68 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Möllmicker Liederbuch.
|
|
1985 |
|
|
Nicht nur einmal im Jahr ist Karneval
|
Louis, Reinold |
1986 |
|
|
Leedcher, die han uns am Ködche
|
Berzau, Henner |
1987 |
|
|
Leedcher, die han uns am Ködche, Beiheft
|
; Kürten, Gerold; Göbler, Barbara |
1987 |
|
|
Wienands Kölner Liederbuch
| d. schönsten Kölner Lieder von Willy Ostermann bis zu d. Bläck Fööss
|
Laufenberg, Gerda |
1988 |
|
|
Wienands Kölner Liederbuch
| die schönsten Kölner Lieder von Willy Ostermann bis zu den Bläck Fööss
| 2. Aufl. |
Laufenberg, Gerda |
1989 |
|
|
Wienands Kölner Liederbuch
| d. schönsten Kölner Lieder von Willy Ostermann bis zu d. Bläck Fööss
| 3. Aufl. |
Laufenberg, Gerda |
1989 |
|
|
Van't Richten un öwwer't Füer anböden und Lieder in geselliger Runde in plattdeutscher Sprache
|
Dückerhoff, Heinz; Heimatverein Rhede |
1993 |
|
|
Auf den Spuren der Droste
| ein musikalisch-literarisches Portrait aus dem Bökerhof
|
Thalmann, Joachim; Jansen, Hans Hermann; Haselböck, Hermine; Thalmann, Eva; Wolf, Axel; Das Musikalisch-Literarische Quartett; Bökerhof-Gesellschaft |
1995 |
|
|
De Plattduitsken
|
Schulte, Josef; Traditionsverein (Störmede) |
1998 |
|
|
Lieder der Dülkener Narrenakademie
|
Tillmann, Werner; Narrenakademie Dülken |
1998 |
|
|
Liederbuch für Nordrhein-Westfalen
| das Lied der Region ; ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Liedes in Nordrhein-Westfalen
|
Limberg, Heribert |
1998 |
|
|
Lieder der Heimat
| in der Mundart der Börde
|
Krift, Willi |
1998 |
|
|
Lieder zum hl. Liborius in den Gesangbüchern auf dem Gebiet der (Erz-)Diözese Paderborn
|
Schmalor, Hermann-Josef |
1999 |
|
|
Unser Fuhrmann Dures
| ein Bergisches Lesebuch mit Liedern
|
Yeo, Else |
2000 |
|
|
Bläck Fööss schwatz op wiess
| 124 Lieder in Wort und Bild ; Texte, Hintergründe, Kommentare, Fotos, Kölsch-Lexikon, Chronik, Discographie
|
Becker, Matthias |
2000 |
|
|
Lieder auf Texte von Augustin Wibbelt
|
Pankauke, Wilfried |
2000 |
|
|
"Us Möllem, dat wille wei lowe"
|
Firla, Franz |
2002 |
|
|
"Erinnern für die Zukunft"
| was das Gestern mit dem Heute zu tun hat ; wie der Musiker Manfred Lemm einen polnischen Dichter vor dem Vergessen bewahrt und seitdem mit Schülern jiddische Lieder einstudiert
|
Müller, Ulrike |
2002 |
|
|
Musikalisch-rhetorische Figuren in Liedern Robert Schumanns
|
Grolik, Yvonne |
2002 |
|
|
"Lippstadt, Stadt in grüner Aue"!
| Dichterwettstreit zwischen Großvater und Enkel um das schönste Lippstadtlied
|
Fennenkötter, Hans Christoph |
2002 |
|
|
Plattdütsk laot us küern un singen
|
|
2002 |
|
|
Kohlengräberland - Zeitmaschine
| Lieder aus dem Ruhrgebiet 1889 - 1920 - 1967 - 2003
|
Baier, Frank |
2003 |
|
|
"Wi singet plattdütsk" - zur Pflege des Dialektliedes in Westfalen
| eine Bestandsaufnahme ab 1945
|
Limberg, Heribert |
2003 |
|
|
Mier wonn senge
| mererenanner on alai ; Sejerlänner Lererboch
| 2., veränd. u. erw. Aufl. |
Kretzer, Alfred |
2003 |
|