534 Treffer
—
zeige 1 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die Herzöge Johann II. und Johann III. als Landesherren von Kleve-Mark
|
Fuchs, Ralf-Peter |
2021 |
|
|
Inseln in der evangelischen Stadt?
| religiöse Gemeinschaften in Herford und Soest 1520-1609
|
Krabbe, Anna; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2021 |
|
|
Stadtrechte und Stadtrechtsreformationen
|
Deutsch, Andreas |
2021 |
|
|
"Von trostlosen und verlorenen Schafen"
| Bildersturm und Konfessionsstreitigkeiten in Duisburg
|
Fischer, Thorsten |
2021 |
|
|
Die via media in Ravensberg zwischen obrigkeitlicher Norm und Gemeindealltag
|
Flüchter, Antje |
2021 |
|
|
Schüler und Gelehrte
| Bildungsansprüche und Bildungswirklichkeit in Bielefeld und Herford im Mittelalter und in der Reformationszeit
|
Helbich, Christian |
2021 |
|
|
Politik und Religion am Niederrhein zur Zeit der Reformation
|
Hantsche, Irmgard |
2021 |
|
|
Zentrale Gestalten evangelischer Kirchengeschichte in Niedersachsen
|
Hofheinz, Marco; Lückel, Ulf |
2021 |
|
|
Auf Lebensreise mit Engelbert Faber
|
Schatorjé, J. M. W. C.; Boonen, Ute K.; Diegmann, Jessica; Nieleck, Jolin |
2021 |
|
|
Luthers Lehre im Oldenburger Münsterland
|
Hirschfeld, Michael |
2020 |
|
|
Reformation und innerstädtischer Frieden am Beispiel Westfalens
|
Freitag, Werner |
2020 |
|
|
Hermann von Wied, Teil 3: 1543-1545. Die Profilierung und Konsolidierung der Kölner Reformation
|
Sommer, Rainer |
2020 |
|
|
Reformation und Gegenreformation
|
Schräjahr, Hans-Jochen |
2020 |
|
|
Gerhard Tersteegen als Sachwalter der Reformation
|
Kellermann, Ulrich |
2020 |
|
|
Ein Baudenkmal, wie es im Ruhrgebiet in dieser Art nicht mehr zu finden ist
|
Fraßunke, Günter |
2020 |
|
|
Kampf um die Kirche(n)
| der protestantische Adel im Niederstift Münster 1550-1803
|
Dethlefs, Gerd |
2020 |
|
|
Die Reformation im Oldenburger Münsterland
|
Unger, Tim |
2020 |
|
|
"Drum soll weltliche Gewalt ihr Amt frei unbehindert üben ..."
| die Reformation in den adeligen Herrschaften Westfalens
|
Gillner, Bastian |
2019 |
|
|
Der Anteil Westfalens an der Ausdifferenzierung des Protestantismus in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
|
Peters, Christian |
2019 |
|
|
Transregional reformations
| crossing borders in early modern Europe
|
Soen, Violet; Soetaert, Alexander; Verberckmoes, Johan; François, Wim; RefoRC Conference Transregional Reformations (5. : 2015 : Löwen); Katholieke Universiteit Leuven |
2019 |
|
|
Auf den Spuren der Reformation in Lemgo
| am Anfang war das Wort. Luther 2017. 500 Jahre Reformation.
|
Lange, Andreas; Scheffler, Jürgen; Wolff, Andi; Städtisches Museum Hexenbürgermeisterhaus (Lemgo) |
2019 |
|
|
Nonkonforme Nonnen und "böze Lutterie"
| zum Verlauf und zur Wahrnehmung des reformatorischen Geschehens in Kloster und Kirchspiel Herzebrock (1530er- und 1540er-Jahre)
|
Schröder, Sebastian |
2019 |
|
|
Um der Kühe willen katholisch?
| die Reformation in Ahlen
|
Honermann, Hermann |
2019 |
|
|
Die Grafschaft Rietberg
| Reformation unter auswärtigem Einfluss
|
Hanschmidt, Alwin |
2019 |
|
|
De twee Reformaties, het Huis der Liefde en kritische intellectuelen in het hertogdom Kleef rond 1560
| een nieuwe blik op bekende zaken
|
Frijhoff, Willem |
2019 |
|
|
Die Reformation im Barmer Nordosten
|
Schnickmann, Heiko |
2019 |
|
|
Wortreich
| Reformation in Mülheim an der Ruhr : Wege - Wirken - Wandel : Ausstellung im Haus der Stadtgeschichte 20.10.2017-25.4.2018
|
Rawe, Kai; Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr |
2019 |
|
|
Die lippischen Kirchengemeinden im Spiegel der Visitationen von 1542 und 1549
|
Rügge, Nicolas |
2019 |
|
|
Gedichte als theologisch-biographische Quelle regionaler Reformationsgeschichte
| Johannes Pollius und der lutherische Bekenntniswechsel in der Grafschaft Tecklenburg
|
Weichsel, Erich |
2019 |
|
|
Reformation und Täufer im Westmünsterland bis um 1550
|
Tschuschke, Volker |
2019 |
|
|
Indifferenz und Konflikt
| konfessionelle Koexistenz von Lutheranern und Reformierten in Lemgo
|
Krull, Lena |
2019 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Reformation in Westfalen, Band 2: Langzeitreformation, Konfessionskultur und Ambiguität in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
| Beiträge der Tagung am 27. und 28. Oktober 2017 in Lemgo
|
Freitag, Werner; Reininghaus, Wilfried |
2019 |
|
|
Zehn Quellen zur Reformation in Lemgo und Lippe
| am Anfang war das Wort, Luther 2017, 500 Jahre Reformation
|
Krull, Lena; Lange, Andreas; Scheffler, Jürgen |
2019 |
|
|
Die Reformation in der Grafschaft Mark
|
Basse, Michael |
2019 |
|
|
Zwischen Kohlen und Katholen. Schlaglichter auf die Geschichte des Kirchenkreises Recklinghausen von seiner Gründung 1907 bis zum Jahre 1989 (samt einer Vorgeschichte evangelischen Lebens im Vest Recklinghausen im 19. Jahrhundert sowie einer Darstellung der Ereignisse während der Reformationszeit)
|
Geck, Albrecht |
2019 |
|
|
Reformation und Gegenreformation an der oberen Weser. Die Reichsabtei Corvey und ihre Hauptstadt Höxter im Spannungsfeld ihrer Nachbarn
|
Peters, Christian |
2019 |
|
|
Die Reformation in Haltern bis 1620
|
Carlitscheck, Tim |
2019 |
|
|
Keine Chance für Luther
| vergebliche Reformationsimpulse in Köln bis 1530
|
Hermle, Siegfried |
2019 |
|
|
Elberfeld und seine Kirche im Jahrhundert der Reformation
|
Klugkist Hesse, Hermann; Reiher, Daniela-Nadine; Eberlein, Hermann-Peter |
2019 |
|
|
Der Anteil Westfalens an der Ausdifferenzierung des Protestantismus in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
|
Peters, Christian |
2019 |
|
|
Konfessionelle Unruhen in Goch
| Religionskonflikte in der Stadt
|
Koepp, Hans-Joachim |
2019 |
|
|
Die Option gegen die Reformation
| warum wurde Köln katholisch?
|
Plassmann, Max |
2019 |
|
|
WortReich
| Reformation in Mülheim an der Ruhr : Wege - Wirken - Wandel
|
Asfur, Anke |
2019 |
|
|
Gescher im Zeitalter der Reformation
|
Lange, Hendrik Martin |
2018 |
|
|
Eindeutig mehrdeutig!
| das reformatorische Geschehen im Minden-Ravensberger Land
|
Schröder, Sebastian |
2018 |
|
|
Die Langzeitreformation in Welver und die Aufhebung der Katholischen Pfarrei
|
Götz, Roland |
2018 |
|
|
Ritterschaft und Reformation
| der niedere Adel im Mitteleuropa des 16. und 17. Jahrhunderts
|
Weckenbrock, Olga; Ritterschaft & Reformation (Veranstaltung : 2014 : Osnabrück) |
2018 |
|
|
Reformation als Zäsur?
| Landesherr, Kirche und religiöse Praxis (ca. 1450-1550)
|
Laux, Stephan; Reinle, Christine |
2018 |
|
|
Das Reformationsjubiläum 1917 im Kirchenkreis Tecklenburg - Jubelfeier und Erster Weltkrieg
|
Prinzmeier, Philip |
2018 |
|
|
Die lutherische Reformation in der Grafschaft Moers 1527 bis 1560
|
Daebel, Joachim |
2018 |
|
|
Westmünsterländer als Reformatoren und Wiedertäufer
|
Klötzer, Ralf |
2018 |
|
|
Reformation in Oberhausen
| Holten - Oberhausens einziger Stadtteil mit Reformationsgeschichte
|
Elm, Monika |
2018 |
|
|
Luther, Minden und die Folgen
|
Nordsiek, Hans |
2018 |
|
|
"Ungewontliche Vernewerungen widder altt Herkommen und Geprauch..."
| Adel und Reformation im Westmünsterland
|
Gillner, Bastian |
2018 |
|
|
Luther, die Reformation und Westfalen. Eine Bilanz
|
Jakob, Volker |
2018 |
|
|
Recklinghausen - eine Lutherstadt?
| zwischen Reform und Reformation : die Kirche im Vest Recklinghausen vor 500 Jahren
|
Geck, Albrecht |
2018 |
|
|
Die Bühne wird eröffnet
| das Rheinland am Vorabend der Reformation
|
Witt, Christian Volkmar |
2018 |
|
|
Entscheiden und Bekenntnis
| Überlegungen zur Reformationsgeschichte Westfalens
|
Freitag, Werner |
2018 |
|
|
Wie es zur Reformation in Wesel kam
|
Theiss, Uwe |
2018 |
|
|
Reformatorische Vielfalt am Niederrhein und in Westfalen im 16. Jahrhundert
| Überlegungen zum Begriff der Reformation aus Landes- und regionalgeschichtlicher Perspektive
|
Fuchs, Ralf-Peter |
2018 |
|
|
Die Reformation im Westmünsterland
| Endredaktion und Druckvorbereitung: Erhard Mietzner
|
Mietzner, Erhard; Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen Münsterlandes |
2018 |
|
|
500 Jahre Reformation im Tecklenburger Land
| 1517-2017
| 1. Auflage |
Wesselmann, Alfred; Geschichts- und Heimatverein Tecklenburg |
2018 |
|
|
Ordnung, Zwist, Politik
| auch in Wittgenstein stritt man über den rechten Glauben
|
Elkar, Tim Christian |
2018 |
|
|
Am Anfang waren Graf und Gräfin
| wie das Siegerland evangelisch wurde
|
Elkar, Tim Christian |
2018 |
|
|
Der lange Weg in die Neuzeit
| Pfarrer, Adel und Gemeinde in Bünde vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
|
Henselmeyer, Ulrich |
2018 |
|
|
Reformation in Coesfeld
|
Damberg, Norbert |
2018 |
|
|
Die Reformation in Bottrop, Kirchhellen und im Vest Recklinghausen
|
Biskup, Heike |
2018 |
|
|
Reformation in Kirche und Staat
| von den Anfängen bis zur Gegenwart
|
Niedersen, Uwe; Niedersen, Uwe; Lutherische Reformation und staatliche Macht (Veranstaltung : 2014 : Torgau); Kirche und Staat im 17. und 18. Jahrhundert (Veranstaltung : 2015 : Torgau); Kirche und Staat im 19. Jahrhundert (Veranstaltung : 2016 : Torgau); Kirche und Staat im 20. und übergehenden 21. Jahrhundert (Veranstaltung : 2017 : Torgau) |
2018 |
|
|
Vesalia hospitalis - Vesalia inhospitalis
| Reformation und Glaubensflüchtlinge in Wesel und am Unteren Niederrhein
|
Veltzke, Veit |
2018 |
|
|
Vom Sittlichkeitskampf zur Büttenpredigt
| protestantische Karnevalsrezeption und Transformationen konfessioneller Mentalität
| 1. Auflage |
Pyka, Holger |
2018 |
|
|
Erhalt von Herkommen und Gebrauch
| Osnabrücker Ritterschaft und die "Fürstenreformation" des Fürstbischofs Franz von Waldeck
|
Weckenbrock, Olga |
2018 |
|
|
Umrisse einer Reformationsgeschichte des Siegerlandes
|
Elkar, Tim Christian |
2018 |
|
|
Reformationsjubiläen im Minden-Ravensberger Land
|
Schröder, Sebastian |
2018 |
|
|
Übertritte sind nicht belegt
| Reformation hat in Visitationsprotokollen keine Spuren hinterlassen
|
Kluck, Ulrike |
2018 |
|
|
Reformation und Gegenreformation an der oberen Weser
| die Reichsabtei Corvey und ihre Hauptstadt Höxter im Spannungsfeld ihrer Nachbarn
|
Peters, Christian |
2018 |
|
|
Die "Kehrseite" der Reformation
| die Verarmung Girkhausens
|
Lückel, Ulf |
2018 |
|
|
Möglichkeiten und Grenzen der humanistischen Reform in den vereinigten Herzogtümern Jülich-Kleve-Berg
| das Beispiel Bielefeld von 1533 bis 1609
