99 Treffer
—
zeige 76 bis 99:
|
|
|
|
|
|
Essen plant Wohnungen
|
Blick, Matthias; Büro Kunibert Wachten (Dortmund) |
1993 |
|
|
Fluchtort Kommune: zum Beitrag intermediärer Stadtteilmoderation
| sozialräumliche Integration in Essen
|
Hendricksen, Paul; Raspel, Julia |
2016 |
|
|
Investorenwettbewerb Waldenburger Straße nach RWP 2013
| Dokumentation
|
Hamm (Westfalen). Dezernat Stadtplanung, Bauwesen, Wohnen |
2015 |
|
|
Bauen für die Zukunft
| Bauplätze weiterhin nachgefragt
|
|
2020 |
|
|
Migrationsort Quartier
| zwischen Segregation, Integration und Interkultur
|
Schnur, Olaf |
2013 |
|
|
Wasser im neuen Wohnquartier Oxford Kaserne in Münster
|
Uhl, Mathias; Wietbüscher, Maike |
2017 |
|
|
Wohnen am öffentlichen Nahverkehr
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport |
2003 |
|
|
Neues Wohnen am Linneper Wald
| Breitscheid und die fehlende Mitte
|
Heinz, Franz |
2001 |
|
|
Verbesserung des Wohnstandortes der Bergarbeitersiedlung Schüngelberg
|
Schwarzhoff, H. |
1994 |
|
|
Rund um den Büttenberg
|
Schröder, Günter |
1998 |
|
|
Demographischer Impact in städtischen Wohnquartieren
| Entwicklungsszenarien und Handlungsoptionen
| 1. Aufl. |
Schnur, Olaf |
2010 |
|
|
Die Entstehung der Siedlung an der Johann-Peter Melchior-Straße
|
Wisniewski, Irmgard |
1993 |
|
|
Am Anfang stand die Baracke
| 100 Jahre Wohnbau Dinslaken: wie eine Siedlungsgesellschaft einen ganzen Stadtteil erschuf
|
Ingensiep, Heinz |
2019 |
|
|
Städtebaulicher Realisierungswettbewerb Roxel-Nord
|
Kurz, Andreas; Münster (Westf). Stadtplanungsamt |
1999 |
|
|
Ein planmäßig erstelltes Gewerbegebiet - das "neue Viertel"
| Ende des 19. Jahrhunderts wurde zwischen Badischer Straße und Rauental kräftig gebaut ; es entstand ein Gebiet zum Leben und Arbeiten, das sich nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem reinen Wohngebiet entwickelt hat
|
Hahn, Margret |
2006 |
|
|
Quartier der Zukunft
| offener studentischer Ideenwettbewerb
|
Hall, Oliver; Cardinali, Marcel |
2017 |
|
|
Wohnqualität unterm Flachdach
|
Tornow, Sven-Erik |
2003 |
|
|
Königsbrügge
| ein Kleinod des sozialen Wohnungsbaus im Bielefelder Osten
|
Dainat, Holger; Jagdschian, Larissa; Ring, Christian |
2019 |
|
|
Das jüngste Kapitel der Steinhäger-Geschichte lautet "Quartier am Pulverbach"
|
Bluhm-Weinhold, Annemarie |
2006 |
|
|
Fleyer Viertel
| Hagen - wie es einmal war ; Texte zu Fotos
|
Oberegge, Ilse; JanßEn, Johann |
1994 |
|
|
Kleinkläranlagen im Sicherheitsnetz
| im ländlichen Raum sind Kleinkläranlagen eine technisch erprobte Alternative zum Anschluss an das zentrale Abwassernetz, wollen Hauseigentümer die Rolle des Klärmeisters selbst übernehmen, sind allerdings anspruchsvolle Aufgaben zu erfüllen ; einen neuen Weg zeigt ein Betreibermodell des Lippeverbandes auf
|
Becker, Michael |
2007 |
|
|
Bildung im Wandel
| Chancenungleichheit und Bildungspoteniale im Ruhrgebiet - eine Spurensuche
|
Butzin, Bernhard; Kohlscheen, Jörg; Pahs, Raimund |
2017 |
|
|
Von den Wrexham Barracks zum Wohnpark Witthausbusch
| Konversionsmaßnahme und städtebauliches Entwicklungsprojekt
|
Beisiegel, Klaus |
2016 |
|
|
Neues Wohnen im "Ossendorfpark"
| ein Projekt der LEG, Landesentwicklungsgesellschaft Nordrhein-Westfalen GmbH
|
Mungen, Edgar |
2000 |
|