196 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Stillgewässer des Kreises Höxter und ihre Bedeutung für die heimischen Amphibien
|
Wycisk, Uli |
2001 |
|
|
Brückenbau für Meister Lampe
| Biotope über Grenzen hinweg vernetzen
|
Bertelt-Glöß, Meinolf |
2011 |
|
|
Tierwohl-Atlas NRW
|
Steinhoff-Wagner, Julia; Bothe, Bernadette; Schmid, Simone M.; Kellner, Sophia R.; Freitag, Mechthild; Petersen, Brigitte; Shaker Verlag |
2016 |
|
|
Das ökologische Jagdgesetz NRW
| Erläuterungen zum neuen Jagdrecht
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2015 |
|
|
Tierschutz in Nordrhein-Westfalen aktiv gestalten
| 2 Jahre Tierschutzpolitik ; eine Zwischenbilanz
| Stand: Juli 2012 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2012 |
|
|
Aktiv für den Tierschutz
| Meilensteine und Ziele in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2021 |
|
|
Wildtierrettung mit Luftunterstützung
| die Wendsche Kitzrettung im MTB Wendener Land e.V
|
|
2021 |
|
|
33 Krabbeltiere - Artenvielfalt in NRW
|
Helm, Saskia; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen |
2018 |
|
|
Landwirtschaft heute - Ideen für morgen
| auf dem Weg zu einer nachhaltigen und umweltverträglichen Landwirtschaft
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2020 |
|
|
Summende Lernorte für NRW
| Ideen und Beispiele für die Bildungspraxis
|
Eikmeier, Christian; Helm, Saskia; Horn, Stefanie; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Mit Schwein und Kuh - auf du und du?
| vom Verhältnis der Bauernfamilien zu ihren Tieren
|
Drees, Petra |
2016 |
|
|
Alarm für die Biene!
| neues Zentrum zum Schutz der nützlichen Bestäuber
|
Hoeritzsch, Sandra; Stein, Anna |
2018 |
|
|
Blühstreifen an Kreisstraßen
| Lebensraum für Insekten schaffen
|
Heide-Napierski, Sebastian |
2019 |
|
|
"Ein König sucht sein Reich"
| Halbzeit für die 1. Phase des Laubfroschschutzprojektes im Münsterland
|
Steven, Michael |
2000 |
|
|
Schutz des Laubfrosches in Münster
|
Schwartze, Michael |
2000 |
|
|
Lebensraum der Kreuzkröte gefährdet
| die geplante Bebauung der Dahlwiese gefährdet den neu geschaffenen Lebensraum der Kreuzkröte
|
|
1999 |
|
|
Westfalens wilder Westen
| eine Projektidee für den ehemaligen Truppenübungsplatz Haltern
|
Olthoff, Matthias |
2016 |
|
|
Leitfaden hilft Windenergieanlagen artenschutzgerecht zu planen
| ein Leitfaden für die Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen in NRW
|
Kaiser, Matthias; Kiel, Ernst-Friedrich; Fest, Phillip |
2014 |
|
|
Ein bärenstarker Sommer. Kommunikationskonzept für den Anholter Bärenwald
| Spielen, Lernen und Erleben
| 1. Auflage, digitale Originalausgabe |
Harsch, Caroline |
2018 |
|
|
Barriere oder Ausbreitungshilfe?
| Tiere und Pflanzen und die Verkehrswege in Westfalen
|
Kronshage, Andreas; Tenbergen, Bernd |
2006 |
|
|
Mehlschwalbe in Gefahr
|
Plümpe, Jens; Welzel, Andreas |
2022 |
|
|
Insektenschutz in Mülheim
| lokale Lösungen für ein bundesweites Problem
|
Kessler, Helmut; Wehr, Benedikt |
2020 |
|
|
Der Herr der Fische
| der Essener Ruhrverband kümmert sich intensiv um die zahlreichen "Bewohner" seiner westfälischen Talsperren
|
Kracht, Peter |
2015 |
|
|
Naturschutz auf dem Friedhof
|
|
1992 |
|
|
Von unseren guten alten Hecken
| vielfältige Funktionen mach(t)en sie so wertvoll
|
Starkmann, Thomas; Tenbergen, Bernd |
1996 |
|