117 Treffer
—
zeige 1 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Untertagemaßnahmen gegen Gebirgsschlaggefahr
| Prognose und Vorbeugung
|
Albrecht, Hans Jürgen |
1999 |
|
|
Zukünftige Entwicklung des Tiefengrundwassers am Standort eines Wasserwerkes am Niederrhein
|
Mäurer, Doreen; Wisotzky, Frank |
2007 |
|
|
Kleinräumige Bevölkerungsprognose der Stadt Münster
| ... bis ...
|
Münster (Westf); Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung |
2007 |
|
|
Voraussichtliche Entwicklung der Bevölkerung von Solingen bis zum Jahre 2020
|
Solingen. Statistisches Amt |
1993 |
|
|
Der demographische Wandel - eine Herausforderung für die Kommunen
|
Hubatsch, Klaus |
2005 |
|
|
Auswirkungen des demografischen Wandels, 2
|
Schmidtke, Kerstin |
2006 |
|
|
Kooperative Evaluation des Predictive-Policing-Projektes "SKALA" im LKA NRW
|
Dungs, Ingo; Erzberger, Christian |
2020 |
|
|
Heimat 2035
| Zukunft, Szenarien, 3Länderregion Aachen ; Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg und Würselen
|
Golüke, Urich; Aachener Stiftung Kathy Beys |
2011 |
|
|
SKALA - Predictive Policing in Nordrhein-Westfalen
|
Berthold, Mathias; Werner, Alexander |
2020 |
|
|
"Wir werden hinters Licht geführt"
| der RWE-Manager Fritz Vahrenholt (SPD) widerspricht den Vorhersagen des Weltklimarats ; der streitbare Umweltexperte behauptet: Weil die Sonne schwächele, werde es in den nächsten Jahrzehnten sogar kühler werden
|
Vahrenholt, Fritz; Stampf, Olaf; Traufetter, Gerald |
2012 |
|
|
Bevölkerungsprognose 2040
| die Zahl der Einwohner am Hellweg und im Sauerland wird sich nach Aussage des statistischen Landesamtes IT.NRW bis zum Jahr 2040 um sieben Prozent von 563.300 im Jahr 2018 auf 523.900 verringern
|
Severin, Stefan |
2019 |
|
|
"Ohne das Ehrenamt würde es nicht funktionieren" Bürgermeister Wolfgang Fischer zu den Themen des Jahres
|
Polzer, Mario; Fischer, Wolfgang; Baumeister, Marcel |
2015 |
|
|
Verbesserte Gesetzesfolgenabschätzung in Nordrhein-Westfalen
|
Klein, Martin F. B. |
1998 |
|
|
Prognose der wohnberechtigten Bevölkerung der Stadt Siegen, 1984 - 2005
|
Eckhardt, Rolf |
1986 |
|
|
Natürliche Entwicklung von Windwurfflächen in NRW
| dynamische und gebietsspezifische Prognosen durch virtuelle Simulation
|
Lennartz, Gottfried |
2012 |
|
|
Vorausberechnung der Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens
| Bevölkerungsprognose
|
Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; |
1983 |
|
|
Bevölkerungsentwicklung in Kamen bis zum Jahr 2000
| [Ergebnisse einer Bevölkerungsvorausschätzung 31.12.1985 - 31.12.2000]
|
Schott, Horst; Lau, Bernd-Werner; Kocker, Barbara |
1986 |
|
|
Ein- und Zweifamilienhausbestände der 1950er bis 1970er Jahre in NRW
| Indikatoren zur Einschätzung der Lage
|
Adam, Brigitte; Berndgen-Kaiser, Andrea; Jochimsen, Kerstin; Münter, Angelika; Zakrzewski, Philipp |
2015 |
|
|
Hamm: Bevölkerungsprognose 2007 - 2025
|
Hamm (Westf) |
2007 |
|
|
Schulentwicklungsplan Stadt Essen
| Fortschreibung bis Schuljahr 2000/01 ; [A bis Z]
|
GoßMann, Siegfried; Essen |
1999 |
|
|
Auswirkungen des demografischen Wandels
|
Schmidtke, Kerstin |
2005 |
|
|
LogistikLand NRW schaut optimistisch auf das Jahr 2017
|
Abelmann, Peter |
2017 |
|
|
NRW-Chemie in Sorge
| Investitionsrahmen sieht ab 2022 weniger als 5 % der Mittel für Wasserstraßen vor
|
Deimel, Gerd |
2020 |
|
|
Zur Lehrer(Aus)Bildung in Nordrhein-Westfalen - Anfragen und Perspektiven
|
Weber, Bernd |
2010 |
|
|
Anmerkungen zur Zukunft der Lehrerausbildung in NRW
|
Sander, Wolfgang |
2010 |
|
|
Vorausschätzungen der Bevölkerung bis 2015/2040
|
Nockemann, Udo |
1998 |
|
|
Regionalisierte Schülerprognosen Nordrhein-Westfalen ...
|
Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik |
1993 |
|
|
Zukunft am Rhein
| Positionen und Perspektiven für die Region Köln/Bonn
| Stand: Mai 2010 |
Kasper, Manfred |
2010 |
|
|
Auswirkungen des demografischen Wandels, 1
|
Schmidtke, Kerstin |
2005 |
|
|
Hamm: Bevölkerungsprognose 2007 - 2025
|
Hamm (Westf) |
2007 |
|
|
Statistische Berichte
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik |
2016 |
|
|
Kleinräumige Bevölkerungsprognose 2001 - 2015
|
Krefeld. Fachbereich Bürgerservice |
2002 |
|
|
"Die Zukunft ist nicht mehr die Verlängerung der Vergangenheit"
| Neujahrsempfang des Kreises 2015: demografische Entwicklung stand im Mittelpunkt
|
Gördes, Karlheinz |
2015 |
|
|
Bevölkerungsprognosen für die Gemeinden des Kreises Viersen
|
Növer, Rainer; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein |
2006 |
|
|
Bevölkerungsprognosen für die Gemeinden des Kreises Viersen
|
Növer, Rainer; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein |
2006 |
|
|
Büroflächenentwicklung in Essen bis zum Jahr 2000
|
Essener Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft |
1994 |
|
|
Keine große Koalition
| der CDU-Landesvorsitzende von Nordrhein-Westfalen, Norbert Blüm, setzt auf die Einsicht der FDP und nennt rot-grüne Ergebnislosigkeit fatal
|
Robers, Norbert; Steinkühler, Karl-Heinz; Blüm, Norbert |
1997 |
|
|
Perspektiven für Telearbeit in Nordrhein-Westfalen
|
Clement, Wolfgang |
1997 |
|
|
Statistische Berichte des Statistischen Landesamtes Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Statistisches Landesamt |
1969 |
|
|
Voraussichtliche Entwicklung der Bevölkerung in Solingen 1996 - 2015
|
Solingen. Statistisches Amt |
1996 |
|
|
Auswirkungen des demografischen Wandels, Kurzfassung 1
|
Schmidtke, Kerstin |
2005 |
|
|
Zukunft Bonn
| Überlegungen zur Entwicklung der Bundesstadt Bonn
|
Bonn |
2012 |
|
|
Vorausberechnung der Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2005 bis 2025/2050
|
Ströker, Kerstin |
2006 |
|
|
Regionalisierte Schülerprognosen Nordrhein-Westfalen ...
|
Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik |
1996 |
|
|
Verkehrsentwicklung in Nordrhein-Westfalen
| Verkehrsanalyse 1990, Verkehrsprognose 2010
|
Gaedtke, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Stadtentwicklung und Verkehr |
1994 |
|
|
Zukunft gemeinsam gestalten
| 20 Jahre Region Köln-Bonn
|
Mittelstenschee, Birgit; Region Köln/Bonn e.V. |
2012 |
|
|
Larmoyanz oder Leistung
| welchen Weg geht Nordrhein-Westfalen in die Wissensgesellschaft der Zukunft? ; der Innovationsbericht NRW 2006
|
Lageman, Bernhard; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung |
2006 |
|
|
Statistische Berichte / A / 1
| Statistische Berichte
|
Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik |
2004 |
|
|
Zeitzukunftziele - Rheine 2020
| Dokumentation der Veranstaltungsreihe Demographischer Wandel
|
Kühs-Sandmann, Florentine; Kratzsch, Ernst; Rheine |
2006 |
|
|
Bevölkerungsprognose 2015-2030
| Statistik
|
Hamm (Westf) |
2015 |
|
|
Damit wir morgen nicht alt aussehen!
| IHK-Studie zur Bevölkerungsentwicklung
|
Risch, Bodo |
2005 |
|
|
RegioM 2030
| Zukunftskonzepte für die Mobilitätsversorgung ländlicher Räume ; Schlussbericht
|
RVK | Regionalverkehr Köln GmbH; RegioM 2030; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr |
2014 |
|
|
Perspektiven der Bevölkerungsentwicklung der Stadt Ahlen
| eine Analyse und Vorausschätzung der demographischen Entwicklung
|
Ahlen, Kreis Warendorf; Universität Bielefeld (Kreis Warendorf). Institut für Bevölkerungsforschung und Sozialpolitik |
2004 |
|
|
Auswirkungen des demografischen Wandels : Modellrechnungen zur Entwicklung der Privathaushalte in Nordrhein-Westfalen
|
Cicholas, Ulrich; Ströker, Kerstin |
2015 |
|
|
Auf der Suche
| Fachkräfte sind begehrt, im Jahr 2030 werden 735.000 in Nordrhein-Westfalen fehlen : Unternehmen gehen unterschiedlich mit den Engpässen um : die Ausbildung des eigenen Fachkräftenachwuchses gehört ebenso dazu wie die Qualifizierung bereits Beschäftigter
|
Meier, André; Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
Bevölkerungsprognosen für Westfalen
|
Mielke, Bernd; Schulze, Kati |
2007 |
|
|
Die langfristigen Entwicklungsperspektiven der Region Niederrhein
|
Schrumpf, Heinz; Budde, Rüdiger |
1999 |
|
|
Bevölkerungsprognose
|
Solingen |
2004 |
|
|
Perspektiven 2000 plus
| IHK-Untersuchung: Antworten von 1.200 Unternehmen aus dem mittleren Ruhrgebiet
|
|
1999 |
|
|
In Lippe fehlen 14.000 Fachkräfte
| IHK-Fachkräftemonitor mit neuen Daten
|
|
2018 |
|
|
Demografischer Wandel und ÖPNV
| Prognose des zukünftigen Mobilitätsverhaltens und Entwicklung von Szenarien für die zukünftige Verkehrsentwicklung und das Verkehrsaufkommen in Bielefeld
|
Fichert, Frank; Bielefeld |
2012 |
|
|
Allgemeinbildende Schulen in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik |
1993 |
|
|
Demographie und Einzelhandelsentwicklung
|
Növer, Rainer; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein |
2006 |
|
|
Report aus dem Übermorgen
|
Lamprecht, Peter |
2006 |
|
|
Bielefeld in Zahlen
| die Bevölkerungsentwicklung in Bielefeld
|
Teschner, Hans |
2008 |
|
|
Vom Kommunalverband Ruhrgebiet zur "Agentur Ruhr" - Welche Handlungskompetenz braucht die Region?
| die zukünftige politische Gestalt des Ruhrgebietes aus der Sicht des DGB
|
Haas, Walter |
2000 |
|
|
Gesamtstädtische Bevölkerungsprognose der Stadt Münster
|
Münster (Westf); Münster (Westf). Amt für Stadt- und Regionalentwicklung, Statistik |
2002 |
|
|
Akutdiagnostik und prognotische Analyse von Stromunfällen in Essen
|
Lorenz, Leon |
2015 |
|
|
Auf neuen Wegen ins nächste Jahrtausend
| zukünftige Strukturen und Unternehmensstrategien in der rheinischen Landwirtschaft ; Ergebnisse der sozialökonomischen Betriebserhebung 1996 ; 6. Erhebung seit 1969/70
|
Rehse, Hans Peter; Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Abteilung Betriebs- und Marktwirtschaft, Bildung, Fachschulen, Landfrauen |
1997 |
|
|
Mit Stahl in die Zukunft
| trotz Krise : Stahl ist das Metall, auf das die deutsche Wirtschaft seit Jahrzehnten baut : jetzt hat das weltweite Geschäft mit Stahl Risse bekommen
|
Wambsganß, Brigitte; Wickler, Christian |
2019 |
|
|
Erfreulich, aber ...
| Rückblick der Wuppertaler Stadtwerke auf das Jahr 2018, das durchaus schwierig war
|
Nasemann, Silke |
2019 |
|
|
Bevölkerungsprognosen für die Gemeinden des Rhein-Kreises Neuss
|
Növer, Rainer; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein |
2006 |
|
|
Strukturtypisierung zur kleinräumigen Bevölkerungsprognose, kleinräumige Bevölkerungsprognose der Stadt Münster
| ... bis ...
|
Münster (Westf); Münster (Westf). Amt für Stadt- und Regionalentwicklung, Statistik |
2003 |
|
|
Kleinräumige Bevölkerungsprognose der Stadt Münster
| ... bis ...
|
Münster (Westf); Münster (Westf). Amt für Stadt- und Regionalentwicklung, Statistik |
2007 |
|
|
Vorausberechnung der Bevölkerung der Stadt Essen 2020, 2025 und 2030
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2019 |
|
|
Lokalfunk 2000 in Nordrhein-Westfalen
|
Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen |
1996 |
|
|
Strukturtypisierung zur kleinräumigen Bevölkerungsprognose, kleinräumige Bevölkerungsprognose der Stadt Münster
| ... bis ...
|
Münster (Westf); Münster (Westf). Amt für Stadt- und Regionalentwicklung, Statistik |
2003 |
|
|
Ich bin in Kampfeslaune
| warum FDP-Landeschef Jürgen Möllemann in Düsseldorf Neuwahlen erwartet und anschließend eine Koalition mit der SPD eingehen möchte
|
Robers, Norbert; Steinkühler, Karl-Heinz; Möllemann, Jürgen W. |
1997 |
|
|
Auswirkungen des demografischen Wandels, akt. Erg.: Aktualisierte Ergebnisse der Modellrechnungen für die Bereiche Haushalte, Erwerbspersonen und Pflegebedürftigkeit
|
Schmidtke, Kerstin |
2006 |
|
|
Auswirkungen des demografischen Wandels, Kurzfassung 2
|
Schmidtke, Kerstin |
2006 |
|
|
Regionalisierte Schülerprognosen Nordrhein-Westfalen ...
|
Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik |
1994 |
|
|
GedächtnisRaum - IdentitätsBildung - ErlebnisOrt
| Potenziale von Stadtmuseen in der Region aus Sicht des LWL-Museumsamtes für Westfalen
|
Eilers, Silke |
2016 |
|
|
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren, die zweitbeste ist heute."
| die Gestaltung des demografischen Wandels im Kreis Euskirchen
|
Poth, Iris; Conrad, Sabine |
2010 |
|
|
StadtVisionen und Strukturbrüche
| StadtVision Waltrop - Stadt der Schiffshebewerke
|
Kubiak, Thorsten |
2002 |
|
|
Ergreifend: das Tentakel-Orakel-Spektakel
| Krake "Paul" im Sea Life Aquarium Oberhausen ist der wahre Weltmeister
|
Müller, Klaus |
2010 |
|
|
Handlungsplan
| Initiative zur Fachkräftesicherung im Münsterland ...
|
Regionalagentur Münsterland |
2012 |
|
|
Bevölkerungsprognose des LDS NRW für die Stadt Mönchengladbach
|
Mönchengladbach. Amt für Stadtentwicklung, Statistik und Wahlen |
1991 |
|
|
Wuppertaler Statistik / Bevölkerungsprognose
| Wuppertaler Statistik
|
Wuppertal |
2007 |
|
|
Machbarkeitsstudie für Klimaanpassungspotenziale im Innenstadtbereich von Bottrop
|
Büro für Kommunal- und Regionalplanung (Essen) |
2014 |
|
|
Der Sozialindex und die Vorhersagekraft von Lernstandserhebungen in Nordrhein-Westfalen
| Analysen zur Relevanz diagnostischer Testverfahren
|
Isaac, Kevin |
2016 |
|
|
Demographischer Wandel in Deutschland und Arnsberg
| Ausgangssituation, Rahmenbedingungen, Perspektiven, Maßnahmen
|
Arnsberg |
2003 |
|
|
Das "Ostrevier" hat gute Chancen in der Zukunft
|
Materna, Winfried |
1998 |
|
|
Regionalisierte PKW-Bestandsprognose
| methodische Überlegungen am Beispiel der nordrhein-westfälischen Kreise und kreisfreien Städte
|
Schattner, Christoph |
2009 |
|
|
Vorausberechnung der Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2002 bis 2020/2040
|
Nockemann, Udo |
2004 |
|
|
IHK-Kompass Region mit neuen Dimensionen
| Handlungsschritte 2000 plus
|
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund |
1999 |
|
|
Region der Zukunft mit Raum für Zukunft
| IHK-Kompass ; Regionalkurs 1999 bis 2001
|
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund |
1999 |
|
|
Landwirtschaft in NRW im Jahr 2020
| Entwicklung der Märkte und der Leistungen für Umwelt und Landschaft
|
Forstreuter, Thomas |
2007 |
|
|
Bevölkerungsprognose 2004 - 2025
| Ergebnis und Varianten
|
Bergkamen |
2006 |
|
|
Wer den Düker nicht kennt, hat Emscherland verpennt
|
Ooyen, Hansvan |
2006 |
|
|
Bevölkerungsprognosen für die Gemeinden des Rhein-Kreises Neuss
|
Növer, Rainer; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein |
2006 |
|