534 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Die Anfänge der Reformation in Herdecke
|
Harder, René |
2017 |
|
|
Zeitspuren der Reformation in der ehemaligen Mainzer Vogtei Elsoff
|
Braun, Georg Ludwig |
2017 |
|
|
500 Jahre Reformation
|
Rheinbaben, Georg von; Mittler, Hans |
2017 |
|
|
Reformation als Identitätsgewinn
| die Entdeckung des bürgerlichen Ich als Ermutigung zur Freiheit
|
Zastrow, Ulf |
2017 |
|
|
Der geteilte Himmel. Reformation und religiöse Vielfalt an Rhein und Ruhr
| Ausstellung im Ruhr Museum auf Zollverein, 3. April bis 31. Obtober 2017
|
Drexl, Magdalena; Grütter, Heinrich Theodor |
2017 |
|
|
Die Reformation in den heutigen Dortmunder Vororten
| Kirchengeschichte zwischen Brechten und Syburg
|
Dudde, Matthias |
2017 |
|
|
Der lange Weg zur Reformation
| der Konfessionsstreit im 16. und 17. Jahrhundert in Dortmund
|
Volmerich, Oliver |
2017 |
|
|
"Die Zeit selbst wird Rat finden."
| das Herforder Fraterhaus in den Anfängen der Reformation
|
Kwiatkowski, Iris |
2017 |
|
|
Hermann Hamelmann
| ein Theologe und Geschichtsschreiber in Lemgo (1555-1568)
|
Helbich, Christian |
2017 |
|
|
Die Herausbildung der zweikonfessionellen Struktur der lippischen Kirche
|
Haase, Bartolt |
2017 |
|
|
Die Umgestaltung des kirchlichen Lebens in Herford, im Bereich des Bistums Minden und in der Grafschaft Ravensberg im Zuge der Reformation
|
Kampmann, Jürgen |
2017 |
|
|
Zusammen wachsen - Zusammenwachsen
| Ökumenischer Gemeindebrief MauNieWei : 500 Jahre Reformation 2017
|
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Mauenheim-Weidenpesch; Evangelische Kirchengemeinde (Köln-Niehl) |
2017 |
|
|
Einfältiges Bedenken
| die Kölnische Reformation 1543-1547
|
Müller, Hermann W. |
2017 |
|
|
Die Rheinische Lösung: Katholisch-lutherisch-reformiert-katholisch
| ab der Mitte des 16. Jahrhunderts beherrschte religiöser Pragmatismus die ländlichen Gemeinden in und um Troisdorf : Kampf für die Gegenreformation durch den Bonner Propst Dr. Johannes Gropper
|
Andres-Péruche, Yvonne |
2017 |
|
|
500 Jahre Reformation - 500 Gäste
| Church Night zur Reformation mit großer Resonanz
|
Daubertshäuser, Hans-G. |
2017 |
|
|
Zwischen Petersdom und Laurentiuskirche
| der katholische Geistliche Anton Minsche und die Reformation
|
Henselmeyer, Ulrich |
2017 |
|
|
Die Reformation des Landes Dinslaken
|
Aschenbach, Sepp |
2017 |
|
|
"Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Feuer springt"
| Martin Luther, Hermann Hamelmann und die Reformation in Kamen
|
Kistner, Hans-Jürgen |
2017 |
|
|
Machtwort!
| Reformation in Lippe : Ausstellung des Lippischen Landesmuseums Detmold : 3. September 2017 bis 7. Januar 2018
|
Schafmeister, Julia; Schafmeister, Julia |
2017 |
|
|
Eine Phase von St. Lambertus Grönebach
| in Erinnerung an Martin Luther
|
Kuhne, Wilhelm |
2017 |
|
|
Die Reformation in Berghofen - Kirchspiel Aplerbeck
| ein Beispiel für den Glaubensstreit in der Grafschaft Mark
|
Fiedler, Ingo |
2017 |
|
|
Hoya, Lippe und Schaumburg: Landesherren als Träger der Reformation
|
Reitemeier, Arnd |
2017 |
|
|
"Wen gadt is mit uns wol kan dan wedder uns sin"
| Hausinschriften der Reformationszeit in Lippe
|
Stiewe, Heinrich |
2017 |
|
|
Die Reformation in Lippe im Spiegel der Kirchenordnungen
|
Arend, Sabine |
2017 |
|
|
Die Reformation als sozialer und alltäglicher Wandlungsprozess im Raum des heutigen Ruhrgebiets
| das 500jährige Jubiläum der Reformation Martin Luthers gibt Anlass, über die Konsequenzen der Religionsveränderungen für den Raum des heutigen Ruhrgebiets nachzudenken : die Religionsspaltung führt zu einem konfessionellen und politischen "Kampf um die Köpfe", aber nicht zu einer neuen Einheitlichkeit : aus der dauerhaften Konfliktsituation erwuchsen gesellschaftliche Duldungs- und Integrationsmodelle
|
Ehrenpreis, Stefan |
2017 |
|