66 Treffer
—
zeige 1 bis 66:
|
|
|
|
|
|
Wienands Kölner Liederbuch
| d. schönsten Kölner Lieder von Willy Ostermann bis zu d. Bläck Fööss
|
Laufenberg, Gerda |
1988 |
|
|
Ein Lied über Werl?
| Das Werl-Lied und wie es enstand
|
Gasse, Andreas |
2009 |
|
|
Su klingk Kölsch zor Chressdagszigg
| Alice Herrwegen, Elfi Steickmann, Ars Choralis Coeln, Maria Jonas (Sopran und Leitung), Chor der "Fründe vun der Akademie för uns kölsche Sproch e.V.", Andreas Biertz (Leitung), Le Quatuor Romantique, Anna-Maria Smerd (Violine), Edward John Semon (Violoncello), Joachim Diessner (Harmonium), Pascal Schweren (Klavier), Kratz un Krätzje, Wolfgang Jaegers (Akkordeon), Norbert Faßbender (Mandoline), JP Weber (Mandoline, Gesang), Stefan Knittler (Gitarre, Gesang) & Band, Hans-Georg Bögner (Moderation) : Freitag, 21. Dezember 2018, 20:00
|
Loelgen, Sebastian; Kölner Philharmonie (Körperschaft); KölnMusik GmbH |
2018 |
|
|
Van't Richten un öwwer't Füer anböden und Lieder in geselliger Runde in plattdeutscher Sprache
|
Dückerhoff, Heinz; Heimatverein Rhede |
1993 |
|
|
Das Andachtsbuch (1761) der Skapulierbruderschaft von Clarholz und seine Spee-Lieder
|
Heitmeyer, Erika |
2005 |
|
|
Bonn im Spiegel der Musik
|
Niesen, Josef |
2014 |
|
|
Leedcher, die han uns am Ködche
|
Berzau, Henner |
1987 |
|
|
Ein alter kirchlicher Brauch
| das Leichensingen
|
Norden, Erika van |
2014 |
|
|
Kölsch Leederboch för Ströppcher, Quös un jung jeblevve Lück
| kölsches Liederbuch für die Jugend
|
Coenen, Thomas; Heimatverein Alt-Köln |
2013 |
|
|
Anroeth, doo böss wunderbar!
| das zweite Liederbuch der Leddschesweäver
|
Stienen, Hans; Carlhoff, Christoph |
2012 |
|
|
Su klingk Kölsch zor Chressdagszigg, Kölsche Weihnachtslieder und -geschichten
| Horst Eßer und Rudi Meier, Michael Hehn, Christbaumexperte, Torben Klein, Gesang, Christoph Erbse, Klavier, JP Weber, Mandoline, Gesang, Jugendchor St. Rochus, Wilfried Kaets, Chorleiter und Dirigent, GTHD - Gesangstechnischer Hilfsdienst Chor, Ilka Maria Brandt, Leitung, Pandoras Box, Norbert Krämer, Schlagzeug, Steffen Paesler, Keyboard, Richard Juretzki, Gitarren, Roman Fuchß, Bass, Hans-Georg Bögner, Moderation, Priska Höflich (Akademie för uns kölsche Sproch), Regie : Mittwoch 8. Dezember 2021 20:00
|
Langevoort, Louwrens; Loelgen, Sebastian; Kölner Philharmonie (Körperschaft); KölnMusik GmbH |
2021 |
|
|
Unser Turmuhrlied zurm Kirchweihfest 1958
|
Hünnekens, Egon |
2021 |
|
|
De Plattduitsken
|
Schulte, Josef; Traditionsverein (Störmede) |
1998 |
|
|
Uns kölsche Siel
| 80 Jahre Ludwig Sebus
|
Sebus, Ludwig |
2005 |
|
|
Kohlengräberland - Zeitmaschine
| Lieder aus dem Ruhrgebiet 1889 - 1920 - 1967 - 2003
|
Baier, Frank |
2003 |
|
|
"Erinnern für die Zukunft"
| was das Gestern mit dem Heute zu tun hat ; wie der Musiker Manfred Lemm einen polnischen Dichter vor dem Vergessen bewahrt und seitdem mit Schülern jiddische Lieder einstudiert
|
Müller, Ulrike |
2002 |
|
|
Musikalisch-rhetorische Figuren in Liedern Robert Schumanns
|
Grolik, Yvonne |
2002 |
|
|
77 kölsche Lieder, die man kennen muss
| Originalausgabe |
Salchert, Monika; Ehrenwirth-Verlag |
2018 |
|
|
Sing doch eine met XXL
| das kölsche Liederbuch ; [201 kölsche Kultlieder mit allen Texten & Akkorden]
|
Willizil, Franz-Martin |
2007 |
|
|
Plattdütsk laot us küern un singen
|
|
2002 |
|
|
"Es war in Schanghai"
| Kölner Bands interpretieren Lieder der Edelweißpiraten
|
Rüther, Martin; Krauthäuser, Jan Ü; Verein EL-DE-Haus |
2004 |
|
|
Nicht nur einmal im Jahr ist Karneval
|
Louis, Reinold |
1986 |
|
|
Das Henner-Berzau-Buch
| ausgewählte Lieder und andere kölsche Texte
|
Berzau, Henner; Hilgers, Heribert A. |
2004 |
|
|
Unser Fuhrmann Dures
| ein Bergisches Lesebuch mit Liedern
|
Yeo, Else |
2000 |
|
|
Gefährliche Lieder
| Lieder und Geschichten der unangepassten Jugend im Rheinland 1933-1945
|
Werheid, Doris; Seyffarth, Jörg; Krauthäuser, Jan; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln |
2010 |
|
|
Bläck Fööss schwatz op wiess
| 124 Lieder in Wort und Bild ; Texte, Hintergründe, Kommentare, Fotos, Kölsch-Lexikon, Chronik, Discographie
|
Becker, Matthias |
2000 |
|
|
Das wachsame Hähnchen
| altes Essener Schützenlied : 34. Flugblatt der "Essener Spinnstube", undatiert, um 1914 gegruckt F. Flothmann, Gmbh, Essen-Kettwig-Kupferdreh
|
Geymüller, Johannes von |
2017 |
|
|
Wat wor dat doch för e Levve
| Kölsche Lieder spiegeln Kölner Geschichte des 19. Jahrhunderts
| 1. Aufl |
Schwanenberg, Günter; Dietmar, Carl; Oelsner, Wolfgang |
2015 |
|
|
Lieder der Heimat
| in der Mundart der Börde
|
Krift, Willi |
1998 |
|
|
"Wi singet plattdütsk" - zur Pflege des Dialektliedes in Westfalen
| eine Bestandsaufnahme ab 1945
|
Limberg, Heribert |
2003 |
|
|
Suat e Ääpke op et Treppke und 11 neue Kinderlieder op Platt
| Liederbuch mit CD
|
Schläger, Theo |
2012 |
|
|
"Was sollt' ich nicht mit ihnen singen"
| die Liedersammlung des Uedemer Volksschullehrers Franz Samans (1812 - 1861)
| 2. Aufl |
Jäggin, Christoph; Samans, Franz |
2012 |
|
|
Regional identity in Schalke football chants
|
Schiering, René |
2008 |
|
|
Neue kölsche Lieder-Küche
| kölsche Liedertexte
|
Pütz, Robert; Ungerer, Tomi; Engel, Tommy |
2011 |
|
|
Höhner
| das Quizbuch
|
Kaiser, Tanno |
2018 |
|
|
Levve un Laache en Kölle
| Leedcher, Rüümcher un Verzällcher
| 1. Aufl |
Jansen, Hans-Jürgen |
2010 |
|
|
Wä weiß, woför et jot es ...
| Kölner Geschichten
|
Salentin, Heide; Bennack, Jürgen; Heimatverein Alt-Köln; Regionalia Verlag GmbH |
2016 |
|
|
Deutsches Lied
|
Ackermann, Gregor; Delabar, Walter; Würmann, Carsten |
2007 |
|
|
Liederbuch für Nordrhein-Westfalen
| das Lied der Region ; ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Liedes in Nordrhein-Westfalen
|
Limberg, Heribert |
1998 |
|
|
Ein Konzertbesuch auf dem Wasserschloss Haus Stapel in Havixbeck
| "Wenn ich träume, du liebst mich"
|
Radeke, Gerd |
2013 |
|
|
Lieder, Songs und Schlagertexte
|
Wittkowski, Joachim |
2008 |
|
|
Mier wonn senge
| mererenanner on alai ; Sejerlänner Lererboch
| 2., veränd. u. erw. Aufl |
Kretzer, Alfred |
2003 |
|
|
Wienands Kölner Liederbuch
| d. schönsten Kölner Lieder von Willy Ostermann bis zu d. Bläck Fööss
| 3. Aufl |
Laufenberg, Gerda |
1989 |
|
|
Auf den Spuren der Droste
| ein musikalisch-literarisches Portrait aus dem Bökerhof
|
Thalmann, Joachim; Jansen, Hans Hermann; Haselböck, Hermine; Thalmann, Eva; Wolf, Axel; Das Musikalisch-Literarische Quartett; Bökerhof-Gesellschaft |
1995 |
|
|
Su klingk Kölsch zor Chressdagszigg
| Marie Enganemben, Gesang, Horst Eßer, Rezitation, Rudi Meier, Rezitation, Armin Foxius, Rezitation, KölnerKinderUni-Chor, Joachim Geibel, Leitung, Kölner Männer-Gesang-Verein, Bernhard Steiner, Dirigent, Schmitz, F.M. Willizil ("Dä Hoot"), Christoph Manuel Jansen, Daniela Willizil, Willy Ketzer Band, Hans-Georg Bögner, Moderation : Sonntag, 22. Dezember 2019, 20:00
|
Loelgen, Sebastian; Kölner Philharmonie (Körperschaft); KölnMusik GmbH |
2019 |
|
|
"Lippstadt, Stadt in grüner Aue"!
| Dichterwettstreit zwischen Großvater und Enkel um das schönste Lippstadtlied
|
Fennenkötter, Hans Christoph |
2002 |
|
|
Alte Melodien - neue Lieder?
| Anmerkungen über eine lange Singtradition im Kölner Mundartlied
|
Noll, Günther |
2012 |
|
|
"Us Möllem, dat wille wei lowe"
|
Firla, Franz |
2002 |
|
|
Wenn aus Träumen ein Lied wird
| Peace4All am Berufskolleg Lehnerstraße
|
Schlang-Redmond, Mechthild |
2017 |
|
|
Das Sammeln Kölscher Lieder
| ein Interview mit Reinold Louis
|
Bhatt, Christa; Louis, Reinold |
2011 |
|
|
Bummellied und Hymne
| Scheffels "Teutoburger Schlacht"
|
Hellfaier, Detlev |
2009 |
|
|
Die Kölsche Liedersammlung
| ein neues Online-Angebot der Akademie för uns Kölsche Sproch
|
Bhatt, Christa |
2011 |
|
|
Wienands Kölner Liederbuch
| die schönsten Kölner Lieder von Willy Ostermann bis zu den Bläck Fööss
| 2. Aufl |
Laufenberg, Gerda |
1989 |
|
|
Das urkölsche Liedbuch
| 1. Aufl |
Gay, Jutta; Meyer, Stephan |
2006 |
|
|
On die Peäperdu´es lustert
| das dritte Liederbuch der Leddschesweäver
|
Carlhoff, Christoph; Bürgerverein Anrath |
2021 |
|
|
Kölsche Lieder zum mitsingen
| [100 der schönsten Lieder mit Harmonieangaben, Kölsch-Lexikon, Düsseldorfer-Witze]
|
|
2008 |
|
|
Lieder auf Texte von Augustin Wibbelt
|
Pankauke, Wilfried |
2000 |
|
|
Der Komponist als Philologe - Einblicke in das Liedschaffen Adolf Buschs
| Erste Auflage 2017 |
Röth, Jens; Universität Siegen |
2017 |
|
|
Weibliche Kulturräume, "weibliche Spiritualität"?
| das Liedgut der Devotio moderna und das Liederbuch der Anna von Köln
|
Koldau, Linda Maria |
2008 |
|
|
Im Ernstfall ehe links eröm
| Volksmusik als Parteinahme für die kleinen Leute : wie politisch ist das Kölner Liedgut?
|
Pütz, Karl Heinz |
2012 |
|
|
Rheinsteig lädt zum Wandern ein ...
| eine musikalische Reise über den Rheinsteig ; eine der schönsten Erinnerungen vom Wanderweg zwischen Wiesbaden und Bonn
|
Kappus, Paul-Gerhard |
2007 |
|
|
Möllmicker Liederbuch
|
|
1985 |
|
|
Lieder der Dülkener Narrenakademie
|
Tillmann, Werner; Narrenakademie Dülken |
1998 |
|
|
Kringe, Quinten & Korinthen
|
Demming, Hannes |
2011 |
|
|
Lieder zum hl. Liborius in den Gesangbüchern auf dem Gebiet der (Erz-)Diözese Paderborn
|
Schmalor, Hermann-Josef |
1999 |
|
|
Das Kölner Lied zwischen Tradition und Innovation
|
Noll, Günther |
2015 |
|