270 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Ein älterbronzezeitlicher Abschnitt des metallzeitlichen Gräberfelds von Inden
|
Peters, Robin; Al-Oumaoui, Ihab; Goerke, Michael |
2024 |
|
|
Das merowingische Reihengräberfeld von Bergheim-Thorr
|
Schubert, Alexandra |
2024 |
|
|
Gesundheit im Mittelalter
| Studien an den Skelettresten von 151 Menschen, die zwischen 950 und 1200 n.Chr. auf dem Gräberfeld von Dalheim nahe dem westfälischen Lichtenau in den Mittelgebirgen bestattet wurden, bieten Einblick in das Leben einer mittelalterlichen Bevölkerung : im Fokus der Untersuchung stehen Fragen zu Zahnstatus und Gesundheit
|
Pedergnana, Antonella |
2024 |
|
|
Eine eisenzeitliche Siedlung und ein römisches Brandgräberfeld in einer Kiesgrube in Tönisvorst-Vorst
|
Brüggler, Marion; Rücker, Julia |
2023 |
|
|
Waffentechnik und Rekonstruktion
| der Lamellenpanzer
|
Nieveler, Elke |
2023 |
|
|
Das merowingische Gräberfeld von Bergheim-Thorr
|
Schubert, Alexandra |
2023 |
|
|
Der Krieger und seine Schilde – drei frühmittelalterliche Bestattungen aus Bergkamen, Kreis Unna
|
Cichy, Eva; Lehmann, Ulrich |
2023 |
|
|
Mit Pferd und Schwert
| das Kriegergrab 61 aus Bad Wünennberg-Fürstenberg
|
Brieske, Vera |
2023 |
|
|
Schild und Helm?
| kostbarer Schutz
|
Nieveler, Elke |
2023 |
|
|
Der Siegelring
| Gold und Macht
|
Nieveler, Elke |
2023 |
|
|
Das Trinkgeschirr
| Gastmahl und Hallenfreude
|
Nieveler, Elke |
2023 |
|
|
Das Grab des BODI und sein Umfeld
| eine großräumig vernetzte Elite
|
Nieveler, Elke |
2023 |
|
|
Das Bislicher Gräberfeld
| 50 Jahre Forschung zur frühmittelalterlichen Besiedlung am Niederrhein
|
Nieveler, Elke |
2023 |
|
|
Der Lamellenpanzer
| Funktion und Repräsentation
|
Nieveler, Elke |
2023 |
|
|
BODIs Goldring
| frühmittelalterliche Namen und Siegelringe
|
Haubrichs, Wolfgang |
2023 |
|
|
Das Schwert
| Symbol und Waffe
|
Linscheid, Petra; Nieveler, Elke |
2023 |
|
|
Menschlicher Leichenbrand aus 14 Gräbern des Brandgräberfeldes von Löhne-Gohfeld, Kr. Herford
|
Grefen-Peters, Silke |
2022 |
|
|
Die Oberflächenfunde der LBK-Doppelsiedlung von Borgentreich-Großeneder
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Pollmann, Hans-Otto |
2022 |
|
|
Siedlungen und Nekropolen der Vorcoloniazeit auf dem Gebiet der Colonia Ulpia Traiana
|
Pircher, Stefan |
2022 |
|
|
800 Jahre Geschichte zu Füßen des "Sauerländer Doms" St. Johannes Baptist zu Attendorn
| Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Luke, Sebastian; Essling-Wintzer, Wolfram |
2022 |
|
|
Vor 50 Jahren aufgedeckt
| das Gräberfeld von Wesel-Bislich
|
Nieveler, Elke |
2022 |
|
|
Das älteste Gräberfeld im Mittelgebirge Südwestfalens bei Lennestadt-Elspe
| Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Chanko, Joanna; Zeiler, Manuel |
2022 |
|
|
Vom Neolithikum bis zur Eisenzeit - Gräber und Siedlungsspuren in Legden-Asbeck
| Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster
|
Schacht, Christian Peter |
2022 |
|
|
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Jüchen-Holz
| ein neuer Bestattungsplatz aus der Zeit der frühneolithischen Besiedlung im Rheinland
|
Hartel, Frank |
2022 |
|
|
Ein neues römisches Gräberfeld in Tönisvorst-Vorst
|
Brüggler, Marion |
2022 |
|