666 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das Tor zur Stadt
| der Bahnhof und sein neues Umfeld
|
Pöpsel, Ludger |
2024 |
|
|
Siegen seit 1970
| Talsohlen und Aufwärtsbewegungen
|
Necker, Sylvia |
2024 |
|
|
"Demokratische Bäume"
| städtebauliche und landschaftsarchitektonische Konzepte beim Ausbau der Regierungsviertel in Bonn und Berlin
|
Baier, Christof |
2024 |
|
|
Planung und Entwicklung der Wohnsiedlung Bocholt-Feldmark 1992-2004
|
Bußhoff, Joachim |
2024 |
|
|
Der Marshall-Plan für Marl
| Aufbruch 2.0: Das Rathaus wird saniert, die Stadtmitte belebt und eine leer stehende Schule zum "Dritten Ort", an dem Skulpturenmuseum und Stadtbibliothek zusammenfinden
|
Rossmann, Andreas |
2024 |
|
|
Wandel durch Innovation
| um zukunftsweisende Lösungen für urbane Herausforderungen zu entwickeln, sind Innovationsgeist und Neugier in der modernen Stadtentwicklung unverzichtbar ; blättert und klickt man sich durch die Immobilienfachpresse, dominieren Schlagzeilen über Insolvenzanträge, steigende Zinsen und Rohstoffverknappung, die eher wenig optimistisch stimmen und Raum für neue Ideen schaffen - die Cube Real Estate denkt daher Stadtentwicklung neu
|
Marenbach, Thore |
2024 |
|
|
Die "Neue Stadt Wulfen" und ihre Wohnkomplexe "Metastadt" und "Habiflex"
| über das Scheitern in Städtebau und Architektur
|
Spohn, Thomas |
2024 |
|
|
"Lückenschluss"
| die Verlängerung der Rheinuferpromenade nach Norden
|
Pröpper, Heinrich |
2024 |
|
|
Entscheidungsunterstützung zur Klimaanpassung in Duisburg
| zur Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystems zur Anpassung an den Klimawandel
|
Braun, Mark; Spitzner, Gabriel; Lennartz, Gottfried; Beutelspacher, Isabelle; Hamann, Oliver |
2024 |
|
|
Die Größe der Vergangenheit
| der Tossehof in Gelsenkirchen wandelte sich vom Zukunftsquartier der 1970er Jahre in Teilen zum "Problemviertel" : Rückbau, Sanierung und Erneuerungen bringen viele Verbesserungen und neue Perspektiven
|
Rambow, Honke |
2024 |
|
|
Umsetzung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts
|
Stakemeier, Anja |
2024 |
|
|
Herdeckes Mitte im Wandel der Zeiten
| Teil 1: Städtebauliche Entwicklung seit den 1930er Jahren
|
Creutzenberg, Willi |
2024 |
|
|
Auf ein Gespräch mit Christoph Zöpel
|
Steffen, Nele; Zöpel, Christoph |
2023 |
|
|
Herausforderungen und Chancen einer polyzentrischen Agglomeration Ruhr
|
Reicher, Christa |
2023 |
|
|
Hattingen - historisches Erbe und moderne Entwicklungen
|
Hannappel, Regine |
2023 |
|
|
Zurück in die Zukunft "nach Berliner Art"
| ... neben Farbtusche oder Buntstiften der 1920er-Jahre, (Teil 5)
|
Schlüter, Wilm |
2023 |
|
|
"Wandel nur durch eine von Grund auf veränderte Erziehung der Menschheit"
| zum 150. Geburtstag von Karl Ernst Osthaus (1874-1921)
|
May, Elisabeth |
2023 |
|
|
Internationale Bauausstellung Emscher Park und Soziale Stadt
|
Jasper, Karl |
2023 |
|
|
Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit
| Freiheit Emscher macht das zentrale Ruhrgebiet zum Vorbild für grünes Gewerbe
|
Kalthoff, Michael; Kufen, Thomas; Tischler, Bernd |
2023 |
|
|
Auf der Suche nach dem urbanen Glück
| über das Leben in Quartieren
|
Gartmeier, Tilman |
2023 |
|
|
125 Jahre IDR
| die Geschichte der IDR von ihrer Gründung bis heute : die Gründungsgeschichte
|
Pröpper, Heinrich |
2023 |
|
|
Die mittelalterliche Burgen- und Städtepolitik der Reichsabtei Corvey
|
Koch, Michael |
2023 |
|
|
Stadt Architektur Vergangenheit Zukunft Ruhr
|
Sonne, Wolfgang |
2023 |
|
|
Die Ausstellung in der Ausstellung
| die IBA Emscher Park auf der Architektur-Biennale in Venedig
|
Wachten, Kunibert |
2023 |
|
|
Preußischer Klassizismus im Sauerland. Der Wiederaufbau von Schmallenberg nach dem Stadtbrand von 1822
|
Keske, Tjark-Ole |
2023 |
|