114 Treffer — zeige 51 bis 100:

Schultheater im Glanz der neuen "Spotlights" | vom zehnten Schultheater-Wettbewerb zum ersten großen Schultheaterfestival Bonn/Rhein-Sieg Einecke-Klövekorn, Elisabeth 2003

"Rollende Traumbus-Revue" | gelebte Utopie für das Miteinander von Schülern, Schule, Eltern und Verkehrsunternehmen?! Meier, Hubertus; Czapla, Günna 2002

Das Jesuitentheater im Rheinland | ein multimediales Großereignis der Barockzeit Pohle, Frank 2002

Werl wie im Märchen | Schüler der Hedwig-Dransfeld-Schule erweckten den Froschkönig vor Werler Kulissen zum Leben Halekotte, Elisabeth 2000

Gänsehaut und Seitenstiche | ein Beispiel schulformübergreifender Theaterarbeit in Haspe Breuer, Alfons 2000

Schultheater am Joseph-Haydn-Gymnasium Oehler, Jens 2000

Unser Theater Raffenberg, Manfred 2000

Das Spectacel beginnt ... | Erinnerungen an die Entwicklung des Schultheaters am Gymnasium Petrinum vor 20 Jahren VoßHenrich, Bernhard 1999

Szenisch spielen und lernen | Stücke des Kinder- und Jugendtheaters im Deutschunterricht Ebertowski, Helmut; Gall, Gisela; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung 1998

16. Kölner Schultheaterwoche | 14. - 21. Juni 1998 ; [in der Schlosserei und in der Kinderoper] Lohmer, Heinrich; Theatergemeinde (Köln); Kölner Schultheaterwoche (16 : 1998) 1998

"Allons, enfants de la patrie...!" | Erinnerungen an eine besondere Art von Theater-AG am Gymnasium Petrinum in Recklinghausen im Jahre 1951 Richter, Gerhard 1997

Ümme - der Traum vom Normalsein | Sprech- und Tanztheater der Hauptschule Central in Solingen Müller, Bärbel 1997

15. Kölner Schultheaterwoche | [22. - 29. Juni 1997 in der Schlosserei und in der Kinderoper] Lohmer, Heinrich; Theatergemeinde (Köln); Kölner Schultheaterwoche (15 : 1997 : Köln) 1997

Ein kulturelles Ereignis wirft seinen Schatten voraus | Vorschau auf den 13. September nächsten Jahres Bonney, Marianne 1997

Das soll Schule machen | theaterpädagogische Überlegungen zu einer zeitgemäßen Schulkultur GrießBauer, Petra 1997

Bühne frei für Experimente | seit zehn Jahren "Theater am AD" Hegener, Eckhard 1997

Theaterspiel Derpmann, Manfred 1997

Theater-AG Schulte-Wörmann, Dieter 1996

da capo! | Erfahrungen und Anregungen vom 12. Landes-Schülertheater-Treffen Nordrhein-Westfalen 1996 in Soest Schindler, Frank; Landesarbeitsgemeinschaft Schüler-Theater NRW; Landes-Schülertheater-Treffen (12 : 1996 : Soest) 1996

"Hast Du etwas Zeit für mich?" | Schülerinnen und Schüler der Theodor-Fliedner-Schule für Lernbehinderte schreiben und spielen ein Theaterstück Heider, Thomas; Schloß, Marita; Spliethoff, Sabine 1996

Fabulam agamus: Laßt uns doch einmal Theater spielen! Behrens, Jürgen 1995

13. Kölner Schultheaterwoche | [2. Juli - 9. Juli 1995] Lohmer, Heinrich; Theatergemeinde (Köln); Kölner Schultheaterwoche (13 : 1995) 1995

"Phantastisches in englischer Sprache und mehr ..." | die Theater- und Bühnenbild-AG der Realschule Kinderhaus stellen sich vor Dost, Eva-Maria; Hollenstein, Christina 1995

Chronologie der Produktionen der Theatergruppe Niehaus, Hanns 1995

Schultheater | das Fach Literatur - Beispiele für theaterpraktische Umsetzungen ReißIg, Hartmut 1995

Literatur auf die Bühne gestellt Lethaus, Friedrich; Wiese, Lothar 1995

"Lampenfieber" | Theaterspiel am Hittorf-Gymnasium von 1980 bis 1994 Niestrath, Bernd; Urbaniak, Erik 1994

"Bretter, die die Welt bedeuten" | 13 Jahre Theater-AG am FFG Mormann, Felicitas 1994

Eindrucksvoller Theaterabend am Arnoldinum | Literaturkurs begeistert das Publikum Krebber, Hermann 1994

Unsere Literaturkurse als Theaterwerkstatt Grohe, Winfried 1994

Alles nur Theater?! Neuser, Sabine; Sauer, Cornelia; Brüggemann, Christel 1994

"Wir haben noch eine gewisse Dosis Enthusiasmus zu verbrauchen!" | Literaturkursaufführung der Stufe 13 des Gymnasium Arnoldinum ; (Nachsicht) Ptok-Hube, B. 1994

Lehrertheater am Walburgisgymnasium GroßErhode, Paul 1994

Toleranz statt Matheformel gelernt | Schulkultur in Kamen Milk, Andreas 1994

Theater im Museum - Museum im Theater | wie Museen oder denkmalgeschützte Industrieanlagen für verschiedene Kunstformen genutzt werden können ; Beispiele aus der Lehrerfortbildung Böhle, Ingrid 1993

Musicals: West-Side-Story, Cats und Porgy and Bess Mettler, Michaela 1993

Theaterarbeit am Gymnasium Ochtrup Grothues, Heinrich 1993

Wie vor Zeiten alles begann ... | Spotlights auf das Schultheater Wolf, Dieter A. 1993

Gegenwärtige Theaterprojekte am Gymnasium Ochtrup Wiggers, Karlheinz 1993

Theater spielen - Theater machen | schulübergreifende Kooperation in Mülheim an der Ruhr Stetter, Andreas 1993

11. Kölner Schultheaterwoche | [29. Juni - 6. Juli 1993] Theatergemeinde (Köln); Kölner Schultheaterwoche (11 : 1993) 1993

Einmischungen | Erfahrungen und Anregungen vom 9. Landes-Schülertheater-Treffen Nordrhein-Westfalen 1993 in Velbert Stutte, Matthias; Jentsch, Gerhard; Landesarbeitsgemeinschaft Schüler-Theater NRW; Landes-Schülertheater-Treffen (9 : 1993 : Velbert) 1993

Schultheater im Blickpunkt | Kulturförderpreis der Stadt Hamm 1993 1993

Zum Theaterspiel an der St.-Franziskus-Schule | unser zweitvornehmstes Stübchen Köchling-Graafen, Maria 1993

Ernst ist das Leben, heiter die Kunst ... Koerdt, Anneliese 1993

Ein Skate-Board, das die Welt bedeutet Brüggemann, Klaus 1993

Erarbeitung eines Jugendbuches im Klassenspiel | e. szen. Projekt zum Thema Friedenserziehung Dohle, Paul 1992

Orpheus und Eurydike | ein Theater-Projekt im Lateinunterricht Potthoff, Christian 1992

"Schwarz-Weiß" | e. Theaterprojekt zum Thema Südafrika Molitor, Manfred 1992

Theater | 500 Jahre Schultheater am Konrad-Duden-Gymnasium Wesel Konrad-Duden-Gymnasium 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA