1126 Treffer — zeige 301 bis 315:

Diente ein Sandrücken als bevorzugter Siedlungsplatz? Hoven, Edwin; Kopecky, Britta 2002

Haldinghusen | zur mittelalterlichen Bedeutung eins untergegangenen Ortes für die Territorialisierung der Großmächte Köln und Paderborn im Raum Alme Schnell, Dieter 2002

Ein späteisenzeitliche Siedlung bei Niederkassel Frank, Klaus 2002

Überlegungen zur mittelalterlichen Besiedlungsgeschichte des Bergischen Landes Francke, Ursula 2002

Dünnebrett um 1890 bis in unsere Zeit | Besiedlung und Bewohner Paul, Anneliese 2002

Römische Landbesiedlung | Hof- und Wirstschaftsräume Gaitzsch, Wolfgang 2002

Bandkeramiker, Kelten, Römer ... | das <<Weilerfeld>> war schon früher besiedelt Hesse, Heiko; Nehren, Rudolf 2002

Bodenchemische Untersuchungen eines latenezeitlichen Siedlungsplatzes am Hagerhof bei Lohmar (NRW) | ein Beitrag zur vorchristlichen Montangeschichte im Bergischen Land Olbrechts, Sven 2002

Von der Bauerschaft zum Ortsteil | das Beispiel Sieker in Bielefeld Vogelsang, Reinhard 2002

Fränkische Siedler bei Hackenbroich Keller, Christoph 2002

Die letzten Leute auf dem Silbekerfeld Willeke, Maria 2002

Unerwartete Entdeckung - bronzezeitliche Hofanlagen bei Garzweiler Geilenbrügge, Udo 2002

Bruchhöfe | eine fast historische Geschichte Cleven, Hermann 2002

Auf der Suche nach Spuren der Entwicklung von Ahaus | eine geographische Analyse Lammers, Markus 2002

Ein weiterer Bischheimer Großbau bei Garzweiler entdeckt Arora, Surendra Kumar 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA