89 Treffer — zeige 51 bis 89:

Soest: "Mit deutscher Gründlichkeit und Gewissenhaftigkeit" Opfermann, Ulrich 2012

"Zigeuner": Fiktion und Wirklichkeit in einer westdeutschen Region | ein Beitrag zur Minderheitengeschichte am Niederrhein im 19. und 20. Jahrhundert Opfermann, Ulrich 2014

Bildung für Newcomer | Wie Schule und Quartier mit Einwanderung aus Südosteuropa umgehen Cudak, Karin 2017

Siegerland und Wittgenstein: "Etwa 85 v. H. besitzen eigene Häuschen" Opfermann, Ulrich 2012

K steht nicht für Klau-Kind | zur Schule müssen Roma-Kinder nicht ; aber sie dürfen ; ein Verein in Köln bereitet sie darauf vor - auch Kinder, die bisher als Taschendiebe Schlagzeilen machten Paffenholz, Dagmar; Illner, Katja 2004

Die Deportation der Sinti und Roma von Recklinghausen nach Auschwitz-Birkenau am 10. März 1943 | eine baldige Änderung dieser trostlosen Verhältnisse herbei zu führen, ist dringend notwendig, da die Stadtgemeinde hierfür eine gewisse Verantwortung trägt Pohl, Jürgen 2015

Nicht vergessen: Die Verfolgung und Ermordung der Sinti und Roma in Gelsenkirchen Goch, Stefan 2012

SpuRom:nja | auf Spurensuche der Geschichten von Rom:nja und Sinti:ze in Köln : Handreichung zur Actionbound-Stadtrallye "SpuRom:nja" | 1. Auflage Dyck, Imke; Dyck, Imke; Willnecker, Lisa; Willnecker, Lisa 2022

Sinti und Roma auf dem Evangelischen Kirchentag | vom 6. - 8. Juni 1991 in Bochum und Essen mit Veranstaltungen, Ausstellungen, Diskussionen Deutscher Evangelischer Kirchentag (24. : 1991 : Ruhrgebiet) 1991

Der Weg in den Völkermord | Rekonstruktion und Struktur Fings, Karola 2012

Angle Dikhas | Perspektiven schaffen für Kölner Kinder und Jugendliche aus rumänischen und bulgarischen Zuwandererfamilien Strodtkötter, Nils 2018

Stolberg: "türkische Bärenführer" im Rheinland Fings, Karola 2012

Sinti und Roma im Rheinland und in Westfalen 1933 - 1945 | Bibliografie Opfermann, Ulrich 2012

Caritas unterstützt serbische Roma | Reintegrationsprogramme geben den betroffenen Menschen eine Chance und helfen der Kommune zu sparen Stockmann, Martin; Grätz, Christoph 2005

Tatort Duisburg 1933 - 1945 | Widerstand und Verfolgung im Nationalsozialismus Tappe, Rudolf 1993

"Daß sie den Zigeuner-Habit ablegen" | die Geschichte der "Zigeuner-Kolonien" zwischen Wittgenstein und Westerwald Opfermann, Ulrich 1996

"Aus dem Teufelskreis herauskommen" | Dokumentation über die Arbeit des Caritasverbands für das Bistum Essen im Rahmen des Reintegrationsprogramms für Roma aus NRW in Skopje/Makedonien ; zum Stand des Projektes, Mitte 1992 Grätz, Christoph; Löffelsend, Rudi; Möller, Hans-Jürgen 1992

"Fahrendes Volk" - Roma und Sinti in Lippe Bott-Bodenhausen, Karin 2006

Deportationen dokumentieren und ausstellen | neue Konzepte der Visualisierung von Shoah und Porajmos Wrochem, Oliver von; Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen; Der Hannoversche Bahnhof: ein Ort der Verfolgung und Deportationen von 1940 bis 1945 (Veranstaltung : 2019 : Hamburg); Verfolgung und Deportationen von 1938 bis 1945 in Europa dokumentieren und ausstellen (Veranstaltung : 2020 : Hamburg) 2022

Erfasst, deportiert, ermordet | die Verfolgung von Oberhausener Sinti und Roma im Nationalsozialismus am Beispiel der Familie M Dönges, Katrin 2013

Greven: "Margot Krause muß gemeldet werden" Opfermann, Ulrich 2012

"Heimat re-invented" und "Tubab Nikunjul" | zwei Schulprojekte als Herausforderung transkultureller Musikvermittlung Stoffers, Nina 2012

Vergessene Opfer | die NS-Vergangenheit der Wuppertaler Kriminalpolizei | 1. Auflage Bhatia, Lieselotte; Stracke, Stephan; Verlag de Noantri 2018

Genozid und Justiz | Schlussstrich als "staatspolitische Zielsetzung" Opfermann, Ulrich 2012

Sinti und Roma in Moers Steuten, Ulrich 2023

Zum Umgang der deutschen Justiz mit an der Roma-Minderheit begangenen NS-Verbrechen nach 1945 | das Sammelverfahren zum "Zigeunerkomplex" (1958-1970) Opfermann, Ulrich 2021

Zur NS-Verfolgung der Roma-Minderheit in Gevelsberg und Nachbarschaft Opfermann, Ulrich 2021

"Zigeuner" - Sinti und Roma in Herford Laue, Christoph 2012

Der Zukunft abgewandt | Duisburger Wege der Desintegration Krauß, Joachim 2019

"Wir hatten gehofft, daß es in Deutschland keinen Rassismus mehr gibt ..." | Dokumentation zur Polizei-Razzia gegen Roma-Frauen am 13.4.95 in Köln Rom e.V. 1995

Vertreibungspolitik an der Westgrenze | Sinti und Roma in Aachen und Region 1900 bis 1945 Fings, Karola 2012

"Schlussstein hinter Jahre der Sittenverwilderung und Rechtsverwirrung" | der Berleburger Zigeuner-Prozess Opfermann, Ulrich 2011

Ein guter Ort wird schlechtgemacht | ein Gespräch zur Situation in Duisburg-Marxloh Brennemann, Sylvia; Krauß, Joachim; Arbeitskreis Antiziganismus 2019

Roma | angekommen in Duisburg-Bruckhausen Fröhling, Michael 2017

Zwischen Stigmatisierung und Ausgrenzung | die lokale Berichterstattung über die südosteuropäische Zuwanderung nach Duisburg Rahmani, Zakaria 2017

"Ein ausgesprochener Zigeunertyp." | Die Verfolgung der Duisburger Sinti und Roma 1939 - 1944 Lüpke-Schwarz, Marc von 2005

Sinti und Roma im KZ Niederhagen/Wewelsburg (Büren-Wewelsburg) John-Stucke, Kirsten 2012

'Zigeunerpolitik' heute | d. Abschiebung d. Roma aus Bonn Bura, Josef; Wörmann, Margarita 1984

"Die Jugendlichen, die wissen gar nicht, was wir mitgemacht haben ..." | Kindheit und Jugend von Düsseldorfer "Zigeunern" in der NS-Zeit Quandt, Helen 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA