27 Treffer — zeige 1 bis 25:

Hidden Portraits | a visit to the studio of artist Volker Hermes Dresch, Laura; Dresch, Laura; Hermes, Volker; Puller, Kristof 2021

Zwei griechische Münzen aus dem Bereich des niederrheinischen Vetera? Komnick, Holger 2019

"Usar in ogni cosa una certa sprezzatura" - Gunter Schweikhart (1939-1997) und die Kunst der Renaissance Heckner, Ulrike; Schreurs-Morét, Anna 2018

Renaissance am Rhein | Überlegungen zur rheinischen Geschichte im 15. und 16. Jahrhundert Rutz, Andreas 2011

"Renaissance am Rhein" als regionaler Epochenbegriff | eine Skizze Mölich, Georg 2010

Das Rheinland in der Renaissance | ein historischer Überblick 1450 bis 1600 Finger, Heinz 2010

Renaissance am Rhein | ein Ausstellungsprojekt des LVR-LandesMuseums Bonn (16.09.2010 bis 06.02.2011) Altringer, Lothar; Büren, Guido von; Mölich, Georg 2010

Vil verenderongen überall | das Rheinische Landesmuseum in Bonn setzt an zur Tour d'horizon durch die "Renaissance am Rhein" ; es geht bei weitem nicht nur um Kunst ; das ehrgeizige Großprojekt versucht nicht weniger, als die Epoche als Ganzes ins Auge zu fassen Stadel, Stefanie 2010

Vom Artillerierondell zum Fachwerkhaus | Architektur der Renaissance am Rhein Hoppe, Stephan 2010

Glasmalerei der Renaissance aus dem Rheinland | das Beispiel Kloster Mariawald Büren, Guido von 2008

Sind die Fraterherren Außenseiter in der Renaissance? Wanka, Viktor 2008

Das Forschungsinstitut für Mittelalter und Renaissance Hülsen-Esch, Andrea von; Busse, Wilhelm G.; Kann, Christoph 2006

Das "Goldene Wunder" im kulturgeschichtlichen Kontext Welzel, Barbara 2004

Ein Antwerpener Flügelaltar für die Dortmunder Franziskaner | seine Ikonographie und der Maler Adrian van Overbeck Hoffmann, Godehard 2004

Ein Antwerpener Flügelaltar für die Dortmunder Franziskaner | seine Ikonographie und der Maler Adrian van Overbeck Hoffmann, Godehard 2003

Das "Goldene Wunder" im kulturgeschichtlichen Kontext Welzel, Barbara 2003

Anfänge der Renaissance in der Siegelkunst des Rheinlandes Diederich, Toni 2003

Die Renaissance - kulturelle und wirtschaftliche Hoch-Zeit Lippes Lüpkes, Vera 2002

Schloßbau der Renaissance im Rheinland | [Festvortrag in der Schloßkapelle der Zitadelle Jülich anläßlich des 505. Geburtstags Alessandro Pasqualinis und der Eröffnung des Museum Zitadelle am 5. Mai 1998] Herzog, Harald 2000

Merkmale der Renaissancestadt im Stadtbild Jülichs | zu den Plänen René von Schöfers für den Wiederaufbau der Stadt Jülich nach 1945 und deren Realisierung Doose, Conrad; Schöndeling, Norbert; Schulz, Martin 2000

Wehrbauten des 16. Jahrhunderts zwischen Maas und Rhein Meyer, Lutz-Henning 1999

Schloß Horst und der renaissancezeitliche Schloßbau im niederländisch-niederrheinischen Raum | eine Skizze Büren, Guido von 1997

Renaissance in Nordrhein-Westfalen | die Schlösser Jülich, Rheydt und Horst Alshut, Elmar; Büren, Guido von; Zangs, Christiane 1996

Merkmale der Renaissancestadt im Stadtbild Jülichs Doose, Conrad; Schöndeling, Norbert; Schulz, Martin 1995

Merkmale der Renaissancestadt im Stadtbild Jülichs | zu den Plänen René von Schöfers für den Wiederaufbau der Stadt Jülich nach 1945 und deren Realisierung Doose, Conrad; Schöndeling, Norbert; Schulz, Martin 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW