373 Treffer — zeige 91 bis 140:

Unternehmer - Fakten und Fiktionen | historisch-biografische Studien Plumpe, Werner 2014

"Um da durch allen meinen Kindern ein standesmässiges Auskommen zu sichern" | adeliges Wirtschaften und frühindustrielle Netzwerke im Steinkohlenbergbau der Grafschaft Mark um 1800 am Beispiel der Familie von Elverfeldt Schulz, Oliver 2014

Wie wurde man in Lüdenscheid Millionär - oder auch nicht? | ein Beitrag zu 250 Jahren Sozialgeschichte der Lüdenscheider Gewerbetreibenden bis 1914 Assmann, Rainer 2014

Bauen und Wohnen der ländlichen Oberschicht | "Palais" im märkisch-bergischen Grenzraum Spohn, Thomas 2014

Der Herr der Düfte | mit der Vanille zum Multimillionär ; ein Wissenschaftsroman Kuhse, Björn Bernhard 2014

Otto von Bismarck und die Ruhrindustriellen | ein Vertauensverhältnis? Stremmel, Ralf 2013

Ulrich Hülsbeck Fischer-Feldsee, Werner; Hülsbeck, Ulrich 2013

Mit Leidenschaft und Ehrgeiz nach oben | vom Spitzensportler zum Unternehmer Montanus, Julia 2013

Bielefelder Straßennamen nach ortsansässigen Fabrikanten und Industriellen | Einblicke in die Vergabepraxis Tibaudo, Anna Lisa 2013

Mülheimer Unternehmer: Pioniere der Wirtschaft | Unternehmergeschichte in der Stadt am Fluss seit dem Ende des 18. Jahrhunderts | 2., überarb. Aufl Wessel, Horst A. 2013

Für ewig und drei Tage | Roman | 1. Aufl Degenhardt, Franz Josef 2013

Agenten des Wandels | Messingunternehmer zwischen Maas und Rhein vom 15. bis zum 18. Jahrhundertr Thomes, Paul; Quadflieg, Peter M. 2012

Der Deutsche Zollverein und das rheinische Wirtschaftsbürgertum im Vormärz Boch, Rudolf 2012

Socullus | die feine Küche von Unternehmern und Prominenten aus dem Kreis Soest ; ein Gemeinschaftsprojekt von: wfg, Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH ; SoestMedia (Starke Werbung) Braunshausen, Wolfgang; Wfg, Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH (Soest) 2012

Kröten, Kult und Kaffeekrieg | Anekdoten aus dem alten Gladbach Duske, Patrick 2012

Mülheimer Unternehmer und Pioniere im 19. und 20. Jahrhundert | flexibel, kreativ, innovativ | 1. Aufl Wessel, Horst A. 2012

Ein Glücksritter in Duisburg | Friedrich Adolph Richter Pannenbecker, Max 2012

Seine Memoiren haben bislang nur den Titel | ans Aufhören hat Büroausstatter Kurt Löwenthal noch keinen Gedanken verschwendet Wentz, Gustav 2012

Wirtschaften mit Migrationshintergrund | zur soziokulturellen Bedeutung "ethnischer" Ökonomien in urbanen Räumen Dabringer, Maria 2012

Unternehmermangel | demografischer Wandel in Nord-Westfalen Risch, Bodo; Industrie- und Handelskammer Nord-Westfalen 2011

Unternehmervillen | 3., erw. Aufl Kierdorf, Alexander; Becker-Romba, Christiane 2011

"Familie" und "Stand" als Leitlinien adeligen Unternehmertums in einer Zeit des Umbruchs | die Familie von Elverfeldt aus der preußischen Grafschaft Mark um 1800 Schulz, Oliver 2011

Westfälische Textilunternehmer in der Industrialisierung | sozialer Status und betriebliches Verhalten im 19. Jahrhundert ; Vortrag vor der Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte e.V. und der Industrie- und Handelskammer zu Münster anläßlich ihres 125jährigen Bestehens in Münster am 24. Oktober 1979 Teuteberg, Hans Jürgen 1980

Carl Reuther (1834 - 1902) | ein Lebensbild Fischer, Helmut 2011

Handlungskonzept zur Migrantenökonomie in der Stadt Remscheid | Stand: 08.02.2011 Remscheid 2011

Wie entstand der Name "Sahler"? | Skizzen einer Solinger Familie Schneider, Hans Joachim 2011

Der Wuppertaler Villen und Wohnungen | Spurensuche am Rhein Heidermann, Horst 2011

Die "Röhrbarone". Unternehmer und unternehmerisches Handeln in Sundern vom späten Mittelalter bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges | "Die untere Etage des Wohnhauses dient zu Comptoir, Lager & Packstube." (Josef Brumberg an das Amt Allendorf, 24.11.1882) Biggeleben, Christof 2011

Pioniere, Trendhopper und Kommerzienräte - Iserlohner Unternehmer im 19. Jahrhundert Bettge, Götz 2011

Kommerz, Kommune, Kirche | Unternehmer im Kölner Stadtrat während des Kaiserreichs Soénius, Ulrich S. 2010

Gezeiten meines Lebens | Jahrgang 1923 Dallmer, Helmuth 2010

Rheinischer Kapitalismus, Ludwig Erhard und der Umbau des westdeutschen Industriesystems, 1947-1957 Berghahn, Volker R. 2010

Die Lawine | Roman ; mit einem weiteren Text von Max von der Grün Grün, Max von der 2010

Adliges Unternehmertum im Braunkohletagebau der Ville am Beispiel des preußischen Landkreises Bergheim Langbrandtner, Hans-Werner 2010

Potentiale der Vielfalt | regionale Strategieentwicklung zur Förderung der Wirtschaftskraft der Region Aachen durch die Potentiale von Unternehmer/-innen mit Migrationshintergrund Kreis Düren 2010

Villen im Grünen mit Rheinblick | Unternehmer entdeckten vor 100 Jahren die schöne Wohnlage in Wittlaer und Bockum Bauer, Bruno 2010

Reinhard Mohn [Obra completa], [2]: La responsabilidad social del empresario Mohn, Reinhard; Schlautmann, Karin 2010

Reinhard Mohn [Gesamtausgabe], [2]: An age of new possibilities : how humane values and an entrepreneurial spirit will lead us into the future Mohn, Reinhard; Schier, Helga 2010

Kohle - Stahl - Chemie - Dienstleistung | westfälische Adlige als Unternehmer im 18. und 19. Jahrhundert Rasch, Manfred 2010

Köpfe der Ruhr | 200 Jahre Industriegeschichte und Strukturwandel im Lichte von Biografien | 1. Aufl Oesterdiekhoff, Georg W.; Strasser, Hermann 2009

Jüdische Familien in Bochum - ihre Bedeutung für die Entwicklung der Stadt Schneider, Hubert 2009

Die Zukunft der Vergangenheit | deutscher Kapitalismus aus der Sicht von Rhein und Ruhr Fear, Jeffrey R. 2009

Die wahren Tengelmänner | von Schmitz-Scholl zu Haub Kuhna, Martin 2009

Unternehmer aus Mülheim an der Ruhr | Gründergeschichte(n) aus der Stadt am Fluss Kaufhold, Barbara 2009

UnternehmerVillen - UnternehmerWillen | ein Reisebegleiter für die Kulturregion Bergisches Land | 1. Aufl Galerie + Schloss e. V. 2009

Globalisierung zuhause | ausländische Unternehmen in Nord-Westfalen Risch, Bodo; Industrie- und Handelskammer Nord-Westfalen 2009

Unternehmer/innen mit Zuwanderungsgeschichte im Kreis Paderborn Heidebrecht, Marcus; Paderborn. Integrationsbüro 2008

Projekt Aufstieg | Schulversager und Integrationsunwillige bestimmen das Migrantenbild ; dabei sind viele Einwandererkinder längst erfolgreiche Unternehmer ; NRW ist ihre Hochburg Jacobsen, Lenz 2008

Türkischrot | [historischer Kriminalroman] | [Nachdr.] Gibiec, Christiane 2008

Briten in Bergisch Gladbach Eßer, Albert 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA