126 Treffer — zeige 76 bis 100:

Technischer Fortschritt und sozialer Wandel in deutschen Ostprovinzen | ein Vergleich mit ausgewählten Mittel- und Westprovinzen Caumanns, Ute 1994

Sozialverträgliche Technikgestaltung in der Aachener Region | ein Projekt und seine Wirkungen ; Abschlußbericht des Projektes: Problemlösekompetenz bei der Umsetzung sozialverträglicher Technikgestaltung in Hochschule und Wirtschaft ; Laufzeit: 01.07.1989 bis 31.12.1991 Krewer, Annemarie; Sell, Robert; Henning, Klaus 1993

Kontrolle des Deponieverhaltens zur Steuerung biologischer Prozesse unter Zwischenabdichtungen bei Altdeponien am Beispiel der Deponie Horm Damie̜cki, Richard 1993

Fortschritte der Deponietechnik ..., 1992: Qualitätssicherung für Deponieabdichtungssysteme und Eigenkontrollen beim Aufbau der Deponie / [Tagung "Fortschritte der Deponietechnik 1992". Durchgeführt vom Haus der Technik Essen ...] Hrsg. von Klaus-Peter Fehlau .. Haus der Technik (Essen) 1993

Das nordrhein-westfälische Landesprogramm "Mensch und Technik - Sozialverträgliche Technikgestaltung" | ein programmatischer Überblick Riepert, Willi; Eichener, Volker 1993

Sozialverträgliche Technik | Gestaltung und Bewertung Eichener, Volker 1993

Technik-Touren | Tips- für Technik-Trips ; [Bundesrepublik Deutschland] Bausch, Renate; Informationszentrale der Elektrizitätswirtschaft 1993

Technikeinsatz, Produktionsstrukturen und Marktstrategien im verarbeitenden Gewerbe Nordrhein-Westfalens Kleinschmidt, Matthias; Nordhause-Janz, Jürgen 1993

Überlegungen zur Konzeption und Evaluation eines Modellversuchs zur umwelt- und sozialverträglichen Gestaltung von Arbeit und Technik Weinbrenner, Peter; Bartels, Thomas 1993

"Landnahme": eine kritische Evaluation sozialverträglicher Technikgestaltung in Nordrhein-Westfalen Martinsen, Renate; Melchior, Josef 1992

Landnahme | eine kritische Evaluation sozialverträglicher Technikgestaltung in Nordrhein-Westfalen Martinsen, Renate; Melchior, Josef 1992

Kritik der "Sozialverträglichkeit" | am Beispiel des NRW-Programms "Sozialverträgliche Technikgestaltung" Erdmenger, Klaus; Fach, Wolfgang 1992

TELETECH NRW | Landesinitiative Telekommunikation d. Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand u. Technologie d. Landes Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie 1992

Die Digital-Technik setzt sich durch Dahrendorf, Ingo 1992

Rubin | Wissenschaftsmagazin Ruhr-Universität Bochum 1991

NRW 2000 [zweitausend] | Wirtschaft, Beschäftigung, Qualifikation u. neue Techniken; Szenarien u. Gestaltungsvarianten gesellschaftl. Entwicklung Trischler, Josef; Eisenhardt, Gisela 1991

Arbeiten mit neuer Technik | Weiterbildungserfolg u. Arbeitsbedingungen am Beispiel d. CNC-Technik Fröhlich, Dieter; Hild, Paul 1991

Fortschritte der Deponietechnik ..., 1990: Neue Anforderungen an die Abfallablagerung Haus der Technik (Essen) 1991

Manuskriptsammelband zum Seminar Zeitgemässe Deponietechnik V | in der Zeit vom 13. und 14. März 1991 Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Industrie- und Siedlungswasserwirtschaft sowie Abfallwirtschaft; Seminar Zeitgemässe Deponietechnik (5 : 1991 : Stuttgart) 1991

Rubin | Wissenschaftsmagazin Ruhr-Universität Bochum 1991

Mädchen, Jungen und Computer | geschlechtsspezif. Sozial- u. Lernverhalten beim Umgang mit Computern Metz-Göckel, Sigrid; Erkes, Andrea 1991

Zur Wirtschafts- und Technikgeschichte der Stadt Bochum im 19. Jahrhundert Herbst, Hartmut 1991

Mit dem TechnoMarl zu neuen Ufern Simon, Günter 1990

Jahrbuch Arbeit und Technik 1990

Transferatlas Nordrhein-Westfalen | sozialverträgliche Technikgestaltung, Mensch und Technik Steffen, Margret; Droste, Gerd 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW