
Nagelschmitz, Helmut |
2013 |
|
|
Die subjektive Seite der Stadt
| neue politische Herausforderungen und die Bedeutung von Eliten im lokalen Bereich
|
Harm, Katrin; Aderhold, Jens |
2013 |
|
|
Viva Colonia
| Köln wie es sinkt und lacht
| Orig.-Ausg. |
Meyer-Hentrich, Wolfgang |
2013 |
|
|
Kommunalpolitik von A bis Z
| ein alphabetischer Leitfaden durch die Gemeindeordnung NRW für die kommunalpolitische Praxis
| 5. überarb. und aktual. Aufl. |
Knirsch, Hanspeter |
2013 |
|
|
Stadtmassaker und Sozialverbrechen
| Studie zur Kommunalpolitik am Fallbei(l)spiel "Stadtzerstörung und Stadtentwicklung in Duisburg"
| 1. Aufl. |
Günter, Roland |
2013 |
|
|
Carl Goerdeler
| Hitlers Widersacher in der Solinger Kommunalpolitik 1911 bis 1920
|
Sassin, Horst R. |
2013 |
|
|
Die Konferenz der Kabel
| eine spannende Geschichte rund um die Energiewende
| 1. Aufl., Vorabdr. |
Weller, Claudia Ella; Wiesen, Christina |
2013 |
|
|
Optionen - die Stadt der Zukunft
| Beiträge des Fachkongresses zum 40-jährigen Bestehen des SGK NRW
|
Baranowski, Frank |
2013 |
|
|
Die Mühen der Ebene
|
Hollerbach, Gesa |
2012 |
|
|
Ich glaube an diese Stadt!
| ein Interview mit Oberbürgermeister Sören Link
|
Link, Sören; Kewitz, Hermann |
2012 |
|
|
Kleve zwischen Abbruch und Aufbruch
| kleveblog.2012
| 1. Aufl. |
Daute, Ralf |
2012 |
|
|
Familie kommunales "Humanvermögen"
|
Osner, Andreas; Schwarze, Beatrix |
2012 |
|
|
"Wie ein Mann hinter ihrer Frau"
| Ratsfrauen in Werne: Josefa von Massow und Anneliese Glitz
|
Schwarze, Anke |
2012 |
|
|
Kommunale Jugend(hilfe)politik
| das Beispiel Mönchengladbach
|
Brenner, Gerd |
2012 |
|
|
Zum Stand der kommunalen Familienpolitik
| Ergebnisse einer Studie in Nordrhein-Westfalen
|
Engelbert, Angelika; Wunderlich, Holger |
2012 |
|
|
Die Erwartungen und Forderungen des Städtetages Nordrhein-Westfalen an den neuen Landtag und die neue Landesregierung
|
Städtetag Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
"Sogenannte Heimatfreunde" oder "... außerparlamentarische Opposition"
| der Warendorfer Heimatverein und die Kommunalpolitik - ein nicht immer spannungsfreies Verhältnis
|
Reisner, Wolfgang |
2012 |
|
|
Scenen zu Kölln am Rhein
| [Faksimile d. Ausg.] Kölln, bei Peter Hammer, 1797 |
Bianco, Johann Jakob Anton von; Walther, Karl Klaus |
2012 |
|
|
SGK-NRW-Geschäftsbericht
|
Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
Die kommunalpolitische Vereinigung der DVP Rheinprovinz als Impulsgeberin der volksparteilichen Kommunalpolitik 1919-1933
|
Günther, Stephanie |
2012 |
|
|
Gemeinsam vor Ort aktiv für Klimaschutz und Energiewende
| Hintergründe, Inhalte und Ziele kommunaler Klimaschutzkonzepte am Beispiel der Gemeinde Finnentrop
|
Frauenholz, Dieter |
2012 |
|
|
Handbuch Interkommunale Zusammenarbeit Nordrhein-Westfalen
| 2. Aufl. |
Schneider, Bernd Jürgen |
2012 |
|
|
Der exemplarische Wandel
|
Baranowski, Frank; Busmann, Johannes |
2011 |
|
|
Hochwasserschutz gegen Naturschutz?
|
Lorenz, Klaus |
2011 |
|
|
Kursbuch ...