|
Welbers, Tobias |
2018 |
|
|
Reformation, Gesellschaft, Herrschaft
| Sozialgeschichte der Reformationszeit im Duisburger und Mülheimer Raum
| 1. Auflage |
Nierhaus, Hans-Werner |
2017 |
|
|
Gute Zeiten - schlechte Zeiten
| Bochum während der Reformationszeit
|
Pätzold, Stefan |
2017 |
|
|
Johann Bömken, Melchior Ebbinghaus, die Schmidts und andere Pastoren und Prediger der Bochumer Reformationszeit
|
Kreuzer, Clemens |
2017 |
|
|
Die Reformation in Bochum und in der Grafschaft Mark
|
Basse, Michael |
2017 |
|
|
Die Reformation in Bottrop, Kirchhellen und dem Vest Recklinghausen
|
Biskup, Heike |
2017 |
|
|
Rat und Bürgerschaft
| Aspekte der Stadtreformation in Westfalen
|
Freitag, Werner |
2017 |
|
|
Zusammen wachsen - Zusammenwachsen
| Ökumenischer Gemeindebrief MauNieWei : 500 Jahre Reformation 2017
|
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Mauenheim-Weidenpesch; Evangelische Kirchengemeinde (Köln-Niehl) |
2017 |
|
|
"Die Zeit selbst wird Rat finden."
| das Herforder Fraterhaus in den Anfängen der Reformation
|
Kwiatkowski, Iris |
2017 |
|
|
Wie Luthers Leben das östliche Westfalen veränderte
| Lippspringe und Schlangen zwischen Reformation von unten und Reformation von oben
|
Brockmann, Reinhard |
2017 |
|
|
Reformatorische Kritik der religösen Praxis und des Brauchtums im Spiegel westfälischer Kirchenordnungen
|
Olschewski, Ursula |
2017 |
|
|
Der Adel als Kirchenherr
| Dorfkirche, ländliche Gemeindebildung und Adelsreformation (1450-1540)
|
Ilisch, Peter |
2017 |
|
|
Die Umgestaltung des kirchlichen Lebens in Herford, im Bereich des Bistums Minden und in der Grafschaft Ravensberg im Zuge der Reformation
|
Kampmann, Jürgen |
2017 |
|
|
500 Jahre Reformation in Köln und Region
| Wanderausstellung
|
Seiger, Bernhard; Seiger, Bernhard; Oberegge, Otto; Knapic, Angelika; Wintersohl, Sammy; Evangelischer Kirchenverband Köln und Region |
2017 |
|
|
Reformation im kurkölnischen Westfalen
|
Köllner, Hartmut |
2017 |
|
|
Die Rheinische Lösung: Katholisch-lutherisch-reformiert-katholisch
| ab der Mitte des 16. Jahrhunderts beherrschte religiöser Pragmatismus die ländlichen Gemeinden in und um Troisdorf : Kampf für die Gegenreformation durch den Bonner Propst Dr. Johannes Gropper
|
Andres-Péruche, Yvonne |
2017 |
|
|
Die Umgestaltung des kirchlichen Lebens in Herford, im Bereich des Bistums Minden und in der Grafschaft Ravensberg im Zuge der Reformation
|
Kampmann, Jürgen |
2017 |
|
|
Die Reformation im Land Dinslaken
|
Aschenbach, Sepp |
2017 |
|
|
Einfältiges Bedenken
| die Kölnische Reformation 1543-1547
|
Müller, Hermann W. |
2017 |
|
|
Mach's Maul auf!
| Reformation im Weserraum
|
Borggrefe, Heiner; Lüpkes, Vera; Haberland, Detlef; Bischoff, Michael; Weserrenaissance-Museum Schloss Brake |
2017 |
|
|
Kleine Geschichte der Reformation in der Grafschaft Tecklenburg
|
Spannhoff, Christof; Heimatverein (Lienen) |
2017 |
|
|
Der lange Weg zur Reformation
| der Konfessionsstreit im 16. und 17. Jahrhundert in Dortmund
|
Volmerich, Oliver |
2017 |
|
|
Die Reformation in den heutigen Dortmunder Vororten
| Kirchengeschichte zwischen Brechten und Syburg
|
Dudde, Matthias |
2017 |
|
|
Die lippische Reformation im überregionalen Kontext
|
Bookmeyer, Heye; Spannhoff, Christof |
2017 |
|