| Erkelenz auf dem Weg in die Zukunft
|
Erkelenz. Bürgermeister |
2011 |
|
|
"Zwischenzeit"
| die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges und der kommunalpolitische Neuanfang 1945 / 1946 in Frechen
|
Kiegelmann, Franz-Joseph |
2011 |
|
|
Kommunale Familienpolitik in der Praxis
| familienfreundliches Klima in Hüllhorst
|
Schnieder, Julia |
2011 |
|
|
Familiengerechte Kommunen
| Gemeindetypisierung familienrelevanter Rahmenbedingungen in nordrhein-westfälischen Kommunen ; Audit familiengerechte Kommunen in Nordrhein-Westfalen
|
Strohmeier, Klaus Peter; Schultz, Annett; Lersch, Philipp M. |
2011 |
|
|
Von der gespaltenen zur solidarischen Stadt
| die räumliche Dimension der sozialen Frage ; Veranstaltungsdokumentation
|
Schmitz, Sandra; ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung |
2011 |
|
|
Kommunale Mandatsträger in der Herausforderung von Bürgerideal und Mandatspraxis
| eine Befragung in sechs Gebietskörperschaften Sachsen-Anhalts und Nordrhein-Westfalens
|
Pähle, Katja |
2011 |
|
|
Kommunalpolitische Informationen
|
Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker in Nordrhein-Westfalen |
2011 |
|
|
Moderne Sozialplanung
| ein Handbuch für Kommunen
|
Reichwein, Alfred; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales |
2011 |
|
|
Bildungslandschaften in Nordrhein-Westfalen in Bewegung
| die Jugendämter sind gefordert
|
Mavroudis, Alexander |
2011 |
|
|
Bonner Dialog stärken
|
Nimptsch, Jürgen |
2011 |
|
|
Cologne - key challenges of participation
| ein kurzer Rückblick auf ein erfolgreiches Projekt und ein Ausblick auf mögliche Optimierungen
|
Blauhut, Dirk |
2011 |
|
|
Dortmund: 1:1 Modell für den Wandel
|
Sierau, Ullrich; Busmann, Johannes |
2011 |
|
|
Familiengerechte Kommunen
| Gemeindetypisierung familienrelevanter Rahmenbedingungen in nordrhein-westfälischen Kommunen ; Audit familiengerechte Kommunen in Nordrhein-Westfalen
|
Strohmeier, Klaus Peter; Schultz, Annett; Lersch, Philipp M. |
2011 |
|
|
Interview mit Herrn Reinhard Paß, Oberbürgermeister der Stadt Essen am 9.6.2011, 14 Uhr
|
Pfotenhauer, Wolfgang; Schädlich, Kuno; Paß, Reinhard |
2011 |
|
|
Kursbuch ...
| Erkelenz auf dem Weg in die Zukunft
|
Erkelenz. Bürgermeister |
2011 |
|
|
Ferdi Wölm: 15 Jahre lang Bezirksbürgermeister mit Herzblut
|
Schlegel, Martin |
2011 |
|
|
Die Platanenbörse
| Roman
| 11 |
Heidtmann, Herbert |
2010 |
|
|
Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen
|
Kost, Andreas |
2010 |
|
|
Sachkundiger Bürger und sachkundiger Einwohner
| Status und Aufgaben in Rat und Kreistag
| 1. Aufl. |
Smith, Stephan |
2010 |
|
|
Nachhaltige Kommunalpolitik - ein Anforderungsprofil
| Rüdiger Robert zum 65. Geburtstag
|
Gernert, Wolfgang; Robert, Rüdiger |
2010 |
|
|
Düsseldorf - gemeinsam aktiv für das Alter
| Projektbericht 2005 - 2010
|
Buschhausen, Roland; Düsseldorf. Amt für Soziale Sicherung und Integration |
2010 |
|
|
Der Bürgerverein - kritischer Begleiter der Politik vor Ort
| ein Rückblick auf 60 Jahre Vereinsgeschichte
|
Posny, Harald |
2010 |
|
|
Politische Macht und Parteien in Dortmund von 1945 - 2009
|
Bömer, Hermann |
2010 |
|
|
"Wo elf Männer sitzen ..."
| Elisabeth Vurthmann und die Oberpleiser Kommunalpolitik in der frühen Nachkriegszeit
|
Paul, Johann |
2010 |
|
|
Ingrid Wiesselmann
| Erinnerungen an eine engagierte Erftstädter Bürgerin
|
Rips, Franz-Georg; Meyer, Clelia; Schramm, Klaus |
2010 |
|
|
Interview mit Fritz Schramma
| Kandidat für das Präsidentenamt der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen
|
Schramma, Fritz; Ziemke-Jerrentrup, Konstanze; Heuser, Joachim |
2010 |
|
|
Kommunalpolitik in den deutschen Ländern
| eine Einführung
| 2., aktualisierte und überarb. Aufl. |
Kost, Andreas |
2010 |
|
|
Kommune als Raum bürgerschaftlichen Engagements - Zivilgesellschaft in Münster
|
Zimmer, Annette; Paulsen, Friedrich |
2010 |
|
|
Das kommunale Mandat - Entscheidungsträger im Spannungsfeld von Dilettantismus und Professionalität - am Beispiel des Rates der Stadt Telgte im Zeitraum von 1975 bis 2009
|
Beck, Klaus |
2010 |
|
|
"Neuordnung der Sozialausgaben nötig"
| vor dem Gemeindekongress schildert StGB NRW-Präsident Roland Schäfer die schwierige Lage der Kommunen und fordert Unterstützung von Bund und Land besonders bei den Sozialkosten
|
Schäfer, Roland |
2010 |
|
|
Politische Rituale im Köln der Renaissance
| reichsstädtische oder höfische Traditionen?
|
Krischer, André |
2010 |
|
|
"Ich kann Bürgermeister!"
| Mit 27 Jahren Deutschlands jüngstes Staatsoberhaupt
|
Zimmermann, Daniel |
2010 |
|